Problem mit Spezifizierung des Backup-Ziel's bei Planerstellung
Guten Morgen Community,
ich benötige eure Hilfe.
--------------------------------------------------------
Erstmal die Eckdaten von meiner Seite:
Software: Acronis Cyber Protect
Backup-Medium: Synology DS 220+
--------------------------------------------------------
Neben der RDX-Sicherung, welche reibungslos funktioniert, wollte ich zusätzlich eine Sicherung über eine NAS realisieren.
Bereits beim Anlegen eines Backupstorages (NAS) werde ich nach dazugehörigen Anmeldedaten gefragt, diese gebe ich ein und Acronis stellt das Backup-Medium zur Verfügung.
Soweit so gut....
Bei der Erstellung eines Schutzplans möchte ich nun diese NAS (welche als Backupstorage auch von Acronis angeboten wird) als Backup-Ziel definieren.
Erneut werde ich nach den Anmeldedaten gefragt, welche ich nochmal exakt so eingebe
Und hier beginnt nun mein Problem......
Acronis meldet "Daten werden geladen", allerdings passiert nichts mehr. Beim click auf die Weboberfläche von Acronis folgt die Meldung "die Anmeldedaten für '...' sind falsch.
Folglich kann ich kein Schutzplan über die NAS erfolgreich erstellen.
--------------------------------------------------------
Was ist bereits ausschließen kann:
- das das Passwort falsch eingegeben wurde
- das der Benutzer ( in der NAS) für den betreffenden Ordner fehlende Rechte hat
--------------------------------------------------------
Ich wäre für jede Hilfe dankbar.
Beste Grüße
Alexander


- Log in to post comments

Hallo Herr Uphoff,
vielen Dank für Ihre Antwort.
Bisher nutze ich eine RDX-Lösung als Backup-Variante, möchte aber zudem ein inkrementelles Backup jede Nacht durchführen. Hierfür wurde eine NAS angeschafft, die als Back-Medium dienen soll.
Bei der Hinterlegung als Backup-Medium bekomme ich bereits eine Fehlermeldung.
Service not available: credential_store/api/credentials_store/v2/credentials
Internal server error
Fehlercode 100011
Die NAS funktioniert tadellos, auch sind die Benutzer auf der NAS berechtigt im betreffenden Ordner lesen und zu schrieben. Also eine Rechteproblem sollte es nicht sein....
Was mir auffällt:
Acronis fragt zwingend bei der Anmeldung für die NAS nach einer Domaine.
DIe NAS selbst ist in keiner Domaine, daher habe ich den Domain entweder weggelassen oder nur den Namen der NAS als Domaine angegeben.
Beides hatte kein Erfolg gebracht.
- Log in to post comments

Ich habe den Weg zum NAS bisher immer mit "\\IP Adresse\Freigabename\" angegeben.
(Die dort angehängte PDF Datei anschauen)
- Log in to post comments