Problem: True Image 2015: Kann Version 1 nicht finden
Guten Tag,
ich habe ein ganz großes Problem mit TrueImage.
Das Programm hat damals beim Erstellen des Images die Daten auf 3 Festplatten verteilt und jetzt habe ich das Problem, dass wenn ich mit der RescueDisk oder über Windows meine Daten wiederherstellen möchte, dass ich dann folgende Meldung bekomme: Kann Version 1 nicht finden, alle Backup HDD’s sind verfügbar und ich kann über USB drauf zugreifen.
Wenn ich nun im Warnungsfenster auf Durchsuchen klicke, dann kommt kein Fenster wo ich den Speicherort meines Images auswählen könnte, es kommt sofort das Warnungsfenster wieder, ich muss mehrmals auf abbrechen klicken damit das Fenster überhaupt wieder verschwindet.
Genauso ist es auch unter DOS, also mit der Rescue CD, ich bekomme kein Fenster wo ich mein image auswählen könnte, wenn ich auf durchsuchen klicke.
Ich kann meine Daten momentan nur mühsam über’s Mounten wiederherstellen, da gibt’s sogar auch Probleme, wenn ich zu viele Daten wiederherstelle dann wird das Kopieren abgebrochen und es erscheint die Meldung: Fehler beim Kopieren, Schnittstelle nicht unterstützt.
Hier muss ich nun entweder lange warten, oder mein System neustarten damit ich weitere Daten wiederherstellen kann.
Alles wurde getestet mit Win 8.1 und auch mit Win7
mfg
Niels


- Log in to post comments

Guten Tag,
danke erstmal für die schnelle Antwort ;-)
Ein Backup mit der 2015 Boot CD ist Problemlos möglich, der Speicherort wird angezeigt und ich kann auch andere Laufwerke auswählen, auch unter Windows funktioniert diese Funktion einwandfrei.
Diese WinPE Boot CD konnte ich noch nicht ausprobieren, weil der Windows Server momentan sehr langsam ist, da dauert es momentan bis ich die 5gb runtergeladen habe..
Hardware:
Board: Asus P8Z68-V Pro GEN3
CPU: Core i7 3770K
RAM: 16 GB DDR3
HDD: 4 * 1TB Raid 5
Ich konnte mir kursfristig eine Image Home 12 Plus Boot CD organisieren, damit funktioniert die Auswahl der images und ich kann damit meine Daten wiederherstellen, da es aber sehr lange dauert würde ich mich über eine Windows Lösung freuen, die auch mit true Image 2015 funktioniert..
[EDIT]Auch mit der WinPE Boot CD funktioniert die Image Auswahl nicht.
- Log in to post comments

Wenn es Treiber für das Raid5 gibt, könnte man eine benutzerdefinierte WinPE Boot CD probieren.
Am besten eine benutzerdefinierte ATI 2015 WinPE Boot CD probieren. (Die Anleitung ist für ein OCZ Revodrive)
Bei einem 64Bit Betriebssystem mit Deployment Kit (ADK) für Windows® 8.1 (wird vom Acronis Rescue Media Builder verlinkt), Das WinPE Media Plugin muss aus dem Benutzeraccount heruntergeladen werden (normalerweise auch verlinkt, wenn man den Rescue Media Builder startet und das Addon nicht installiert ist)
http://de.ocz.com/consumer/download/drivers
Die "Umgebung für Bereitstellungs- und Imageerstellungstools" bleibt so lange geöffnet, bis die ISO fertig ist, auf keinen Fall vorher schließen.
Keine Leerzeichen in Dateipfade.
Bei Fehler das "Umgebung für Bereitstellungs- und Imageerstellungstools" Fenster schließen, den c:\winpe_x86 Ordner löschen und von vorne anfangen.
------------------------------------------
------------------------------------------
1 Den Rescue Media Builder starten, "WinPE basiertes Medium mit Acronis Plug-in" auswählen und eine "Wim Datei" erstellen und an einem beliebigen Ort speichern.
Die "AcronisBootablePEMedia.wim" später nach "C:\winpe_x86" kopieren.
----------------------------------------------------
2 Mit Rechtsklick auf "Umgebung für Bereitstellungs- und Imageerstellungstools" und "Als ein Administrator ausführen" anklicken.
(Start - "Alle Programme" - "Windows Kits" - "Windows ADK" - "Umgebung für Bereitstellungs- und Imageerstellungstools")
3 In die "Umgebung für Bereitstellungs- und Imageerstellungstools" copype x86 c:\winpe_x86 eintippen oder kopieren und auf "Enter" tippen.
copype x86 c:\winpe_x86
4 In die "Umgebung für Bereitstellungs- und Imageerstellungstools" md c:\winpe_x86\drivers eintippen oder kopieren und auf "Enter" tippen, um einen "drivers" Ordner zu erzeugen.
md c:\winpe_x86\drivers
5 Nur 32 Bit Treiber in den "drivers" Ordner Kopieren! ( den "ocz10xx-2.0.0.4774" Ordner öffnen, den "i386" Ordner in den "drivers" Ordner hineinkopieren und in "REVO" umbenennen) Jetzt den "AcronisBootablePEMedia.wim" nach "C:\winpe_x86" kopieren.
6 Die "AcronisBootablePEMedia.wim" mounten um die neuen Treiber in die "AcronisBootablePEMedia.wim" einzufügen in die "Umgebung für Bereitstellungs- und Imageerstellungstools" dism /Mount-Wim /WimFile:C:\winpe_x86\AcronisBootablePEMedia.wim /Index:1 /MountDir:C:\winpe_x86\mount eintippen oder kopieren und auf "Enter" tippen.
dism /Mount-Wim /WimFile:C:\winpe_x86\AcronisBootablePEMedia.wim /Index:1 /MountDir:C:\winpe_x86\mount
dism /Mount-Wim /WimFile:C:\winpe_x86\acronis.iso /Index:1 /MountDir:C:\winpe_x86\mount
7 Treiber einfügen.
dism /Image:C:\winpe_x86\mount /Add-Driver /Driver:"c:\winpe_x86\drivers" /Recurse /ForceUnsigned
8 Die "AcronisBootablePEMedia.wim" unmounten indem in die "Umgebung für Bereitstellungs- und Imageerstellungstools" dism.exe /Unmount-Wim /MountDir:c:\winpe_x86\mount /commit eingetippt oder kopiert wird, danach auf "Enter" tippen.
dism.exe /Unmount-Wim /MountDir:c:\winpe_x86\mount /commit
9 Damit die Boot CD Bootfähig ist, werden noch Dateien benötigt.(Wenn diese Dateien schon vorhanden sind z.B "etfsboot.com", mit "Nein" die Datei nicht kopieren)
copy "C:\Program Files (x86)\Windows Kits\8.0\Assessment and Deployment Kit\Deployment Tools\x86\Oscdimg\etfsboot.com"
copy "C:\Program Files (x86)\Windows Kits\8.0\Assessment and Deployment Kit\Deployment Tools\x86\Oscdimg\oscdimg.exe"
10 Um die "AcronisBootablePEMedia" in "Boot.wim" umzubenennen und die alte "Boot.wim" zu überschreiben, mit In die "Eingabeaufforderung für Bereitstellungstools" copy "c:\winpe_x86\AcronisBootablePEMedia.wim" "c:\winpe_x86\iso\sources\boot.wim" eintippen oder kopieren und auf "Enter" tippen.
copy "c:\winpe_x86\AcronisBootablePEMedia.wim" "c:\winpe_x86\media\sources\boot.wim"
Mit JA die alte Boot.wim überschreiben.
11 ISO erstellen indem in die "Eingabeaufforderung für Bereitstellungstools" oscdimg.exe -b"etfsboot.com" -n iso "c:\winpe_x86\AcronisMedium.iso" eingetippt oder kopiert wird, danach auf "Enter" tippen.
oscdimg.exe -b"etfsboot.com" -n media "c:\winpe_x86\AcronisMedium.iso"
12 Wenn alles richtig war, sollte jetzt im c:\winpe_x86 Ordner eine "AcronisMedium.iso" sein, die auf eine CD gebrannt werden kann.
(Das booten von einer WinPE Boot CD kann mehrere Minuten dauern)
Ansonsten denke ich, das eine Supportanfrage beim deutschen Acronis-Support besser wäre, in der Woche tagsüber bei Acronis.de im "Live Chat" (oder zu jeder Tages und Nachtzeit über Email) um Hilfe zu bitten. Die Seriennummer muss bei Acronis.de registriert sein, sonst kann man die "Acronis True Image 2015" nicht in der Liste auswählen.
"Technische Probleme/ Fragen" - "Ich arbeite mit einer Vollversion" - mit Emailadresse und Kennwort anmelden - Das "Acronis True Image 2015" aus der Liste wählen. Jetzt sollte "Live Chat" und "Email" (Webformular) verfügbar sein. Bei Supportanfragen über "Email" dauert es oft länger bis eine Antwort kommt.
http://www.acronis.de/support/contact-us.html
Mindestanforderungen für "Live Chat":
- Log in to post comments