Skip to main content

Nach Recovery mit Acronis TIH PP kann auf keine USB Speichermedium zugegriffen werden

Thread needs solution

Hallo,
nach dem ich im Internet (Google und verschiedene Foren auch Acronis) nichts gefunden habe, wende ich mich hier ans Forum.
Ich habe ein Medion MD 8326 Vista PC mit Upgrade auf Windows 7 Home Premium 32 bit.
Im April habe ich da mein Sohn den PC mitbenutzt mit Acronis TrueImage Home 2011 Pluspack ein Image erstellt und mit Acronis Disk Direktor 11 den Bootassistenten eingerichtet. Ich habe die alte Partition für mich und eine neue Partition für meinen Sohn in der ich das Image per Recovery eingespielt habe eingerichtet. Die neue Partition habe in den Bootassistenten eingebunden in dem ich das Betriebssystem habe suchen lassen. Es funktioniert soweit alles mit dem Betriebssystem auf der neuen Partition ausser das ich folgendes Problem habe, ich kann auf keine USB-Speichermedien (Stick und HDD) zugreifen. Ich habe alle Anleitungen bezüglich der Benutzerrechte ect ausgeführt, leider kein Erfolg.
Woran liegt das Problem, wer kann mir helfen?

Vielen Dank
Uwe

0 Users found this helpful

Die Festplatten und Sticks werden erkannt und haben einen Laufwerksbuchstaben. Der Zugriff wird verweigert. Benutzerrechte kann ich nicht ändern Zugriff wird verweigert. Auf die Festplatten und Sticks kann auf der anderen Partition sowie auf anderen Rechner zugegriffen werden.

Ist im Gerätemanager der neu angelegten Partition mit dem Betriebssystem alles in Ordnung? Wurde die neue Partition mit "Universal Restore" wiederhergestellt? Dann fehlen dort eventuell Treiber.

Wie wurde das Image denn erstellt? Warum musste an den Benutzerrechten etwas geändert werden?

Ja im Gerätemanager ist alles in Ordnung keine gelbe Ausrufezeichen oder sonstiges.
Nein ich habe nicht mit "Universal Restore" hergestellt, es hat sich an der Hardware nichts geändert.

Gruß Uwe

OK werde ich machen. Ich werde das alte Image noch einmal aufspielen und schauen ob das Problem weiterhin besteht. Zur Vorsicht werde ich aber vorher nochmals eine Sicherung anfertigen, nach knapp einem halben Jahr hat mein Sohn viele Sachen installiert.

Danke
Gruß Uwe

So ich habe jetzt das Image nochmals eingespielt und im Bootmanager eingebunden. Der Fehler ist weiterhin vorhanden auch der CD/DVD Brenner sowie der interne Karteleser können nicht verwendet werden "Zugriff verweigert". Nach Rücksprache mit meinem Sohn teilte er mit das der Brenner und Kartenleser vorher auch nicht funktionierten.
Kann man an den Images feststellen mit welcher Version sie erstellt wurden? Ich habe den Verdacht das ich vor 2 - 2,5 Jahren als ich Windows 7 aufgespielt habe und die Sicherung erstellt hatte diese mit Acronis True Image 11 Build 8.105 vornahm.
Im April hatte ich diese mit Acronis True Image Home 2011 PlusPack in die neue zusätzlich erstellte Partition eingespielt und im Bootmanager das BS suchen lassen und eingebunden.
Kann es an den älteren TI Versionen liegen das die unter Win 7 beim Recovery Probleme machen? deshalb wäre es interessant zu wissen mit welcher Version ich die Sicherung gemacht habe.

Gruß Uwe

Mit einer ATIH 2011 Boot CD habe ich schon Images von ATIH 10.0, ATIH 11.0, ATIH 2009, 2010, 2011, 2012, 2013 wiederhergestellt. Die ATIH 2011 Boot CD und die älteren Images sind mit Sicherheit nicht das Problem.

Ist das Brennprogramm Nero installiert (Nero burnrights)?

Wurde schon mal versucht in den Energieoptionen den Energiesparplan "Höchstleistung" auszuprobieren?

Wurde schon versucht die betreffenden Geräte im Gerätemanager zu deinstallieren und nach einem Neustart neu erkennen zu lassen?

Hallo Herr Uphoff,
danke für die Hilfe.

1. Ist das Brennprogramm Nero installiert (Nero burnrights)? -> Nein habe ich nicht installiert.

2. Wurde schon mal versucht in den Energieoptionen den Energiesparplan Höchstleistung" auszuprobieren?
-> Nein habe ich noch nicht, mache ich.

3. Wurde schon versucht die betreffenden Geräte im Gerätemanager zu deinstallieren und nach einem Neustart neu erkennen zu lassen?
-> ja, habe ich schon mehrmals versucht, keine Änderung.

Werde ich morgen sofort testen.

Vielen Dank
Gruß Uwe

Wenn man einen Rechtsklick auf den DVD Brenner macht, "Eigenschaften" auswählt und bei "Aufnahme" nachschaut, wird dort das Laufwerk angezeigt?

Attachment Size
111298-103600.gif 68.26 KB

Hallo Herr Uphoff,
danke für die Hilfe und Tipps.

1. Ich habe in den Energieoptionen den Energiesparplan auf "Höchstleistung" geändert und nach einem Neustart ist das Problem weiterhin vorhanden.

2. Habe danach die betreffenden Geräte im Gerätemanager nochmals deinstallieren und nach einem Neustart neu erkennen lassen.
Weiterhin besteht das Problem.

3. In den Eigenschaften des DVD Brenners ist kein Reiter mit Aufnahme, und bei Sicherheit ist ein Fehler. Siehe Anhang.
Die Besitzrechte können nicht geändert werden, habe schon im Web die vielen Anleitungen durchgemacht. Aber vielleicht haben Sie da ein guter Tipp das es gelingt.

PS: Habe ATIH PP nicht installiert habe alles über die CD (Boot-/Notfallmedium) gemacht.

Vielen Dank
Gruß Uwe

Attachment Size
111306-103606.gif 34.61 KB

Ist auf "D" das zweite Betriebssystem (5GB sind sehr wenig Platzverbrauch)? Ich glaube nicht das es gut ist ein ganzes Laufwerk Freizugeben.

Ich würde bei beiden Betriebssystemen die Windows Systemdateien überprüfen.

http://www.supportnet.de/faqsthread/2294668

Wenn "sfc /scannow" nicht zu 100% durchläuft würde ich "sfc /verifyonly" probieren.

Attachment Size
111337-103627.gif 95.81 KB
111337-103630.gif 15.03 KB
111337-103633.gif 24.13 KB
111337-103636.gif 19.04 KB

Hallo Herr Uphoff,

Nein auf D sind nur Daten. Das andere Betriebssystem ist versteckt mit Acronis OS Selector.
Ich werde ihre Anleitung ausführen und melde mich dann wieder.
Vielen Dank.

Gruß Uwe

Hallo Herr Uphoff,
ich habe bei beiden Betriebssystemen die Windows Systemdateien überprüft, es wurden keine Fehler gefunden.
Haben Sie noch eine Idee oder Tipps?
Laufwerk D habe ich die Freigabe entfernt, das hat mein Sohn eingerichtet als er versucht hatte seine WD My Book zu installieren da er seine HDD schreibgeschützt hat er die WD Software installiert.
Bei den USB-Wechseldatenträger wird weiterhin der Zugriff verweigert.

Vielen Dank
Uwe

Attachment Size
111382-103639.gif 44.47 KB
111382-103642.gif 28.31 KB
111382-103645.gif 22.53 KB

Ich würde das zweite Betriebssystem von der ATIH 2011 Plus Boot CD aus mit "Universal Restore" wiederherstellen. wenn das System nach der Wiederherstellung startet, alle Hardware Assistenten abbrechen und nur die (Vista) Treiber der Mainboard CD installieren. Sonst fällt mir auch nichts mehr ein.

Windows7 nicht erneut aktivieren, erst warten bis alle Treiber installiert sind. Normalerweise sollte Windows7 erkennen das er auf dem gleichen PC ist, wenn alle Treiber installiert sind.

Ok, werde ich machen.
Werde es Morgenabend machen.
Melde mich dann wieder.

Vielen Dank
Gruß Uwe

Hallo Herr Uphoff,
habe das zweite Betriebssystem von der ATIH 2011 Plus Pack Boot CD sowie ATIH 2012 Plus Pack Boot CD mit "Universal Restore" wiederhergestellt.
Leider kein Erfolg, weiterhin der gleiche Fehler.
Nachdem ich mit diesen Schritten kein Erfolg hatte dachte ich mir ich mache eine Reparaturinstallation, neue Install-DVD erstellt. Da ich auf das DVD-Laufwerk nicht zugreifen kann habe ich ein virtuelles DVD-Laufwerk erstellt und das Image eingebunden. Ich konnte das Setup ausführen und hatte keine Probleme mit dem virtuellen Laufwerk. Am nächsten Tag wollte ich die Reparaturinstallation ausführen,da konnte nicht mehr auf das virtuelle DVD-Laufwerk zugreifen da der gleiche Fehler auftratt wie bei den anderen Wechsellaufwerken "Zugriff verweigert".
Das virtuelle Laufwerk deinstalliert und wieder neuinstalliert, kein Probleme funktioniert wieder ohne Probleme bis zum Neustart, danach wieder "Zugriff verweigert".
Das Problem liegt nur bei Wechseldatenträger, egal ob über USB oder Sata sowie intern oder extern angeschlossen sind.
Die Reparaturinstallation konnte ich nicht ausführen, da er mich über Anytime Upgrade leiten will. Und mit der Installation-DVD-Image bringt das Setupprogramm bei gestartetem Win 7 ausführen. Muß mich mal über Win7 Reparaturinstallation schlau machen.
Vielen Dank für Ihre Hilfe.
Ich habe die Hoffnung noch nicht verloren das vielleicht Sie oder jemand anderes den entscheidenden Tipp für mich hat.

Mit freundlichen Grüßen
Uwe Navrath

Hallo,
ich habe mir eine passende Windows 7 DVD mit ServicePack und allen Updates gebastelt und die Reparaturinstallation ausgeführt, leider hatte ich damit keinen Erfolg das Problem besteht weiterhin.
Ich werde mich an den Support wenden.
Vielen Dank für die Hilfe.
Gruß
Uwe Navrath