Letztes Backup ist fehlgeschlagen
Ich verwende Acronis True Image 2019 auf einem PC mit Windows 10 Professional um meine Eigenen Dateien von einer internen zur anderen internen Festplatte zu sichern.
Die Sicherung läuft zeitgesteuert und unbeaufsichtigt um 22:00 Uhr und verschickt eine Mail mit entsprechendem Protokoll, wenns gutläuft.
Leider gibt es Phasen, ich weiß aber nicht an was das liegt, da läuft mein Rechner morgens noch, ich habe keine Meldung erhalten und wenn ich Acronis aufrufe und das entsprechende Backup markiere, dann steht dort "Letztes Backup ist fehlgeschlagen".
Wenn ich das Backup dann manuell starte, läuft es immer sauber durch und verschickt auch eine enstprechende Mail.
Um dem Problem auf die Spur zu kommen, suche ich einen Menüpunkt in dem ich nachschauen kann, was bei dem Versuch des nächtlichen Backups durchzuführen schief gegangen ist, finde aber nichts.
Wo bitte finde ich Details, um herauszufinden, was ein und die selbe Backupkonfiguration stört, so dass sie manchmal läuft und manchmal nicht?
Nur für den Fall: Ich habe vorher gesucht, ob das Problem irgendwo beschrieben ist und nichts gefunden. Sorry schon mal vorab allen schlauen, die in solchen Fällen entsprechend über arme Fragende herfallen. Seid bitte nachsichtig, es ist Weihnachten und vlt bin ich ja nur zu blöd zum suchen :-)
Vielen Dank und weiterhin schöne Weihnachten!
Attachment | Size |
---|---|
Acronis.JPG | 93.89 KB |


- Log in to post comments

Vielen Dank G. Uphoff,
ich habe das Tool heruntergeladen und installiert. Finde aber weder unter Demon, noch an einer der anderen Stelle Einträge, die z.B. von gestern Abend 22:00 Uhr sind, als die Sicherung hätte laufen sollen, jedoch wieder die oben angehängte Meldung erzeugt hat.
Ich habe auch den ReadLogFileNewGen heruntergeladen und finde auch dort keine Hinweise auf die Backups, die zwar scheinbar gestartet, jedoch nicht beendet wurden. Nur Einträge, die eine positive Sicherung berichten und für die ich auch eine Mail bekommen habe.
Sehr seltsam das alles... Wenn im eigentlichen True Images-Programm nicht angezeigt würde, dass das letzte Backup fehlgeschlagen ist, würde man ja annehmen es würde überhaupt nicht gestartet, was ja scheinbar auch die Logs besagen...
Der Vollständigkeit halber muss ich natürlich auch zugeben, dass ich den Großteil der Angaben auch nicht verstehe... Uhrzeit und Datum aber erkenne :-)
- Log in to post comments

Ich vermute, das es mit den Energiespareinstellungen zu tun hat.
Ich würde für einen Test, das Energiesparen deaktivieren.
Attachment | Size |
---|---|
563319-209327.GIF | 143.77 KB |
- Log in to post comments



Oh das habe ich scheinbar übersehen. Herzlichen Dank!
Na da bin ich mal auf heute Abend gespannt!
- Log in to post comments

Ein erster Lichtblick! Mein Rechner war heute Morgen aus und das Backup ist selbstständig und erfolgreich gelaufen! Nun muss man sehen ob das auch die nächsten Tage so weiter geht, denn das Problem ist ja nur hin und wieder aufgetreten.
Was aber mache ich, wenn sich bestätigt, dass das Problem durch die Energiespareinstellungen erzeugt wurde? Ich kann die ja nicht immer aus haben... Der Rechner ist so eine Art Datei-Server, der für die Familie die unterschiedlichen Daten im Netz zur Verfügung stellt..
Ich kann mir ja auch nicht vorstellen, dass die Energiesparfunktion ein gennerelles Problem für das Backup sein kann, zu Mal es ja mindestens ein halbes Jahr auf dem neuen Rechner problemlos gelaufen ist, bevor es kurz vor den Feiertagen aufgetreten ist....
- Log in to post comments

Ich würde längere Zeit beobachten, ob das Problem erneut vorkommt.
Sollte das Problem mit dem Verzicht auf Energiesparen gelöst sein, würde ich auf das Energiesparen verzichten. Moderne CPUs sind auch ohne Energie zu sparen effizient.
Als Alternative müsste man den Windows "Schnellstart" deaktivieren und den zur Zeit verwendeten Energiesparplan bearbeiten. Als erstes den "Hybriden Standby Modus" ausschalten und stattdessen den "Ruhezustand" zu aktivieren.
Attachment | Size |
---|---|
563455-209449.GIF | 266.84 KB |
- Log in to post comments

Vielen lieben Dank! Diese Nacht wieder alles problemlos gelaufen
- Log in to post comments