Inkrementelles Backup lässt sich im Windows 8 Explorer nicht mehr sauber öffnen
Hallo
Inkrementelle Backups welche unter Windows 8 erstellt wurden, lassen sich nicht mehr mit dem Windows Explorer öffnen.
Es kommt zur Fehlermeldung "Ermitteln Sie das Volume Nummer..."
Nach Auswahl des richtigen Teilarchivs wird das inkrementelle Backup angezeigt und lässt sich verwenden.
Ich kann dies mit jedem inkrementellen Backup nachvollziehen.
In TI 2013 lässt sich das Archiv ohne Fehlermeldung öffnen.
Ich habe schon alles mögliche getestet.
Schreibcache auf den Platten deaktiviert, Virenscanner deaktiviert, TI 2013 Windows Integration deaktiviert, jedoch alles ohne Wirkung.
Unter TI 2012 war das Öffnen von inkrementellen Archiven im Windows Explorer immer ohne Probleme möglich.
Warum nur ist jedes Update von TI immer voller Fehler und das in den einfachsten Funktionen?
Attachment | Size |
---|---|
screenshot.jpg | 120.92 KB |


- Log in to post comments

Danke für die Antwort.
Wie ich jedoch beschrieben habe, läßt sich das Backup über TI 2013 ohne Fehlermeldung öffnen.
Daher hilft die Validierung nicht (was ich übrigens auch getestet hatte).
Der Fehler tritt beim Öffnen über den Windows 8 Explorer auf.
Die Supportanfrage habe ich schon bei Acronis eingestellt.
- Log in to post comments

Diese grandiose Antwort erhielt ich heute von Acronis.
Wieder ein negatives Musterbeispiel von der Qualität des Supports.
----------------------------------------------------------------
Betreff: RE: Inkrementelle Backups lassen sich nicht im Windows Explorer öffnen [ ref:_00D30Zcb._50050IlRxh:ref ]
Datum: Sun, 11 Nov 2012 20:28:50 +0000 (GMT)
Von: Nikolas Socarici
An: 26371022@gmx.de <26371022@gmx.de>
Guten Tag Herr Klein ,
vielen Dank für die Nutzung von Acronis Software.
http://www.acronis.de/homecomputing/products/trueimage/
Mein Name ist Nikolas, ich bearbeite Ihre Anfrage unter der Nummer 01719803 .
Bitte entschuldigen Sie die lange Antwortzeit. Wegen des hohen E-Mail-Aufkommens dauerte die Bearbeitung etwas länger als üblich.
Wir sind stets bemüht unsere Antwortszeiten einzuhalten.
Sehr geehrter Herr Klein,erlauben Sie mir bitte Ihnen mittzuteilen,dass Sie keine Fehlermeldung erhalten,sonder nur eine Aufforderung.Ihr Programm funftioniert doch bestens.Ich meine damit,dass Sie sich nicht mit technischen Problemen auseinandersetzen und zB kein Backup erstellen können,oder es überhaupt nicht wiederherstellen können.Von daher bitte ich Sie keinen Grund zur Sorge zu haben.
Ich wünsche Ihnen viel Freude an Ihrem Acronisprodukt.
Falls Sie noch weiteren Fragen haben, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Würden Sie bitte auf diese Email kurz antworten und mich informieren, ob ich Ihren Sachverhalt kläre und alle Ihre Fragen vollständig beantwortet habe. Sie können mir das Wort GELÖST in der Rückmail zukommen lassen, damit ich Ihren Fall schließen kann.
Einen schönen Tag wünsche ich Ihnen noch.
- Log in to post comments

Hallo Egmont Klein,
vielen Dank für die Schilderung Ihres Problems.
Ich möchte G. Uphoff für die gute Unterstützung danken.
Ich habe den entsprechenden Support Fall gefunden und Ihr Feedback an unser Management Team weitergeleitet.
Das von Ihnen geschilderte Problem selbst, kann ich derzeit nicht beurteilen. Ich selbst habe das so noch nicht ausprobiert. Alternativ können Sie natürlich die Backups auch mounten (anschließen). Damit haben Sie bis zu der Lösung Ihres Problems einen Workaround.
Ich möchte Sie noch bitten, Ihre Antwort an die Kollegen vom Support zu senden, um die Bearbeitung weiter voran zu bringen.
Für weitere Fragen und Wünsche stehe ich Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
- Log in to post comments

Hallo Egmont Klein
Ich denke das der Backuptask oder die Database nicht ganz in Ordnung ist. Ich würde einen neuen Backuptask mit geänderten Backupnamen und anderen Speicherort (seperaten Ordner) erstellen. Bei mir kann ich problemlos inkrementelle Backups im Windows Explorer mit doppelklick öffnen und durchsuchen.
Attachment | Size |
---|---|
116418-104680.gif | 62.12 KB |
- Log in to post comments

Hallo Herr Uphoff
Vielen Dank für Ihre Antwort.
Ich habe schon verschiedene Backuptasks angelegt.
Jedoch immer ohne Erfolg.
Interessanterweise tritt das negative Verhalten nicht bei jedem inkrementellen Teilbackup auf.
Aber es ist immer wieder nachvollziehbar.
Ich werde das Ganze jetzt noch auf einem anderen Laufwerk testen.
- Log in to post comments

Egal wie und wo ich ein inkrementelles Backup anlege.
Immer wieder passiert es, dass eins der inkrementellen Teilarchive sich nicht über den Windows 8 Explorer sauber öffnen lässt.
In diesem Fall muss ich jedesmal das fehlende Teilarchiv in der Auswahlmaske aussuchen.
- Log in to post comments

Und wenn man nicht das Archiv auswählt, sondern nur das Auswahlfenster schließt?
(Bei mir ist "Beim Start nach Backups suchen" aktiviert, falls das eine Rolle spielt).
- Log in to post comments

Das einfache Schließen des Auswahlfensters hilft nur temporär. Es wird zwar das Archiv geöffnet wenn man alle Auswahlfenster schließt, jedoch erscheint erneut das Auswahlfenster wenn man in das Archiv vertieft.
Den Menüpunkt "Beim Start nach Backups suchen" habe ich getestet, jedoch ohne positives Ergebnis.
- Log in to post comments

Egmont Klein wrote:Das einfache Schließen des Auswahlfensters hilft nur temporär. Es wird zwar das Archiv geöffnet wenn man alle Auswahlfenster schließt, jedoch erscheint erneut das Auswahlfenster wenn man in das Archiv vertieft.
Wenn ich meine erstellte Backupkette über Netzwerk auf einen anderen PC in einen freigegebenen Ordner kopiere und von einem 3. PC (Windows8 RP) aus, mit ATI 2013 installiert, über Netzwerk mit doppelklick die völlig unbekannten Backup-Archive öffne, kommt bei mir auch die Aufforderung die fehlenden Teilarchive in der Auswahlmaske zu suchen. Schließe ich alle Fenster ohne etwas anzugeben, erscheint die Backupkette komplett in der Backupliste des 3. PCs. Danach kann ich im Windows Explorer die Backups durchsuchen, ohne das die Auswahlmaske wieder erscheint.
Ich würde ATI 2013 normal deinstallieren und nochmal neuinstallieren. Wenn die Leistung des PCs es zulässt "Beim Start nach Backups suchen" aktiviert lassen.
- Log in to post comments