Nach Update und Übernahme Namen der Archive ändern
Hallo!
Zugegeben hat mir schon in den Versionen 2013 und 2014 die aufgezwungenen Benennung der Archive nicht gefallen. Immerhin kam etwas wie Charly_2015-05-10_1755_172_full_b229_s1_v1 dabei heraus, wobei ich (außer der Zählung b229) auf alles ab 1755 verzichten kann.
Ich datete auf 2019 up und der alte Job wurde übernommen - wenn nicht mit dem physischen Dateinamen als Muster (aber woher?) dann alten (ursprünglichen) Einstellugnen vom 10. Mai 15 im 5 vor 6. Möglich, dass im gewohnten Zielordner diese »alte« Datei eingekellert lag und dieser erste Treffer einfach (ohne mich einzubeziehen) requiriert wurde.
Das ist unbefreidigend und störend. Wie, ohne eine neue Aufgabe zu erstellen (die hoffentlich nicht wieder über alte Namen stolpert), kann ich den laufenden Namen der übernommenen Aufgabe nach meinen Wünschen gestalten?
Markus Erich


- Log in to post comments

Die Frage ist ausschließlich einen existenten Task zu verändern.
Markus Erich
- Log in to post comments

Wenn es unbedingt sein muss, kann man auch einen bestehenden Backuptask (Backupscript) bearbeiten.
Ich würde in jedem Fall einen neuen Backuptask erstellen.
Attachment | Size |
---|---|
520110-176371.GIF | 124.02 KB |
- Log in to post comments

Einen neuen Task anzulegen Ist als Lösungsweg bei einer Software dieser Kapazität komplett indisktuabel.
Der verwendete String als statische Quelle steckt also in der TIB selbst - jener TIB, die existierte und vom beim Update übernommenen Task wiedererkannt wurde?
Wie auch immer; ich werde das anhand der Bilder (ein Laie wird leider das Wesentliche nicht gleich erkennen) mal das Skript ändern.
Entsetzen tut mich nur, ganz generell, der Gleichmut der User überall einfach alles zu schlucken ohee sich mal auf die Hinterfüße zu stellen und Verbesserung zu verlangen. Neuen Task als Lösung - nicht nur indiskutabel sondern prinzipiell sogar unverschämt. Auch Variablen wie @time@ werde ich sicherlich erst mühsam suchen müssen.
Wenns klappt vielen Dank,
Markus Erich
- Log in to post comments