Skip to main content

Problem mit ATI 2019 und Backup auf QNAP NAS

Thread needs solution

Hallo, eine Sicherung mit ATI2019 die Monate lang von einem Windows 10 PC auf auf ein QNAP NAS funktioniert hat macht plötzlich nur noch Probleme.

 

Es gibt meist folgende Fehler im Log:

 

2019-09-24T22:19:05:758+02:00 8020 I00640000: Schreibe inkrementelle Version zu Datei: LENOVO-IDEACENT_inc_b2_s4_v1.tib 2019-09-24T22:19:06:306+02:00 8020 E01E50023: Error 0x1e50023: Schließen Sie die Anwendung, die vermutlich die Datei gerade verwendet: \\10.101.25.20\Backup-Lenovo\LENOVO-IDEACENT_inc_b2_s4_v1.tib | Ablaufverfolgungsebene: Fehler | line: 0x4d3f22948e29f19e | Datei: c:\bs_hudson\workspace\790\products\imager\archive\impl\utils.cpp:199 | Funktion: `anonymous-namespace'::GenerateGuiErrorWithPath | line: 0x4d3f22948e29f19e, c:\bs_hudson\workspace\790\products\imager\archive\impl\utils.cpp:199, `anonymous-namespace'::GenerateGuiErrorWithPath | $module: ti_demon_vs_17750

 

oder

 

error 0x40014: Der Zugriff auf die Datei wird verweigert. | line: 0x1d8eab676a3f6aba | Datei: c:\bs_hudson\workspace\790\products\imager\archive\impl\operations\archive_message_callback.cpp:1169 | Funktion: TrueImage::Archive::ArchiveMsgWriteCallbackProcessor::ProcessWriteCallback | line: 0x1d8eab676a3f6aba, c:\bs_hudson\workspace\790\products\imager\archive\impl\operations\archive_message_callback.cpp:1169, TrueImage::Archive::ArchiveMsgWriteCallbackProcessor::ProcessWriteCallback | Path: \\10.101.25.20\Backup-Lenovo\LENOVO-IDEACENT_full_b1_s1_v1.tib | $module: ti_demon_vs_17750

 

In dem Fenster zum Backup-Job ist ein rotes Kreuz zwischen Quelle und Ziel und man soll die Verbindungsdaten neu eingeben. Wenn man Verbindungsdaten neu eingibt funktioniert meist eine Sicherung wieder unfallfrei und die nächste dann wieder nicht mehr.

Wir haben schon die SMB Anmeldedaten über die Registry gelöscht und neu eingegeben mit dem Ergebnis, dass die erste Sicherung ging und die folgenden wieder nicht mehr. Komplett neues Anlegen des Sicherungsjobs in ein leeren Ziel Ordner brachte das gleiche Ergebnis: 3 Test Sicherungen an einem Tag gingen und am nächsten Tage gab es wieder obigen Fehler.

Wie kann das Problem gelöst werden???

0 Users found this helpful

Gibt es noch weitere Hinweise in den Acronis Logdateien?

Eventuell mit dem Logviewer nach weiteren Hinweisen suchen:

https://kb.acronis.com/content/59335

 

Schon mal den Backuptask editiert und die Quelle und das Ziel neu ausgewählt?

Der Weg zum NAS wird über die "\\IP Adresse\Freigabename" angegeben?

Die IP Adresse stimmt?

Hallo,

weitere Hinweise im Log sind nicht zu finden.

Ja Zugang zum NAS erfolgt über "\\IP Adresse\Freigabename" 

Die letzten 3 Sicherungen waren jetzt erfolgreich. Mal sehen wie es nächste Woche weitergeht.

Das einzige was ich jetzt noch geändert habe, ich habe die Zugangsdaten zur Netzwerkfreigabe auf dem NAS auch direkt im Windows gespeichert. Also bei Zugriff auf die Freigabe im Explorer, Benutzer und Passwort eingegeben und das Häkchen bei "Anmeldedaten speichern gesetzt". Dies wollte ich aber eigentlich wegen der Gefahr von Verschlüsselungstrojanern welche auch Netzfreigaben durchforsten vermeiden.

Falls es wieder Probleme gibt, eventuell mal den Windows10 "Schnellstart" deaktivieren (diese Funktion kann auch für Störungen sorgen) und den Rechner neu starten.

Attachment Size
514793-172963.GIF 28.05 KB