Komplettsicherung gesamte Festplatte
Guten Tag,
mit ATI 2014 habe ich auf der Karteikarte "Backup und Recovery" Laufwerk- und Volume Backup gewählt und bin dann in den Laufwerk-Modus gewechselt. Dort finden sich 2 Einträge:
1. "Hitache HTS 1234567, darunter steht Sysytem|Recovery|OS (C:)|Nichtbenanntes Volume|Data (D:)| Restore , Größe 465,8 GB.
2. Eintrag:
SanDisk SSD i100 24 GB,
Nicht benanntes Volume|Nichtbenanntes Volume, insges. 22,4 GB
Ich habe den ersten Eintrag (Hitachi) gewählt und ein inkrementelles Backup auf einer externen HD erstellt. Wenn ich damit aber ein Recovery auf die gleiche Festplatte versuche, meldet Acronis: "Warnung! Nach Abschluß der Aktion kann das Betriebssystem nicht mehr von dem Ziellaufwerk per Bios booten."
Ich habe die Aktion dann abgebrochen. Was mache ich falsch? Wie erhalte ich ein funktionierendes Backup meiner Festplatte das nach Recovery genau so bootet und läuft, wie das ursprüngiche?
Bin neu in diesem Forum und würde mich über Hilfe sehr freuen,
Danke im Voraus.


- Log in to post comments

.... ich schaffe es nicht, den Screenshot von Paint in diese Antwortseite zu kopieren! Wie geht das? Und wo erkenne ich ob Intel Smart Response Technologie verwendet wird?
Zwischenzeitlich habe ich das Bootmenü so geändert, dass das ext. DVD Laufwerk von dem aus ich den Acronis Manager starte, als 1. Bootoption
"UEFI: HL-DT-STDVDRA..." eingestellt ist. Wenn ich jetzt das recovery starte, kommt am Ende nichtmehr der genannte Warnhinweis wg. des Bootens, sondern nur der Hinweis, dass auf dem Ziellaufwerk noch Daten sind und dass diese gelöscht werden. Da mir momentan das Vertrauen fehlt, ob das Recovery auch funtionieren würde, habe ich den Vorgang da abgebrochen.
Gruß
- Log in to post comments

.... ich schaffe es nicht, den Screenshot von Paint in diese Antwortseite zu kopieren! Wie geht das? Und wo erkenne ich ob Intel Smart Response Technologie verwendet wird?
Zwischenzeitlich habe ich das Bootmenü so geändert, dass das ext. DVD Laufwerk von dem aus ich den Acronis Manager starte, als 1. Bootoption
"UEFI: HL-DT-STDVDRA..." eingestellt ist. Wenn ich jetzt das recovery starte, kommt am Ende nichtmehr der genannte Warnhinweis wg. des Bootens, sondern nur der Hinweis, dass auf dem Ziellaufwerk noch Daten sind und dass diese gelöscht werden. Da mir momentan das Vertrauen fehlt, ob das Recovery auch funtionieren würde, habe ich den Vorgang da abgebrochen.
Gruß
Attachment | Size |
---|---|
176644-113407.png | 127.11 KB |
- Log in to post comments

Ich kann hier nicht weiter helfen, so eine Partitionreihenfolge habe ich noch nie gesehen, 1 GB nicht zugeordneter Speicherplatz am Anfang der Festplatte, 3 Partitionen mit "Wiederherstellung". Was für ein Notebook oder PC wird verwendet?
Ich würde eine Supportanfrage beim deutschen Acronis Support machen, in der Woche tagsüber bei Acronis.de im "Live Chat" um Hilfe zu bitten. Die Seriennummer muss bei Acronis.de registriert sein, sonst kann man die "Acronis True Image 2014" nicht in der Liste auswählen.
"Technische Probleme/ Fragen" - "Ich arbeite mit einer Vollversion" - mit Emailadresse und Kennwort anmelden - Das "Acronis True Image 2014" aus der Liste wählen.
(ungefähr in der Mitte)
Bei "Um Problem bei der Wiederherstellung zu lösen:" auf "Hier klicken" klicken.
Jetzt sollte "Live Chat" und "Email" (Webformular) verfügbar sein. Bei Supportanfragen über "Email" dauert es oft lange bis eine Antwort kommt.
- Log in to post comments