Skip to main content

Nach Fehlermeldung keine Überprüfung mit CHKDSK möglich

Thread needs solution

Hallo! Da bin ich mal wieder. Es gibt ein neues Problem, leider:

Meine Daten: Betriebssystem: Windows 7 64 bit
Laufwerk C: 120 GB groß, Volume N: 112 GB groß (für Acronis Backups)
Acronis True Image Home 2012

Von Windows bekomme ich eine Fehlermeldung, die ich zuerst einmal nicht verstehe: NTFS 57, Betrifft Harddisk5/DR7 (finde keine Infos, welches Laufwerk oder Platte gemeint ist).

Dann wollte ich deshalb nochmal die Partitionen mit CHKDSK prüfen, aber die neue Partition, die ich für die Acronis Backups erstellt habe, läßt sich nicht überprüfen. Sobald ich auf überprüfen klickt, steht dort nur "1024" und nichts passiert. Ca. 2 Min. später kommt eine Meldung, daß Windows die Partition nicht überprüfen konnte.

Kann es sein, daß Windows sich mit Acronis nicht versteht? Oder liegt es an der neu erstellten Partition, die vielleicht von Windows nicht akzeptiert wird? Vielen Dank schon einmal für eventuelle Antworten.

0 Users found this helpful

Was sagt denn Crystaldiskinfo? S.M.A.R.T Werte immer noch gut?

Bei "Harddisk5/DR7" denke ich eher an einen USB Stick, Multi-Cardreader oder externe Festplatte.

Wurde das System bevor es zum Problem kam normal gestartet, oder aus Ruhezustand, Standby "geweckt"?

Eventuell ein Bild/ Screenshot der Datenträgerverwaltung, wo man alle Festplatten sieht?

So eine Meldung, wie im Bild wäre normal, auch wenn die zweite Partition der Systemfestplatte überprüft wird.

Attachment Size
108472-102922.gif 70.13 KB

Die Chrystal-Disk ist immer noch im blauen Bereich. Allerdings habe ich gehört, daß Chrystal Disk eben auch nur interne Platten prüft und keine externen prüfen kann. Ich weiß nicht mehr genau, ob ich den PC gerade hochgefahren hatte oder nicht, als die Fehlermeldung kam.
Hier habe ich 2 Bilder hinzugefügt. Das erste zeigt, was passiert, wenn ich die Partition N prüfen möchte. Das zweite von der Datenträgerverwaltung.

Attachment Size
108520-102925.png 46.1 KB
108520-102928.png 52.81 KB

Ich denke das die Meldung "1024" normal ist. Die Meldung kommt bei mir auch, wenn ich eine Zeit lang warte rennt CHKDSK los und ist Fertig. Für das Verhalten sind die großen Backups verantwortlich. Wenn ich länger warte, wird CHKDSK wie erwartet funktionieren.

Wenn die Meldung kommt "Ca. 2 Min. später kommt eine Meldung, daß Windows die Partition nicht überprüfen konnte." wird dann eine Prüfung beim nächsten Systemstart vorgeschlagen, oder kann man nur noch abbrechen?

Gibt es Warnungen/ Fehler in der Windows Ereignisanzeige bei Windows Protokolle - "Anwendung" oder "System"?

Man könnte vorsichtshalber Partition N neu erstellen.
Wenn man auf Partition N zugreifen kann, würde ich (wenn der Speicherplatz auf C reicht, das würde bestimmt richtig knapp werden) den Inhalt von Partition N in einen Ordner auf Partition C und/ oder auf eine externe Festplatte kopieren/ oder verteilen (falls das geht).

In der Datenträgerverwaltung Partition N löschen und neu erstellen. Danach die Dateien wieder nach Partition N kopieren.

Attachment Size
108535-102934.gif 62.13 KB

Danke, ich habe es nochmal mit der Überprüfung versucht. Aber 1024 stand eine halbe Stunde da und nichts geschah. Man konnte nur noch abbrechen. In der Ereignis-Anzeige fand ich zwar einen Fehler, aber der hatte, glaube ich, nichts mit der Überprüfung zu tun. Da hatte sich nach dem Versuch zu überprüfen der Explorer aufgehängt. Als Anhang aber nochmal das Bild.
Jetzt werde ich doch nochmal nach Ihren Angaben die Partition neu erstellen und dann melde ich mich wieder und berichte, ob es dann funktioniert.

Nun habe ich die N-Partition neu erstellt, habe sie auch mit CHKDSK überprüfen können (seltsamerweise überprüft er nur ohne Backups darauf).
Aber es scheint alles in Ordnung zu sein. Vielen Danke nochmal!

Attachment Size
108712-102952.png 413.07 KB