Skip to main content

Image-Volumen nach Backup

Thread needs solution

Hallo an alle Forenmitglieder!

In der Konfiguration im Startbildschirm der Live-CD ATI2016 wird mir die zu speichernde Datenmenge Voll-Backup) korrekt mit 65 GB angezeigt. Nach Fertigstellung des Backup sind es aber 568 GB! Habe mich schon gewundert, warum das Backup so ange dauert. Könnt Ihr mir bitte helfen den Fehler zu finden? Ist möglicherweise die HDD vom Rechner defekt von der ein Abbild erzeugt werden soll? Besten Dank im Voraus für Eure Antworten.

0 Users found this helpful

Möglicherweise wird die Festplatte "Sektor für Sektor" gesichert, weil das Dateisystem möglicherweise beschädigt ist, oder die Acronissoftware erkennt das Dateisystem nicht richtig und sichert vorsichtshalber Sektor für Sektor.

Ich würde vorsichtshalber alle Festplatten (auch die Festplatte mit den Backups) mit CHKDSK prüfen (Beide Optionen "Dateisystemfehler automatisch korrigieren" und "Fehlerhafte Sektoren suchen/ wiederherstellen").

Danach würde ich mit "ChrystalDiskInfo" die S.M.A.R.T Werte der Festplatten überprüfen. ChrystalDiskInfo enthält "Adware" (eine Toolbar) die nicht installiert werden sollte (den Haken während der Benutzerdefinierten Installation entfernen). Werden alle Werte Blau markiert ist alles OK, bei Gelb oder Rot stimmt etwas nicht.

Sollte ein "Chip-Installer" angeboten werden, bei "Alternativ:" "Manuelle Installation" wählen.

http://www.chip.de/downloads/CrystalDiskInfo_32778794.html

Das Ergebnis der "Reparatur" von CHKDSK kann man in der Windows Ereignisanzeige bei "Windows Protokolle" - "Anwendungen" - "Winlogon" (Windows XP), "Wininit" (Vista/ Win7) oder "CHKDSK" (Wenn Windows nicht neu gestartet werden musste, z.B bei einer externen USB Festplatte) nachlesen. Das wichtigste ist, das am Ende des Test "0KB in defekten Sektoren" bei der Systemfestplatte zu lesen ist.