Komplettsicherung
Guten Tag,
ich möchte mal vorausschicken, dass ich absoluter Neuling auf Win 8.1 64-Bit bin.
Ich möchte mit True-Image 2014 eine Komplettsicherung vom System auf eine externe HD machen.
Nachdem ich Laufwerk und Volumebackup angewählt habe, erscheint dann folgendes.
Da habe ich 3 Teile. Wiederherstellung / Nicht benanntes Volume / System C:
Bei Nicht benanntes Volume und bei System C: befindet sich dann automatisch ein Haken.
Bei Wiederherstellung jedoch, ist kein Haken drinnen.
Mein Backup-Schema ist benutzerdefiniert und das Schema basiert auf der "vollständigen Methode"
Nun meine Frage. Muss ich bei beim Teil " Wiederherstellung " auch einen Haken setzen, oder ist das
schon automatisch korrekt eingestellt ????
Wo ist der Unterschied ob nur 2 oder alle 3 Teile ins Backup einbezogen werden?
Danke im voraus


- Log in to post comments

Vielen Dank für die Antwort. Nur verstehe ich nicht warum dann nicht standardmäßig gleich alle 3 Teile von ATI ausgewählt
werden. Aber nochmals danke, somit sind die Unklarheiten beseitigt. Alle 3 Teile auswählen fürs Backup.
Wenn ich die 3 Teile zusammen sichere, dann sind diese automatisch bei der Wiederherstellung vorhanden, oder ?
Ich habe ja bei der Sicherung nur 1 tib.Datei.
- Log in to post comments

Robi B. wrote:Wenn ich die 3 Teile zusammen sichere, dann sind diese automatisch bei der Wiederherstellung vorhanden, oder ?
Ich habe ja bei der Sicherung nur 1 tib.Datei.
Wenn man die 3 Partitionen anhakt, werden alle Partitionen in einer .tib Datei gespeichert. Beim Wiederherstellen kann man wählen, welche Partitionen wiederhergestellt werden sollen (oder einzelne Dateien und Ordner aus einem der Partitionen wiederherstellen).
Bei mir werden alle 3 Partitionen automatisch mit angehakt, wenn ich mit ATI 2014 ein Laufwerksbackup machen möchte.
- Log in to post comments

Danke sehr. Werds genau so machen. Zu XP-Zeiten wars einfacher.................
- Log in to post comments