Skip to main content

Kann Fehlermeldung nicht wegklicken, Programm nicht mehr nutzbar

Thread needs solution

Hallo liebe Comm,

ich weiß nicht mehr, was ich machen soll. Google schlägt mir auch nur Lösungen vor, die nicht helfen.

True Image 2015 hat einige Wochen funktioniert, jetzt geht nichts mehr. Die ext. Festplatte ist immer angeschlossen, es gab auch keinen Stromausfall.

Ich bekomme ein Fenster mit "Warnung" aufgeblendet, dass TI die Version xy_usw.tib nicht findet; ich hätte die Datei gelöscht oder verschoben (habe ich nicht). Datei existiert aber am Speicherort! Es werden die Schaltflächen Wiederholen, Abbrechen, Durchsuchen angeboten.

So weit, so gut. Aber: Keine Schaltfläche funktioniert. Ich kann die Maus wundklicken .... es passiert nichts. Ich kann das Fenster auch nicht Schließen, und solange es offen ist, kann ich auch nicht auf "Stopp" unten rechts klicken oder die Task irgendwie beenden.

Wenn ich die exes mit dem Taskmanager schließe und TI neu starte, kommt sofort wieder die Meldung. Wie kriege ich den Mist abgebrochen? 

Ich wäre sehr dankbar für Tipps,

liebe Grüße, Ulla

0 Users found this helpful

Den Windows Taskmanager starten und den Prozess "TrueImageHomeService" mit Prozess beenden (nur der zur Zeit gestartete Backuptask wird abgebrochen). Danach wird die nächste geplante Aktion starten.

Hat sich der Laufwerksbuchstaben der externen Festplatte verändert?

Eventuell den Backuptask editieren und den Speicherort der Backups bei "Ziel" neu angeben.

Attachment Size
377998-131956.gif 336.71 KB
377998-131959.gif 25.07 KB

- Ich hatte bereits alle exes abgebrochen, aber der Prozess startete sofort wieder und blockierte alles.

- Festplatte hat gleichen Buchstaben

- Task kann ich nicht editieren. Wie geschrieben bleibt das Warnungsfenster aufgeblendet. Solange dies nicht geschlossen wird, kann ich nirgendwo eine Aktion starten .... weder Stopp noch editieren noch TrueImage schließen.

Ich habe jetzt - weil ich mich unwohl fühle ohne Sicherung - alle tib´s gelöscht, das Programm deinstalliert und neu installiert und  richte jetzt alles von vorne ein.

Neuer Fehler dabei: Meine Vorgaben werden nicht angenommen. Obwohl ich zig Male meinen Wunsch angegeben habe (inkrementell mit 4 Versionen, Haken bei "als Standard") und ok und speichern klicke, springt es zurück auf die Voreinstellungen.

Ich war jahrelang Acronis-Kunde, es hat sich stetig verschlechtert. Mein nächstes Sicherungsprodukt ist definitiv ein anderes.

Vielen Dank für Deine Hilfe,

Ulla

Ich würde den Backuptask noch einmal neu erstellen (oder Editieren), bei "Erweitert" dann den Haken vor "Als Standard speichern" setzen, speichern und ein Backup machen. Sind danach die Angaben gespeichert?

Wenn das Problem danach immer noch besteht, wäre es besser die Acronis Datenbank von ATI 2015 zurückzusetzen (löschen) und neue Backuptasks zu erstellen:

"Acronis schedmgr.exe" ist der "Acronis Scheduler Manager" zum Verwalten von Planungen.

http://kb.acronis.com/sites/default/files/content/2005/12/1518/schedmgr…

1. Man startet diese Datei mit rechtsklick und "Als Administrator ausführen", im schwarzen Fenster tippt man "task zap" und mit "Enter" bestätigen. (um alle geplanten Aktionen zu deaktivieren)

Danach "Exit" eintippen und mit Enter bestätigen, oder das Fenster schließen.

2. Bei Dienste auf "Acronis Nonstop Backup Service", Acronis Scheduler2 Service" und "Acronis Sync Agent Service" einen Rechtsklick machen und "Eigenschaften" auswählen, dann auf "Starttyp" - "Deaktiviert" setzen und die Dienste mit "Beenden" beenden (dann hat man mehr Zeit, da diese Dienste nach kurzer Zeit neu starten würden).

3. Im Taskmanager alle Acronisprozesse beenden ("Acronis TIB Mounter Monitor" und "Acronis True Image Monitor").

4. Den Inhalt löschen der folgenden Ordner (In den "Ordneroptionen" muss "ausgeblendete Dateien, Ordner und Laufwerke anzeigen" eingestellt sein):

C:\ProgramData\Acronis\Home\Database
C:\ProgramData\Acronis\TrueImageHome\Database
C:\ProgramData\Acronis\TrueImageHome\Scripts

5. Bei Dienste auf "Acronis Nonstop Backup Service", Acronis Scheduler2 Service" einen Rechtsklick machen und "Eigenschaften" auswählen, dann auf "Starttyp" - "Automatisch" setzen. Auf "Acronis Sync Agent Service" einen Rechtsklick machen und "Eigenschaften" auswählen, dann auf "Starttyp" - "Automatisch - verzögerter start" auswählen.

6. Den Rechner neu starten.

7. Backuptask in den Einstellungen nochmals prüfen (alle alten Backuptasks sollten nicht mehr vorhanden sein), bzw. den Backuptask neu erstellen

Attachment Size
378227-131974.gif 137.9 KB

So, da bin ich wieder (musste dienstlich weg) und kann mich dem Problem wieder widmen.

Inzwischen funktioniert auch die Sicherung der Platte D nicht mehr mit Fehlern, dass der Stream nicht geöffnet werden könne.

Frage: MUSS ich obiges absolut notwendig durchführen, auch wenn ich deinstalliere und neu installiere? Das würde ich nämlich jetzt noch einmal versuchen. Ist mir sympathischer als die Prozedur oben; bin nicht so der PC-Freak.

Viele Grüße, 

Ulla

Als Alternative, kann man ATI 2015 deinstallieren und mit dem Bereinigungstool die Reste entfernen.

Ich würde zuerst mit der Boot CD ein Backup der Systempartition machen.

ATI 2015 und Addons (Media Addon) sollten wenn vorhanden vorher normal deinstalliert werden. Mit dem Bereinigungstool danach die Reste entfernen.

Hinweise zum Verwenden des Bereinigungstools beachten.

https://kb.acronis.com/content/48668

Bevor ATIH 2015 Build 6613 neu installiert wird (am besten eine aktuelle Setupdatei von Acronis.de herunterladen), sollte die Festplatte einmal mit CHKDSK überprüft werden und die Temporären Dateien sollten gelöscht werden.

 

(!) After using Cleanup Utility, it is strongly recommended not to reboot the machine, go to Start -> Run -> regedit, and verify that there are no snapman*, fltsrv, tdrpman*, vidsflt*, timounter strings in the following keys:

    HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Class\{4D36E967-E325-11CE-BFC1-08002BE10318} -> UpperFilters and LowerFilters
    HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Class\{71A27CDD-812A-11D0-BEC7-08002BE2092F} -> UpperFilters and LowerFilters
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wenn ATI 2015 Build 5539 installiert war folgende Schlüssel überprüfen, ob dort in den "UpperFilters" ein "fltsrv" Eintrag zu finden ist:

Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet001\Control\Class\{533C5B84-EC70-11D2-9505-00C04F79DEAF}

Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet002\Control\Class\{533C5B84-EC70-11D2-9505-00C04F79DEAF}

-----------------------------------------------------------------------------------------------------

Wenn das Acronis Bereinigungstool verwendet wurde, auf keinen fall den Rechner neu starten bevor in der Registrierung die Werte von ALLEN "UpperFilters" und "LowerFilters" überprüft wurde, snapman*, fltsrv*, vidsflt*, tdrpman* und timounter dürfen nicht in den Schlüsseln vorkommen. (überhaupt wenn ältere Acronissoftware als ATIH 2010 schon mal installiert war, sollte man unbedingt alle "UpperFilters" und "LowerFilters" kontrollieren)

Wenn man die Suchfunktion des Registrierungs Editors benutzt, kann man mit der Taste "F3" weitersuchen lassen, wenn ein gesuchter Eintrag gefunden wurde.

Das System erst neu starten, wenn die Registrierungsschlüssel überprüft wurden, sonst wird das System möglicherweise nicht mehr erfolgreich starten.

Attachment Size
379979-132151.gif 78.62 KB
379979-132154.gif 67.26 KB
379979-132157.gif 129.29 KB
379979-132160.gif 129.37 KB
379979-132163.gif 233.41 KB
379979-132166.gif 75.18 KB
379979-132169.gif 66.98 KB
379979-132172.gif 31.32 KB
379979-132175.gif 61.68 KB

Ich hoffe, Du hast Dir die Mühe, das alles einzutippen, nicht extra für mich gemacht, sondern etwas per copy and paste eingefügt. Denn dieses Prozedere werde ich definitiv nicht machen. 

Von einem Markenprodukt, für dass ich eine Lizenz erwerbe, erwarte ich erstens, dass es sich sauber und komplett deinstalliert. Warum muss ich da noch ein "Bereinigungstool" anstoßen, wo ich sogar händisch irgendwelche Werte in irgendwelchen Systemdateien ändern muss? Und blooooooss nicht neu starten darf, bevor ich eigenverantwortlich ich weiß nicht was alles gemacht habe ........? 

Geht nicht gegen Dich, lieber Mr. Uphoff, auf keinen FAll. Aber dieses Gehampel ist ..... alles was ich jetzt schreiben könnte, möchte ich selber in Foren nicht lesen, also ereifere ich mich gar nicht erst. Ich hoffe, die Firma liest hier mit und nimmt solche Sachen ernst. Mich und mein Umfeld haben sie definitiv als Kunden verloren ...... noch nicht mal Support gibt es ...... da müssen Freiwillige ran ......

Ich habe keine Zeit für so was. Letzte Chance wird ein nochmaliger Reinstall sein für das Programm .. beim nächsten Problem muss ich halt in den sauren Apfel beißen und ein funktionierendes Programm kaufen, für das ich kein Studium brauche.

Vielen Dank für Deine Hilfe, Mr. Uphoff, alles Gute,

Ulla

Ulla wrote:
Ich habe keine Zeit für so was. Letzte Chance wird ein nochmaliger Reinstall sein für das Programm

Das kann auch helfen.