Image-Recovery - langes suchen nach Zielverzeichnis
Hallo,
wenn ich für eine Partition ein Recoery ausführen will, dauert es bis zu 10 Minuten bis die Zielpartition gefunden wird. Ich habe noch keinen Weg gefunden, die Suche zu unterbrechen um die Zielpartition per Hand auszuwählen etc. Hat jemand einen Tipp?
Nachtrag: Windows 7 32Bit
MfG


- Log in to post comments

G. Uphoff wrote:Welche Acronis True Image Version wird benutzt?
Welche Hardware wird verwendet?
Wie wurde das Image erstellt das wiederhergestellt werden soll, und wo gespeichert?
Soll das Backup unter Windows wiederhergestellt werden, oder von der Boot CD aus (meiner Meinung nach die beste Methode).
G. Uphoff wrote:Welche Acronis True Image Version wird benutzt?
Sorry vergessen zu erwähnen, 'True Image Home 2012 in aktueller Version' und nur Voll-Backup von Partitionen.
In den Vorgängerversionen, konnte ich das Zielverzeichnis ja noch per Hand auswählen (wie in deinen Bildern zu sehen), das geht mit der Version nicht mehr, man muss warten bis das Zielverzeichnis gefunden wird:-(
MfG
- Log in to post comments

Welche Hardware wird verwendet?
Wo ist das Image gespeichert, das wiederhergestellt werden soll?
Soll das Image unter Windows mit dem "Recover" Button auf dem Backuptask in der Backupliste wiederhergestellt werden?
Ich hätte gerne ein Screenshot von dem, was während der 10 Minuten zu sehen ist ("wenn ich für eine Partition ein Recoery ausführen will, dauert es bis zu 10 Minuten bis die Zielpartition gefunden wird").
- Log in to post comments

G. Uphoff wrote:Welche Hardware wird verwendet?
Wo ist das Image gespeichert, das wiederhergestellt werden soll?
Soll das Image unter Windows mit dem "Recover" Button auf dem Backuptask in der Backupliste wiederhergestellt werden?
Ich hätte gerne ein Screenshot von dem, was während der 10 Minuten zu sehen ist ("wenn ich für eine Partition ein Recoery ausführen will, dauert es bis zu 10 Minuten bis die Zielpartition gefunden wird").
G. Uphoff wrote:Welche Hardware wird verwendet?
Wo ist das Image gespeichert, das wiederhergestellt werden soll?
Soll das Image unter Windows mit dem "Recover" Button auf dem Backuptask in der Backupliste wiederhergestellt werden?
Ich hätte gerne ein Screenshot von dem, was während der 10 Minuten zu sehen ist ("wenn ich für eine Partition ein Recoery ausführen will, dauert es bis zu 10 Minuten bis die Zielpartition gefunden wird").
Soll das Image unter Windows mit dem "Recover" Button auf dem Backuptask in der Backupliste wiederhergestellt werden?
Ja
Ich hätte gerne ein Screenshot von dem, was während der 10 Minuten zu sehen ist ("wenn ich für eine Partition ein Recoery ausführen will, dauert es bis zu 10 Minuten bis die Zielpartition gefunden wird").
Du bist sicher das du dann helfen kannst? Ich dachte eher ich finde hier jemanden, der das gleiche Problem (hatte) und eine Lösung anbieten kann.
Ich hatte auch unter TrueImage 11 schon mal Probleme mit langen Wartezeiten, da habe ich vom Support den Hinweis bekommen in der Systemsteuerung den Dienst "Überwachung verteilter Verknüpfungen (Client)" zu deaktivieren, das hat auch geholfen.
Nur hier unter TI 12 hilft das bei diesen Problem nicht. Lieder ist meine Supportzeit abgelaufen, so das ich dort nicht mehr direkt nachfragen kann:-(
PS. Falls es dir hilft hänge ich mal einen Sceenshoot an, hoffe es klappt.
MfG
Attachment | Size |
---|---|
107472-102688.jpg | 111.27 KB |
- Log in to post comments

Ich würde vorschlagen zuerst alle Festplatten mit CHKDSK zu prüfen, ein Backup des Systems zu machen und danach die automatische Suche nach Backups bei Programmstart zu deaktivieren.
http://forum.acronis.com/forum/31895
Ausserdem würde ich in der Backupliste, die wichtigsten Backups mit einem klick in in den leeren Stern hinter dem Backupnamen "Favorisieren". Wenn man danach oben rechts auf den goldenen Stern klickt, werden jetzt die "nicht" "Favorisierten" Backuptasks ausgeblendet, mit einem weiteren klick auf den goldenen Stern oben rechts, werden die ausgeblendeten Backuptasks wieder angezeigt.
Wenn das keine verbesserung der Systemleistung bringt würde ich in der Windows Ereignisanzeige bei "Windows Protokolle" - "Anwendung" und "System" nach auffälligen Warnungen und Fehlern suchen.
Attachment | Size |
---|---|
107477-102691.gif | 123.59 KB |
107477-102694.gif | 50.48 KB |
107477-102697.gif | 125.48 KB |
- Log in to post comments

Sorry, hilft alles nicht bzw. meine FP sind 100% in Ordnung. Habe echt gehofft, das hier jemand das gleiche Problem schon erfolgreich beseitigt hat.
MfG
- Log in to post comments

Ist Nero7 installiert? Die Funktion Nero Scout kann ATIH 2012 beeinflussen (hängen lassen).
Bei (Meiner Meinung nach) ATIH 11 (nicht 2011) gab es einmal das Problem, das das Erkennen der Hardware lange dauerte wenn das CD/ DVD Laufwerk leer war. Wenn eine leere CD/ DVD im Laufwerk lag, gab es das Problem nicht.
Ich denke das eine Supportanfrage nötig ist.
- Log in to post comments

Nein, ich habe Nero 10 installiert.
Ich würde den Support ja gerne kontaktieren, letztlich haben sie mir damals bei einen oben erwähnten Problem auch einen Tipp gegeben. Aber wenn ich den von dir erwähnten Support-Kontakt nutzen will, bekomme ich nur den Hinweis, das meine Supportzeit Ende 2011 abgelaufen ist. Verstehen tue ich das als Nutzer einer registrierten Vollverison zwar nicht, aber es ist nun mal so.
Deswegen hoffte ich ja hier auf Hilfe, von jemanden der noch Support hat und einen Tipp bekommen hat.
Aber lassen wir das, hier kommen wir nicht weiter.
PS. Es kommt sicher bald TI 2013, die Testversion werde ich dann nochmal testen.
MfG
- Log in to post comments

Habe mir die Testversion von TI2013 installiert und das Problem besteht immer noch:-(
Das schlimme an dieser Firma, ich nutze True Image schon über viele Jahre und Versionen und komme trotzdem auf keiner Weise an den offiziellen Support, um mein Problem mal rüber zu bringen.
Überall steht das mein Support für v2012 im Dezember ausgelaufen ist und ich für ca. 11 EUR ein Extra-Support kaufen kann. Verständlich das ich das nicht tun werde, 11 EUR bezahlen um den Hersteller auf ein Fehler hinzuweisen ist mir zu viel.
Falls hier doch mal einer von TI-Support mitliest, ich habe mein Probelm als Video hinterlegt:
http://www.hguetschow.de/trueimage/recovery.wmv
Es ist Echtzeit, es dauert wirklich so lange, bis es mit dem Recovery los geht.
PS. Hat jeman deinen Tipp, wie ich an den offizellen Support komme, ohne 11 EUR dafür abzudrücken?
MfG
- Log in to post comments

Hallo Zeppelin990,
vielen Dank für Verwendung von Acronis Produkten.
Ich möchte darauf hinweisen, dass Sie bei Wiederherstellungsproblemen immer Support bei Acronis haben. Wahrscheinlich haben Sie einfach den passenden Link noch nicht gefunden.
- Gehen Sie auf www.acronis.de/my und melden sich dort in Ihr Konto an.
- Klicken Sie dann rechts auf Kontakt zum Support. Und auf dieser Seite gleich wieder rechts auf Kontakt.
- Bei Schritt 1 wählen Sie jetzt: Technische Probleme/Fragen. Wählen Sie dann rechts davon: Ich arbeite mit einer Vollversion (wenn Sie für Acronis True Image Home 2012 melden wollen) oder: Ich arbeite mit einer Testversion (diese sollte dann auch auf das Konto registriert sein).
- Sie wählen dann Ihr Produkt aus (bei Ihnen die Acronis True Image Home 2012).
- Sie sehen jetzt Ihr Produkt, und dass der Support abgelaufen ist. Darunter sehen Sie den Hinweis:
Um Problem bei der Wiederherstellung zu lösen: Hier klicken.
- Jetzt sehen Sie die Kontaktmöglichkeiten E-Mail und Live Chat.
Bitte beachten Sie, dass bei einem Pay per Incident Supportfall, die Kosten erstattet werden, wenn Ihr Problem als Fehler im Produkt identifiziert wird.
Zusätzliche Hinweise finden Sie in unserem Kundenhandbuch und Wissensdatenbank.
Für weitere Fragen und Wünsche stehe ich Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
- Log in to post comments

Hallo,
danke für diesen Tipp, bin meine Anfrage los geworden und hoffe das es eine Lösung gibt.
Das mit Erstattung beim 'Pay per Incident Supportfall' ist ja so einen Sache, wird es als Fehler anerkannt, oder als Feature was man hinnehmen muss?
Egal jetzt habe ich erstmal wieder ein bisschen Hoffnung.
Nachtrag: EMail Bestätigung mit CASE Nummer habe ich bekommen, aber wenn ich wie in der EMail unter 'https://www.acronis.de/my/cases' nachsehe, finde ich dort nur zwei Anfragen aus 2011. Bekomme ich eine eMail wenn sich was tut, oder wird der Fall dort noch aufgeführt, wenn es eine Antwort geben sollte?
Nachtrag2: Heute am 11.09.2012 finde ich den Vorgang auch unter meinen Account, mit Hinweis 'Neu' vom 05.092012. Zwar noch keine Antwort auf mein Problem, aber ein bisschen Hoffnung, das mir evtl. doch noch geholfen wird.
Nachtrag3: Bin langsam am zweifeln ob es überhaupt noch Support gibt. Ich habe mir die 'Fallhistorie' mal genau angesehen und festgestellt, das der Fall leer ist, also nicht mal meine Anfrage ist dort aufgeführt und Bearbeiter ist N/A :-(
Am 14.09.2012 habe ich im Fall einmal nachgefragt, ob sich noch etwas tun wird, aber bis heute noch keine Reaktion.
MfG
- Log in to post comments

Hallo Zeppelin990,
vielen Dank für die Rückmeldung. Ich habe Ihr Ticket gefunden und entsprechend veranlasst, dass es voran geht. In Kürze wird sich ein Mitarbeiter bei Ihnen melden. Bitte entschuldigen Sie die lange Reaktionszeit.
Für weitere Fragen und Wünsche stehe ich Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
- Log in to post comments

Hallo Herr Vigoureux,
ich bin mir fast sicher das sie alles versucht haben, jedenfalls habe ich heute nach mein EMail an sie, eine Antwort per eMail erhalten.
Hauptsatz dieser eMail an mich:
'Bedauerlicherweise muss ich Sie noch auf das Folgende aufmerksam machen: Sie waren bis 2011-12-05 für den kostenlosen 30-Tage Support berechtigt. Darum würde ich Sie bitten, unseren Bezahlsupport zu benutzen'
Das dies so ist bzw. diese Möglichkeit besteht, war mir bekannt und ich habe es von Anfang an erwähnt.
Ich habe aber auch geschrieben das ich diesen kostenpflichtigen Support der dazu schon 30 Tage nach Kauf verlangt wird, nicht nutzen werde, solange wir vorher keiner garantiert das dieser Fehler anerkannt wird und ich das Geld zurück bekomme, oder ob man diesen Fehler als 'Feature' abstempelt und ich mein Geld los bin obwohl alles beim alten bleibt:-(
Sorry, für dieser Art Support habe ich als langjähriger Nutzer von 'Acronis-Produkten' kein Verständnis.
Trotzdem Danke für Ihre Bemühungen.
Mfg
- Log in to post comments

Hallo Zeppelin990,
vielen Dank für die Rückmeldung.
Ich habe, wie schon in meiner PM mitgeteilt, nochmals um eine Prüfung gebeten. Ich möchte Sie dennoch auffordern, Ihre Antwort auch per E-Mail an die Kollegen vom Support weiterzuleiten.
Für weitere Fragen und Wünsche stehe ich Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
- Log in to post comments