Hinweis auf Updates


- Log in to post comments

Hallo Herr Uphoff!
"HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Acronis\TrueImageHome\Settings" gibt es nicht.
"HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Acronis\TrueImageHome\Settings" existiert, hier ist aber "AutocheckUpdates" schon auf "0".
:-) Klaus
Attachment | Size |
---|---|
320681-124819.jpg | 157.17 KB |
- Log in to post comments

Bist du dir sicher das die Meldung wirklich von True Image kommt? Dein verkleinerter Screenshot sieht wir eher so aus, als wenn diese Meldung nicht direkt von Acronis kommt. Es gibt z.B. Virenscanner wie 'AVAST' die haben u.a. als Option die Funktion, installierte Fremd-Software auf Updates zu prüfen und zu melden.
MfG
- Log in to post comments

Hallo Zeppelin990!
Als Virenscanner ist bei mir Kaspersky im Einsatz. Vielleicht ist das ja auch ein "Feature" von Windows 10, Fremdsoftware zu prüfen?
:-) Klaus
- Log in to post comments

Windows 10 schließe ich aus, es gibt zwar so eine Option unter den Updateeinstellungen, aber die gilt nur für MS-Software. Google zeigt aber, das es ein Tool Namens "Kaspersky Software Updater" gibt. Das soll zwar ein eigenständiges Tool sein, das automatisch installierte Software auf Update prüft. Vielleicht hast du es ja unwissentlich mit installiert? Ansonsten fällt mir auch nichts mehr ein.
MfG
- Log in to post comments

Der Prozess "Acronis True Image Monitor (32 bit)" ist verantworlich für die eigentlich deaktivierte Updatemeldung.
Schmeißt man das Programm raus, kommt auch keine Meldung.
:-) Klaus
Attachment | Size |
---|---|
324797-125233.jpg | 51.88 KB |
- Log in to post comments

Man kann Acronis True Image Monitor im "msconfig" vom Systemstart ausschließen. (Statusmeldungen von ATI 2014 werden dann nicht mehr in der Infoleiste neben der Uhr angezeigt)
Bei Windows10 im Taskmanager, oben rechts "Autostart" auswählen und "Acronis True Image" deaktivieren. (Wird vom Systemstart ausgeschlossen, nicht deaktiviert)
- Log in to post comments