Skip to main content

Komprimierung Anzeige nicht vorhanden

Thread needs solution

Hallo,
bei meinem Acronis true Image 2015 kann ich leider keine Einstellung für die Komprimierung finden,
ist das in dieser Version nicht mehr vorhanden oder liegt der Fehler bei mir ?

Weiters ist mir der PC heute nach einem Klon nicht mehr hochgefahren, der Klon war beendet.
Danach habe ich folgende Meldungen erhalten: "Auf dem Computer ist ein Problem aufgetreten, es werden einige Fehlerinformationen gesammelt und dann ein Neustart durchgeführt". Die Probleme wurden gesammelt oder auch nicht, jedenfalls noch mehrmaligen Neustart-Versuchen wurde das Problem nicht behoben. Erst eine Wiederherstellung auf einen früheren Zeitpunkt hat Abhilfe geschaffen, ich denke, ich lasse das mit dem Laufwerk Klonen in Zukunft.

Weiters dauert eine vollständige Sicherung von 220 GB mehr als zwei Tage !

Grüße
Christian

Attachment Size
acronis_komp..png 15.83 KB
0 Users found this helpful

Die Einstellung "Komprimierungsgrad" ist nur verfügbar, wenn man einen ganz neuen Backuptask erstellt.

Waren beim Klonvorgang beide Festplatten ohne Dateisystemschäden (oder defekte Sektoren)? Geklonte Festplatten, sollten nicht zusammen unter Windows starten, sonst kann es vorkommen das die Klone beschädigt werden (nicht mehr bootfähig).

Wenn ein Laufwerksbackup länger dauert, würde ich alle internen und externen Festplatten mit CHKDSK prüfen.

Ausserdem würde ich die Systemdateien prüfen.

Bei Windows8.1 einen rechtsklick auf das Windowssymbol unten links machen und "Eingebeaufforderung (Administrator)" wählen, dann "sfc /scannow" eintippen und auf Eingabe (Enter) tippen.

Bei Windows7 unten im "Programme/Dateien durchsuchen" Ordner "cmd" eintippen, weiter oben wird "cmd.exe" angeboten, cmd.exe mit "als Administrator ausführen" starten. Dann "sfc /scannow" eintippen und auf Eingabe (Enter) tippen.

Sollten defekte Systemdateien gefunden werden, die nicht repariert werden konnten, nach Windows Update KB 3022345 suchen und über Programme deinstallieren. Den Rechner neu starten und bei Windows Update dieses Update ausblenden, danach die Systemdateien erneut prüfen.

Welches Betriebssystem wird verwendet?

Welche Backupeinstellungen werden für das Backup, dass 2 Tage dauern soll verwendet?

Wohin wird das Backup gespeichert?

Attachment Size
273579-120046.gif 95.81 KB
273579-120049.gif 24.13 KB

Hallo,

zuerst vielen Dank für die Superschnelle Antwort !!!

Gut, dann werde ich ein neues Schema erstellen. Ich habe mittlerweile die beiden Befehle eingegeben, kann allerdings
als Laie damit leider gar nichts anfangen.

Nach dem Update suche ich auch gleich noch, es wird Windows 8.1 verwendet, Backup - es wird der komplette PC auf eine WD-Mycloud gesichert.

Danke noch einmal
Grüße
Christian

Attachment Size
273582-120052.png 6.63 KB
273582-120055.png 20.92 KB

Wie sieht es aus, war Windows Update KB 3022345 installiert und nach der deinstallation des Windows Update KB 3022345 die Systemdateien wieder in Ordnung?

Hallo,

das Update habe deinstalliert und danach nochmals sfc/scannow laufen lassen, hat scheinbar kein anderes Ergebnis
gebracht, siehe Beilage.

LG Christian

Attachment Size
274203-120100.png 7.2 KB

Man könnte bei Windows8.1 versuchen die "Eingabeaufforderung (Administrator)" zu starten und mit "Dism /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth" die Systemdateien (Komponentenspeicher) online reparieren zu lassen.

Dism /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth

Danach die Systemdateien mit "sfc /scannow" überprüfen und reparieren.

http://www.borncity.com/blog/2012/12/04/windows-8-komponentenstore-repa…

http://www.eightforums.com/tutorials/26512-dism-fixing-component-store-…

Attachment Size
274248-120109.gif 15.23 KB