Skip to main content

Laufwerksbuchstaben in Backup und Ziellaufwerk unterschiedlich - Falscher Speicherort bei Restore

Thread needs solution

Hallo,

ich habe ein Laufweks-Backup erstellt, in dem die Ordner und Dateien aus zwei Partitionen (D: und E:) gesammelt sind. Allerdings sind die LW-Buchstaben vertauscht. Deshalb landen einzelne Dateien und Ordner in der falschen Zielpartition. 

Frage: (Wie) kann ich die LW-Bezeichnungen innerhalb des Backups so ändern, dass sie denen im Ziellaufwerk entsprechen?

Besten Dank,

C.K

0 Users found this helpful

Ergänzung: Die falschen LW-Buchstaben resultieren daraus, dass ACRONIS beim letzten Volume-Backup keine Festplatte erkannt hatte und ich die Sicherung in der Notfall-Umgebung vornehmen musste. Offenbar werden dort nicht dieselben LW-Buchstaben verwendet wie auf der Ursprungs-Festplatte.

Leider finde ich beim REstore weder eine Möglichkeit, die vorhandenen LW Bezeichnungen zu ändern noch eine, um für die Wiederherstellung ein anderes Ziellaufwerk (das dann das eigentlich richtige wäre) anzugeben.

Übrigens: andere Backup-Programme wie AOMEI Backupper haben die Festplatte problemlos erkannt.

Danke nochmal für jedwede Unterstützung,

C.K.

(Falls ich die Frage verstanden habe) Ich würde den Backuptask bearbeiten und die Quelle und das Ziel neu auswählen, danach ein Backup starten.

Backups unter Windows und Offline von einem Bootmedium aus sollten nicht vermischt werden, um Probleme mit der Acronis Datenbank vorzubeugen.

Wenn man ein Laufwerksbackup wiederherstellt ist der zur Zeit angezeigter Laufwerksbuchstabe egal, es wird immer das wiederhergestellt, was im Backup-Archiv gespeichert ist. Die gewünschte Festplatte wird ja anhand der Größe, Reihenfolge der Partitionen, Festplattenmodell ausgewählt.

Wenn man einzelne Dateien und Ordner aus einem Backup-Archiv wiederherstellt, kann man diese Dateien auch mit "Neuer Ort" an einem beliebigen Ort wiederherstellen (die Dateien von "D:" und "E:" nacheinander wiederherstellen.

Man könnte auch gleich unter Windows die Backup-Archive mit Doppelklick durchsuchen und die Dateien herauskopieren.