Skip to main content

HP Z420 bootet nicht ATIH 2013

Thread needs solution

Hallo,

ich habe einen HP Z420 der nicht mit ATIH 2013 CD bootet. Das geht auch nicht mit einer Boot CD die von der installierten Anwendung erzeugt wurde. Der Bootvorgang startet zwar, aber geht nicht weiter wenn das Acronis Logo oben links erscheint. Acronis Loading Please Wait....

Ist das Problem bekannt? Gibt es eine Lösung?

Gruß
Martin

0 Users found this helpful

Wenn ATI 2013 bei Acronis.de registriert ist, kann man sich aus dem Acronis.de Benutzeraccount ein fertiges ISO Image einer Boot CD von ATI 2013 herunterladen.

https://www.acronis.de/my/index.html

Im Benutzeraccount bei Acronis.de sollte man bei "Meine Produkte und Downloads" - "Bootmedium" ein ISO Image einer fertigen ATI 2013 Boot CD herunterladen und auf eine CD brennen können.

Funktioniert die aus dem Acronis.de Benutzeraccount heruntergeladene Boot CD besser?

Hallo Herr Uphoff,
ich kann leider kein ATI2013 Boot CD herunterladen, weil ich keine Registrierung für ATI2013 habe. Ich arbeite in einer Firma, die Rechner im Bundle mit unseren eigenen Geräten verkauft und wir hatten bislang immer ATI als Backup Medium dazugelegt. Eine Registrierung erfolgt denn (wenn gewünscht) vom Endkunden selber. Jetzt habe ich aber eher zufällig festgestellt, dass der Bootvorgang auf den HP Rechnern nicht funktioniert (übrigens kein Problem mit den auch von uns verwendeten Fujitsu Rechnern). Ohne Registrierung erreiche ich aber niemanden von Acronis mit dem ich das Problem besprechen könnte. Sehr Merkwürdig das ganze... Vielleicht sollten wir auf ein anderes Recovery Tool umsteigen.

Die Boot CD, die man herunterladen kann ist Build 6528 und behebt ein Problem mit GPT Festplatten der Build 6514 Boot CD, die Unterstützung für Eingabegeräte wurde verbessert.

http://forum.acronis.com/forum/41161

Welches Betriebssystem wird verwendet?

Wird das Betriebssystem mit, oder ohne UEFI gestartet? (Man könnte versuchen die ATI 2013 Boot CD über das Boot Menü mit "F9" zu starten und die Boot CD mal mit und mal ohne UEFI starten)

Wurde schon mal mit ATI 2013 ein bootbarer USB Stick erstellt? (Der USB Stick sollte mit Fat32 formatiert sein und als "aktiv" markiert sein. Ich verwende ein 4GB USB Stick, Fat formatiert und als "aktiv" markiert)

Vielen Dank für die Antwort. Ich werde versuchen, ob das Build 6528 die Boot Probleme behebt.

Auf den Rechnern ist Win7 Professional 64bit installiert.

Allerdings kann ich unseren Service Technikern und Endkuden in Europa kein Datensicherungstool mitgeben, für dass sie ein so tiefes Verständnis von BIOS, UEFI, Secure Boot usw. benöten, oder wo erst ein bootfähiger USB Stick erstellt werden muß. Wir sind Wiederverkäufer und IT ist nicht unser Kerngeschäft.

Liegt denn das Boot Problem evtl. nur am veralteten ATI2013 und ATI2014 könnte ohne weiteres auf dem Z420 bootfähige Medien herstellen?

Hallo nochmal,

ich hab mir die letzte Frage gerade selber beantwortet. ATI2014 erstellt auf dem Rechner ein bootfähiges Rescue Medium! Damit kann ich weiterhin bei Acronis bleiben.

Hallo nochmal,

ich hab mir die letzte Frage gerade selber beantwortet. ATI2014 erstellt auf dem Rechner ein bootfähiges Rescue Medium! Damit kann ich weiterhin bei Acronis bleiben.