Skip to main content

Herunterfahren des PC - Acronismeldung: "Acronis bricht derzeitige Aktionen ab ... "

Thread needs solution

Hallo,
mein Rechner zeigt beim Herunterfahren die Meldung, dass Acronis die derzeitigen Aktionen abbricht, warten .. !
Was sind das für Aktionen? Was läuft da ohne mein Wissen und ohne meiner Kontrolle?
Ist das der Drivemonitor? Worin liegt dessen Sinn?
Ich habe keine Aktionen aktiviert oder eingeschaltet!

Wenn ich keine Kontrolle über dieses Phänomen bekomme, werde ich Acronis deinstallieren und zum Müll geben! 'Es gibt ja noch andere Produkte dieser Art!
:-(
Günther

0 Users found this helpful

Seit ATI 2015 werden alle gestartete "Aktionen" (Backups, validieren, hängende Acronis Dienste) nach wenigen Minuten abgebrochen (um das "Aktionen sind bearbeitung..." durch hängende Acronis-Dienste zu vermeiden), wenn der Rechner heruntergefahren wird. Ein Backup starten und den PC dann herunterfahren funktioniert mit ATI 2015 nicht mehr.

Das Hinzufügen von Acronis-Prozessen und Diensten zu den Ausnahmen der Virenschutzsoftware kann nützlich sein.

Attachment Size
288468-121318.gif 25.48 KB

Hallo Günther,
habe das selbe Problem hier diskutiert. Eine wirklich befriedigende Lösung ist nicht dabei herausgekommen. Schau Dir den Thread an:

https://forum.acronis.com/forum/95622

Gruß

Joern

Hallo Joern,
diesen Thread habe ich jetzt gelesen. Stimmt mich traurig, um so mehr, als jetzt ein Upgrade angeboten wird (das ich aber sicher nicht annehmen werde, solange dieses Phänomen nicht geklärt ist).

Meine Frage an das Forum: Diese Meldung taucht unabhängig davon auf, ob in einer Sitzung eine Funktion von Acronis True Image gelaufen ist oder nicht. Nach meinem Verständnis startet Acronis ein Funktion, über die es offenbar keine Informationen gibt. Warum bricht ATI 2015 was ab, wenn es von mir in der gelaufenen Sitzung nicht genutzt wurde?

Servus
Günther

hallo zusammen,
ich benutze AcronisTrueImage2015 und habe meinen Rechner von Windows 8.1 auf Windows 10 umgestellt/upgegradet. Seit diesem Upgrade habe ich nun das gleiche Problem:
Ab und zu (nicht immer) bekomme ich beim Ausschalten oder neu Starten von Windows10 folgende Nachricht von Windows am Bildschirm:

Acronis True Image bricht die derzeitigen Aktionen ab.
Bitte warten !
Der Computer wird in ungefähr 2 Minuten automatisch ausgeschaltet.

Auch wenn ich an diesem Tag das Acronis-Programm gar nicht gestartet/benutzt habe kommt diese Nachricht ab und zu.
Manchmal wird der Rechner tatsächlich dann ausgeschaltet, aber manchmal auch nicht. Ich habe schon eine viertel Stunde gewartet ohne das was passiert, und konnte den Rechner nicht mehr sauber abschalten, ich musste den Stecker ziehen.
Bitte um Hilfe

Danke im voraus

Mit freundlichen Gruessen
Michael

Obige Windows Meldung beim Runterfahren des Rechners habe ich ebenfalls schon ein paar Mal gehabt. Verwende Windows 10 i.V. mit Acronis 2016. Habe nach dem Windows Upgrade nach Version 10 noch Acronis Version 2015 drauf gehabt. Habe vor ein paar Tagen diese Version deinstalliert und die neueste Programmversion 2016 aufgespielt.

Ist denn der Fehler jetzt mit der Version 2016 behoben. Ich kann das aus deinem Beitrag nicht so richtig erkennen.

Ich bin nun von Win10 auf 8.1 zurückgegangen, gab nur Probleme damit, nicht nur bei Acronis.
Ich hoffe das damit der Fehler behoben ist.

Ich werde doch nicht wegen eines nicht fertigen True Image mein Betriebssystem wechseln. Das geht doch etwas zu weit. Zumal die "alten" Versionen offensichtlich fehlerfrei laufen. So kommt mir TI 2016 nicht ins Haus. Hier muss Acronis noch die Schularbeiten machen.

Wie oben schon geschrieben bin ich nicht wegen Acronis auf Win 8.1 zurückgegangen, ich hatte anderweitige Probleme mit Win 10.
ATI 2015 mit Win 8.1 läuft bei mir fehlerlos.
Die Umstellung auf Win 10 werde ich in einem halben Jahr nochmal probieren, vlt ist Win 10 dann stabiler.
Gruß MichL

Ich habe einen neuen Rechner mit Windows 10, also nicht upgedated. Kenne das Problem aber auch von anderen PCs mit Windows 7 und 8.1.

Das Problem tritt leider immer wieder auf. Heute hat es mir ein Windows-Update zerschossen: Mit dem Update war ein Neustart des Rechners verbunden - aber als der Rechner gerade herunterfahren wollte, kam die Meldung "Acronis True Image bricht die derzeitige Aktion ab. Bitte warten! Der Computer wird in ungefähr 2 Minuten automatisch ausgeschaltet". ATI brach die Aktion aber nicht ab, die Meldung wurde auch nach über einer Stunde noch angezeigt! Ich musste den Rechner daher "mit Gewalt" ausschalten. Das Update war damit nicht erfolgreich durchgeführt - mit größeren Problemen im Nachhinein. Ich musste daher den Rechner auf einen früheren Zeitpunkt zurücksetzen.

Das hat mich viel Zeit und Nerven gekostet. Dabei ist das Problem ein ganz altes: Schon in früheren Versionen gab es beim Herunterfahren des Rechners ab und zu die Meldung: "Operations in progress. Please wait". Auch damals konnte man sich bisweilen zu Tode warten...

Da dieses Problem nicht immer auftaucht, wird man meist davon überrascht, wenn man es überhaupt nicht gebrauchen kann, wie heute bei mir.

In manchen Threads wird gesagt, es hänge mit dem Scheduler von ATI zusammen. Bei mir sind aber überhaupt keine Planungen für ATI oder für einzelne Backups eingestellt. Ich kann dort also auch nichts verändern. Das Problem tritt trotzdem auf!

Dass das Problem immer wieder auftritt, ist altbekannt. Es gibt dazu hier im Forum (besonders auf den englischsprachigen Seiten) einige Threads. Aber offenbar wird es von Acronis ignoriert. Warum???

 

frestogaslorastaswastavewroviwroclolacorashibushurutraciwrubrishabenichikucrijorejenufrilomuwrigaslowrikejawrachosleratiswurelaseriprouobrunoviswosuthitribrepakotritopislivadrauibretisetewrapenuwrapi
Posts: 250
Comments: 7092

Hallo Zusammen!

Dieses Problem wird schon vom Entwicklungsteam untersucht, mehr Information finden Sie in diesem Beitrag.

Vielen Dank!

Hallo,

diese Standardantwort habe ich von Acronis schon so oft vernommen, daß ich es bald nicht mehr hören kann.

Es tut sich ja doch nichts.

Gruß

Joern

Ekaterina Surkova am 2016-02-16 18:14 wrote:

Hallo Zusammen!

Dieses Problem wird schon vom Entwicklungsteam untersucht, mehr Information finden Sie in diesem Beitrag.

Vielen Dank!

01.05.2016 - 2,5 Monate später: nichts. Auch nicht im verlinktem Beitrag/Thread. Und beim aktuellen TI 2016 besteht das Problem weiterhin.

Acronis? Hallo?

frestogaslorastaswastavewroviwroclolacorashibushurutraciwrubrishabenichikucrijorejenufrilomuwrigaslowrikejawrachosleratiswurelaseriprouobrunoviswosuthitribrepakotritopislivadrauibretisetewrapenuwrapi
Posts: 250
Comments: 7092

Hallo tom-1,

Das Problem mit der hängenden Nachricht beim Herunterfahren des Systems wurde im Update 2 behoben. Die aktuellste Build-Version steht Ihnen unter dem Konto zur Verfügung.

Vielen Dank, 

Ekaterina Surkova wrote:

Hallo tom-1,

Das Problem mit der hängenden Nachricht beim Herunterfahren des Systems wurde im Update 2 behoben. Die aktuellste Build-Version steht Ihnen unter dem Konto zur Verfügung.

Vielen Dank, 

Vielen Dank, ich bin positiv überrascht. Ich habe auf 2 Win 10 Maschinen das Update auf Build  6559  durchgeführt: Das Problem der abgebrochen Updates ist mit dem TI2016 Update 2 behoben (Herunterfahren und neu starten wird mit verständlichem Hinwies abgefangen und selsbt bei nichtsdaruaf tun ist nach ca. 1 Minute ist der Desktop wieder da - und die Email-Betreffzeile ist mit Variablen Bedarfsgerecht konfigurierbar - und das sogar auf deutsch. Lob!

Wenn Acronis jetzt noch die Backupdatum+Zeit wieder in den Backupnamen einbaut oder konfigurierbar machen könnte?

Danke - Tom.

Hallo tom-1,

es freut uns sehr, dass jetzt dieses Problem behoben wurde.

Was das Einbauen von Zeit und Backupdatum in den Namen des Archives angeht, ist diese Funktion in der Software nicht implementiert. Ich habe Ihr Feedback unter der Nummer 02706666 registriert und an Entwicklungsteam weitergeben und hoffe, dass mit der nächsten Software Version die Funktion realisiert wird. 

Vielen Dank für Ihre Zeit!

 

Hi,

ich kann hier ebenfalls Erfolg melden. Alles ok beim Runterfahren.

Das Problem existiert unter Acronis 2016 zumindest unter Win7/64 Bit auch mit Build 6571 weiterhin. Selbst wenn man Acronis während der Arbeit nicht benutzt hat und auch keine geplanten Tasks konfiguriert ath.

Echt lästig, wenn ein Notebook (i7 Ultrabook mit SSD) nicht 3 Sekunden, sondern 2 Minuten und mehr zum Herunterfahren benötigt.

Ich hoffe (auch wenn ich nach dem Lesen dieses Threads nicht daran glaube), dass das bald behoben wird.

frestogaslorastaswastavewroviwroclolacorashibushurutraciwrubrishabenichikucrijorejenufrilomuwrigaslowrikejawrachosleratiswurelaseriprouobrunoviswosuthitribrepakotritopislivadrauibretisetewrapenuwrapi
Posts: 250
Comments: 7092

Hallo Roland,

In den aktuellen Builds von Acronis True Image 2016 werden alle Operationen innerhalb von 2 Minuten in jedem Fall abgeschloßen, so wurde es programmiert. Sie könnten in den Logdateien prüfen, welche genau Operationen zur Zeit des Herunterfahrens nocht durchgeführt werden (dabei kann dieses Tool behilflich sein: https://forum.acronis.com/forum/115626).

Mit freundlichen Grüßen,

Ich nutze ATI 2015 auf einem Win 8.1-64 System. Auch bei mir kommt besagte Meldung von Zeit zu Zeit beim Herunterfahren des Computers. Ich habe mich weder in der Cloud angemeldet, noch habe ich irgendwelche automatisierten, zeitgesteuerten Aktionen im Programm voreingestellt. Mein Backup habe ich als manuell gesteuertes Vollbackup eingestellt. Nach meiner Auffassung sollte, wenn ich die Software nicht explizit starte ATI von sich aus nichts selbständig unternehmen. Dass irgendeine Acronsifunktion im Hintergrund läuft um den Inhalt von *.tib Dateien im Explorer verfügbar zu machen ist mir klar und nachvollziehbar.

Kann bitte jemand von Acronisteam mir und auch den anderen Forenusern erklären welche ominöse Funktion bis zum Abschalten des Rechners im Hintergrund rumfuhrwerkt und was braucht dabei bittteschön dann noch bis zu 2 Minuten um damit fertig zu sein.

I.d.R. setzte ich, abgesehen von Windows :-( ,  auf meinen Rechnern nur Software ein bei der ich das Gefühl habe zu wissen was diese Software so auf dem Rechner anstellt. Seit Umstieg auf ATI 2015 habe ich das bei ATI nicht mehr. Viele Jahre lang war ich nach dem Umstieg von Norton Ghost zu ATI sehr zufrieden mit der Software, seit ATI 2015 bin ich dies nicht mehr. Insbesondere die GUI gefällt mir überhaupt nicht, aber dies ist ein anderes Thema.