Skip to main content

Migrieren

Thread solved

Hallo zusammen,

ich habe mir einen neuen Laptop bestellt.
Wie kann ich am besten vom alten auf den neuen Laptop migrieren?
Es geht mir hier speziell um das System auf C: Die Daten auf D: werde ich mittels FreeFileSync übertragen, mit Hilfe einer mobilen SSD, es sei denn ihr habt eine bessere Idee.

Beste Grüße,
wisch

 

 

0 Users found this helpful

Hallo wisch,

Welche Optionen sind denn möglich?

Wie verschieden ist die verwendete Hardware, im Vergleich zum alten System?

Hat das neue Notebook schon ein Betriebssystem?

Ist ein Windows10 Produktschlüssel vorhanden, falls man ein Laufwerksbackup vom alten System wiederherstellen möchte?

 

 

Guten Morgen G. Uphoff,

also, das neue Gerät ist vom gleichen Typ wie das alte, nur eben neuer (statt 7730 nun 7760).
Und es hat bereits einen Hardwarecodierten Produktschlüssel (W 10 pro for Workstations).

Wenn du nicht eine bessere Idee hast, dann würde ich folgendermaßen vorgehen:
Windows auf dem neuen Laptop installieren und dann mit einem USB-Stick (von Steve und Paul) und einer externen SSD ein Image vom alten System darübergebügeln. Ich hoffe nur, dass mir Bitlocker nicht einen Strich durch die Rechnung macht.

Was meinst du zu meiner Idee?
Natürlich ist die Hardware anders. Z. B. sind die M.2 SSD's Generation 4 statt bisher 3. Und ev. muss ich auch Secure boot im BIOS deaktivieren (?).

Beste Grüße,
wisch

 

 

Ich denke, das kann man so machen.

Secure Boot stellt bei mir kein Problem dar.

Da im "alten" Laufwerksbackup schon NVMe SSDs waren, erwarte ich im neuen System keine Probleme.

Bitlocker ist im Backup-Archiv "entsperrt" und wird meiner Meinung nach kein Problem darstellen. (Ich habe umziehen auf neuer Hardware mit einem Bitlockerfähigen System aber nie Probiert)

Ok, vielen Dank für deine Unterstützung.

Wenn der Bitlocker zickt, dann muss ich halt auf dem alten System entschlüsseln und ein neues Image erstellen.
Ich bin da ganz zuversichtlich.

Wenn es soweit ist werde ich berichten.

Beste Grüße,
wisch

Ich habe ja "versprochen" zu berichten.

Ich habe nicht herumprobiert, sondern vom originalen System vor dem 1. Start per USB-Stick ein Systembackup gemacht - für alle Fälle.
Und dann ganz normal gestartet und mein neues System eingerichtet und alle Software installiert und konfiguriert. Auch hatte ich als Erleichterung noch meinen alten Laptop zur Verfügung.

Dies hat mich zwar 1 ganzen Tag Arbeit gekostet, aber dafür habe ich ein sauberes System und keine Probleme.
Allerdings fehlt mir natürlich die Erfahrung, die ich mit dem anderen Weg ev. gemacht hätte (?).

Ein schönes Wochenende und beste Grüße,
wisch