Skip to main content

OCZ Revodrive wird von Bootmedium nicht erkannt

Thread needs solution

Hallo zusammen,
ich habe mir ein OCZ Revodrive zugelegt und habe nun das Problem, dass das Laufwerk beim Booten vom Bootmedium unter True Image 2013 nicht erkannt wird (unter Windows7 mit TI 2013 hingegen problemlos). Habe nun wie im Handbuch beschrieben, versucht, mir ein eigenes WinPE-Bootmedium unter Einbeziehung des OCZ-Treibers "ocz10xx.inf" zu erstellen, aber leider ohne Erfolg. Kann davon zwar booten, aber das Revodrive wird immer noch nicht erkannt.
Was mache ich da falsch ?

0 Users found this helpful

Welches Revodrive wird denn verwendet?

Die alten Revodrive verwenden Silicon Image Treiber.

http://www.ocztechnology.com/drivers/RevoDrive_and_RevoDrive_X2/

Bei einem neuen Revodrive3 x2 ist dieser Forumsbeitrag vielleicht nützlich:

http://forum.acronis.com/forum/35043

Hallo G. Uphoff,
es ist ein Revodrive 3 und ich habe den Treiber von der mitgelieferten CD verwendet , der nennt sich ocz10xx.inf bzw. ocz10xx.sys. Aber in die WinPe-CD kann man doch nur die inf-Dateien integrieren (oder muss ich die *.sys auch irgendwie einbinden ?). Unter Windows7 wird das Revodrive ja von TrueImage 2013 erkannt.

Im Handbuch steht das nur .inf Dateien hinzugefügt werden können. So wie von James.F beschrieben, hat er meiner Meinung nach die Treiber (.sys und .cat) mit in die winpe.wim Datei eingebaut.

"We are now adding the additional steps to the Acronis KB article referenced above:

At this point we will inject drivers into the "winpe.wim" file located in the directory "c:\winpe_86"
Remember that ALL driver files to be injected MUST be 32 bit.

Create a folder (or folders) and copy your driver files into it that you wish to inject into the winpe.wim file.

You must provide these drivers. (usually they can be downloaded from the manufacturers site)
They must consist of extracted (not zip files or .exe installation files) .inf files along with other support files (Normally .cat and .sys files) "

http://forum.acronis.com/forum/35043#comment-108577

Hallo G.Uphoff,
bin den Anweisungen gefolgt und es hat funktioniert. Hatte beim ersten Versuch nur die ocz10xx.inf-Datei bereitgestellt, man muss aber einen Ordner erstellen, der die 32bit-Versionen von ocz10xx.inf, ocz10xx.cat und ocz10xx.sys beinhaltet und dann bei der Treibereinbindung auf die .inf-Datei verweisen.
Danke und Gruß,
Gerd Bauer