Kann nicht mehr wiederherstellen
Hallo,
immer wenn ich ein Abbild zurückspiele, bekomme ich nach dem Start folgendes Bild (Anhang)
Ich kann dann zwar den Start wiederherstellen, wenn ich die Windows-CD einlege, aber seltsamerweise erhalte ich ein W7-64 bit System, obwohl ich die 86bit CD eingelegt habe.
In der Zwischenzeit habe ich mir mein ganzes System auf diese Weise zerstört, bis auf dieses 64 bit, mit dem ich momentan arbeite.
Attachment | Size |
---|---|
startbild.jpg | 64.6 KB |

- Log in to post comments

Welche Acronissoftware wird verwendet?
Um zu schauen wie, und in welcher Reihenfolge die Partitionen angeordnet sind, einmal von der Acronis Boot CD starten, bei "Extras und Werkzeuge" - "Neues Laufwerk hinzufügen" das Laufwerk das wiederhergestellt worden ist auswählen, ein Bild/ Screenshot machen und auf "Abbrechen" klicken.
Attachment | Size |
---|---|
177837-113713.gif | 153.43 KB |
- Log in to post comments

Acronis TrueImage 2014 build 673
Ich starte lieber das Programm (bei der CD gibts immer wieder Probleme-langsam, bleibt hängen), nur da gibt es unter 'Extras und Werkzeuge' keine Option "neues Laufwerk hinzufügen" nur "Laufwerk klonen". Ist das etwa dasselbe?
- Log in to post comments

Wenn das System startet, reicht auch ein Bild der Windows Datenträgerverwaltung, wo man die Festplatten und Partitionen sieht.
Attachment | Size |
---|---|
177841-113722.gif | 61.53 KB |
- Log in to post comments

Hier ist das Bild der Datenträgerverwaltung:
Ich wüßte nur mal gerne, wie ich weiter verfahren soll.
Attachment | Size |
---|---|
177846-113731.jpg | 197.66 KB |
- Log in to post comments

0x000000f bedeutet, das sich die Position der zum Starten nötigen Dateien verändert hat, oder nicht vorhanden sind.
Als das System wiederhergestellt wurde, war die Bootreihenfolge der Festplatten gleich geblieben?
Welche Partition oder Festplatte sollte wiederhergestellt werden.
Gab es keine "System-Reserviert" Partition?
Welche Betriebssysteme sind installiert (32/64 Bit), wie werden die Betriebssysteme gestartet?
- Log in to post comments

G. Uphoff wrote:0x000000f bedeutet, das sich die Position der zum Starten nötigen Dateien verändert hat, oder nicht vorhanden sind.
Als das System wiederhergestellt wurde, war die Bootreihenfolge der Festplatten gleich geblieben?
ja
G. Uphoff wrote:Welche Partition oder Festplatte sollte wiederhergestellt werden.
Die Partition C: (also die mit dem 32 bit System)
Gab es keine "System-Reserviert" Partition?
G. Uphoff wrote:Welche Betriebssysteme sind installiert (32/64 Bit), wie werden die Betriebssysteme gestartet?
Es sind installiert W7 32 und 64 bit, w8 und wXP. gestartet werden sie mit dem Easy BCD Bootloader.
Übrigens vom Acronis-Support sagte man mir, ich sollte von der Windows DVD booten und dann fixmbr in die Konsole eingeben. Leider funktioniere das nicht mit der Meldung, dass das zu reparierende OS nicht mit dem OS des Reparaturdatenträgers übereinstimmt. Klar, ich habe ja immer wieder seltsamerweise das 64 bit System wiederhergestellt.
Nun meine Frage, soll ich mal mit der Windows DVD 64 bit das gleiche versuchen?
- Log in to post comments

G. Uphoff wrote:0x000000f bedeutet, das sich die Position der zum Starten nötigen Dateien verändert hat, oder nicht vorhanden sind.
Als das System wiederhergestellt wurde, war die Bootreihenfolge der Festplatten gleich geblieben?
ja
G. Uphoff wrote:Welche Partition oder Festplatte sollte wiederhergestellt werden.
die mit dem 32 bit System, die mit C: bezeichnet ist.
G. Uphoff wrote:Gab es keine "System-Reserviert" Partition?
Was ist das?
G. Uphoff wrote:Welche Betriebssysteme sind installiert (32/64 Bit), wie werden die Betriebssysteme gestartet?
Es sind installiert W7 32 und 64 bit W8 und WXP. die mit dem Easy BCD als bootloader gestartet werden.
Übrigens hat man mir vom Acronis-Support empfohlen, den Bootsektor mit der Konsole und dem Befehl fixmbr zu reparieren. Das mißlang aber, da ich die Meldung bekam, das zu reparierenden OS stimme nicht mit dem OS des Reparaturdatenträger überein. Logisch, ich erhielt ja immer das 64 bit System obwohl ich das Abbild des 32 bit Systems zur Wiederherstellung ausgwählt habe.
Soll ich einemal versuchen, dasselbe mit der Reparaturdisk vom 64bit System zu machen?
- Log in to post comments


Man könnte probieren mit der 64Bit Windows7 Boot CD den Systemstart zu reparieren, mir hat es allerdings nie etwas genutzt.
Die Systemfestplatte ist "Datenträger1" mit "HD1B G", "HD1-1 C", "HD1-3 H"?
Welches Betriebssystem ist auf "HD1B G"? und welches auf "Datenträger0" "HD1B D"?
Ich hätte wenn es geht, mit EasyBCD die nicht funktionierenden Einträge in der BCD gelöscht und die Betriebssysteme mit EasyBCD neu zum BCD hinzugefügt.
EDIT: Normalerweise wird eine "System-Reserviert" Partition erstellt, wenn Windows7 installiert wird (darin ist der Microsoft Boot Manager gespeichert). Es gibt auch Windows7 Installationen, ohne eine "System-Reserviert" Partition.
- Log in to post comments

Mit Easy-BCD hat es nicht funktioniert. Auch sonst immer nur der screen , wo zu lesen ist 'Windows failed to start'.
'Welches Betriebssystem ist auf "HD1B G"? und welches auf "Datenträger0" "HD1B D"? '
Keine Ahnung, woher soll ich das wissen? Im Explorer ist bei beiden WINXP zu lesen.
Ich werde wohl um eine generelle Neuinstallation nicht herumkommen.
- Log in to post comments