Skip to main content

Planung eines Backups um xx Uhr an einen bestimmten Tag

Thread needs solution

Hallo,

ich benutze ATI 2016 / 6571 und möchte an bestimmten Tagen  um  zb um 8:00 morgens ein Backup starten lassen. Wenn der Rechner zu dieser Zeit an ist funzt das alles sehr gut.Wenn der Rechner aber an den bestimmten Tag nicht oder erst später angeschaltet wird, gibt es kein Backup und oben wird das Datum des nächsten Backups angezeigt.Ist das so gewollt ?  Oder sollte das Backup anspringen wenn ich zb nicht um 8:00 morgens sondern um 15:00 nachmittags des selben Tages oder ein Tag später den Rechner anmache ?

Mit freundlichem Gruss

0 Users found this helpful

Doch das funktioniert, hier zumindest. Gehe im Backup unter Optionen unter 'Erweitert' und aktiviere dort 'Bei Systemstart mit Verzögerung ausführen' z.B. 1.Minute. Dann ist es zwingend, das du in der Windows Systemsteuerung/Energieoptionen den Windows Schnellstart deaktivierst.  Sollte nach einschalten des PCs, egal um welche Zeit das Sicherungsmedium aber nicht erreichbar/angeschlossen sein, wird das Backup an diesen Tag auch nicht mehr nachgeholt. Das kommt es zu den von dir erwähnten Effekt und das Datum wird um einen Tag hochgesetzt.

MfG

 

Hallo,

 

ja ich habe Deine Infos umgesetzt und nun klappt das Backuppen wenn der Rechner  etwas später angestellt wird.Vielen Dank für Deine Info.Leider braucht er nun wesentlich länger beim hochfahren nachdem der Schnellstart deaktiviert wurde..schade.

Ein Frage bleibt aber immer noch  , warum klappte es noch vor einigen Monaten ?  Ja es war früher Win 7  und heute Win 10

und eine älteres Build von ATI 2016.

Unter 'Win 7' gab es dieses 'Schnellstart' noch nicht, der kam erst mit Windows 8. Wann TI2016 diesen 'Schnellstart' von sich aus deaktivieren soll steht hier: https://forum.acronis.com/forum/107412#comment-324513.

Warum bei aktivierten Schnellstart kein 'Nachholen' erfolgt, scheint mir eher ein Bug zu sein. Ich sehe keinen Unterschied zwischen ein Backup z.B. um 8:00 Uhr bei laufenden PC, oder eben um 9:00 Uhr bei nachträglichen einschalten des PCs. Falls du noch Support hast, würde ich da mal nachfagen, ansonsten kannst du auch die Feedback-Funktion nutzen.  Eher fehlt da ein aussagekräftiger Schalter der da lautet 'Backup nachholen'. In den Vorgängerversion gab es diese Option IMHO noch.

PS. Bei größeren Windows 10 Updates wird  'Schnellstart' oft wieder aktiviert. Nur für den Fall, das es beim großen Update am 2.August wieder passiert und du dich wunderst das 'Nachholen' auf einmal wieder nicht geht.

 

MfG

 

Leider habe ich kein Support mehr, ich werde  Windows eben an 2-3 Tagen in der Woche  (bei den Backups) ohne Schnellstart  hochfahren müssen, sprich länger warten beim hochfahren. Danke für Deinen Tip.