Skip to main content

Probleme mit Acronis Secure Zone und Acronis Startup Recovery Manager

Thread needs solution

Hallo,

alle Versuche eine Secure Zone anzulegen scheitern bei mir, obwohl bis zum Abschluß alles korrekt läuft. Nach dem dann erforderlichen Neustart ist jedoch keine Secure Zone verfügbar, die Partition-Belegung ist unverändert. Nachdem dies mit der 2013-er Version gescheitert ist, setze ich nun True Image 2014 unter Windows 8.1 ein und möchte einen 50 GB großen Teil meiner C-Partition (freier Platz = 327,4 GB) als Secure Zone verwenden.

Auch die Aktivierung des Acronis Startup Recovery Manager schlägt fehl, obwohl auch hier alles so aussieht, als hätte es funktioniert.

Merkwürdig ist, daß dieses Problem nur bei meinem Notebook von Packard Bell auftritt. Bei meinem Desktop-PC der gleichen Firma, auch unter Win 8.1, klappte beides auf Anhieb.

Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte?

Schöne Grüße
Wolfgang Metzger

Attachment Size
secure_zone.pdf 76.81 KB
0 Users found this helpful

ATI 2013 ist für Windows8.1 nicht geeignet. Um eine Secure Zone zu erstellen, sollte man zuerst mit der Windows8.1 Datenträgerverwaltung freien Speicherplatz schaffen um dort die Secure Zone zu erstellen.

Da man hinten die Partitionen verschieben müsste, würde auf die Secure Zone verzichten. (Backups in der Secure Zone werden aufgeteilt und Aktionen mit Backups in der Secure Zone sind meist träge. Sollte mit der Festplatte etwas passieren sind die Backups auch weg)

Attachment Size
237812-117220.gif 35.83 KB

Vielen Dank, das hat mir sehr geholfen.

Hallo,

nach Einsatz von Trueimage 2014 sieht es leider genau so aus.

Hat jemand einen Rat?

Gruß W. Metzger

Auch vorher Speicherplatz frei gemacht, wo die Secure Zone erstellt werden soll?

EDIT: Bilder angehängt.

Attachment Size
239522-117421.gif 26.47 KB
239522-117424.gif 304.97 KB
239522-117427.gif 202.57 KB
239522-117430.gif 159.94 KB
239522-117433.gif 112.84 KB
239522-117436.gif 177.05 KB
239522-117439.gif 56.08 KB
239522-117442.gif 70.04 KB
239522-117445.gif 32.97 KB

o.k., jetzt hat's funktioniert. Vielen Dank für die geduldige Hilfe. Mein Fehler war, daß ich vorher keinen Speicherplatz frei gemacht habe. Ich meine, das war bei früheren Trueimag-Versionen nicht nötig, man mußte nur angeben, von welchem Laufwerk der Speicherplatz abgezwackt werden soll. Vielleicht irre ich mich ja auch, Hauptsache es funktioniert.

Offen ist nach wie vor mein Problem mit der Aktivierung des Acronis Startup Recovery Managers. Wie bereits oben beschrieben wird die Aktivierung bestätigt, tatsächlich ist die Funktion beim Start aber nicht verfügbar.

Vielleicht kann mir hier auch jemand auf die Sprünge helfen.

Hallo,

sorry, daß ich erst jetzt darauf zurück komme, aber leider bringt das nicht die Lösung. Das Thema ist jedoch damit für mich erledigt, im Problemfall boote ich von der Acronis-Start-CD, das funktioniert.

Vielen Dank für die Bemühungen und schöne Grüße

W. Metzger