Skip to main content

HILFE! - True Image 2012 verweigert Recovery

Thread needs solution

Auf meinem Rechner arbeite ich mit Windows 7 Ultima und Acronis True Image 2012.

Ich habe meine Partition C: mit True Image 2012 gesichert (Laufwerkbackup). Es ist 19,54 GB groß und einfach komprimiert. Die Partition C: ist 75 GB groß, davon sind 38 GB besetzt.

Wenn ich das 19,54 GB große Backup recovern will, kommt folgende Meldung: "Der Speicherplatz am Recovery-Zielort ist nicht ausreichend".

Eigentlich wird doch bei Recovery der bestehende Datenbestand (38 GB) gelöscht und das Backup (19,54 GB) auf den freien Space geschrieben. 75 GB müssten doch ausreichend sein.

Beim validieren wird angezeigt, dass das Backup einwandfrei sei. Beim letzten Backup habe ich gleichzeitig eine Reservekopie erstellen lassen, die aber gleiche Fehlermeldung produziert.

Es ist ein wichtiges Image und ich MUSS es wieder aufspielen.

Wer weiß Rat?

0 Users found this helpful

Ist ATIH 2012 aktuell (Build 7133)?

Funktioniert der Rechner noch? Eventuell ein Bild der Datenträgerverwaltung, wo man die Festplatten sieht?

Wurde zum Wiederherstellen auch die richtige Partition ausgewählt?

Wird das Image als Laufwerksbackup (Partitionen werden angehakt beim Wiederherstellen) oder als Dateibackup (einzelne Ordner werden angehakt beim Wiederherstellen) wiederhergestellt?

Ist ATIH 2012 aktuell (Build 7133)?
ja

Funktioniert der Rechner noch? Eventuell ein Bild der Datenträgerverwaltung, wo man die Festplatten sieht?
ja

Wurde zum Wiederherstellen auch die richtige Partition ausgewählt?
ja

Wird das Image als Laufwerksbackup (Partitionen werden angehakt beim Wiederherstellen) oder als Dateibackup (einzelne Ordner werden angehakt beim Wiederherstellen) wiederhergestellt?
als Laufwerksbackup

Nachtrag: Mounten kann ich das Image einwandfrei, ich habe es jetzt als Laufwerk H: gemounted. Wie bekomme ich es nun als volständiges Recovery auf C:?

Attachment Size
120230-105427.jpg 88.98 KB

Ich würde mir eine Testversion von ATI 2013 herunterladen (aber nicht installieren).

http://www.acronis.de/products/tryorbuy.html

Dann die Seriennummer der Testversion bei Acronis.de registrieren.

https://www.acronis.de/my/index.html

Im Benutzeraccount bei Acronis.de wird dann eine ATI 2013 Testversion gelistet. Dort sollte man bei "Bootmedium" ein ISO Image einer fertigen ATI 2013 Boot CD herunterladen können und auf eine CD brennen. Mit dieser Boot CD kann man nur Images wiederherstellen, alles andere ist deaktiviert.

Ich würde probieren ob mit der ATI 2013 Boot CD die Wiederherstellung klappt.