Skip to main content

Programmregistrierung erneuern nach Wiederhestellung - kann teuer werden ?

Thread needs solution

Ich habe TAI 2017. Auf meinem Laptop hatte ich mit einem Programm ( Flugsimulation) so große Probleme, daß ich mich für ein Recovery von einem 2 Monat älterem Backup entschied. Die Wiederherstellung funktionierte auch. Jedoch hatte ich auf diesem Laptop viele kostenpflichtige Programme, die neu registriert (online) werden mußte. Ein Softwarehersteller in USA genehmigte mir bis jetzt diese neue Registrierung nicht. Es werden Mehrfachinstallationen unterstellt. Das hätte ich bei TAI 2017 nicht gedacht, daß ich nach einer Wiederhestellung so viele Probleme mi Addons und deren Neuregistrierung habe. Ich soll das Programm neu kaufen. Bin sehr enttäuscht von der Aktion mit TAI2017.

Wie kann man diese Probleme auf dem selben PC zukünftig umgehen ?

mit freundlichem Gruß

Lothar

0 Users found this helpful

Hallo Lothar Gentzsch

Das Wiederherstellen von Laufwerksbackups mit "MBR und Track0" + "Disk-Signatur wiederherstellen" angehakt kann in vielen Fällen helfen.

Ich denke das eine Supportanfrage beim deutschen Acronis-Support besser wäre, in der Woche tagsüber bei Acronis.de im "Live Chat" (oder zu jeder Tages und Nachtzeit über Email) um Hilfe zu bitten. Die Seriennummer muss bei Acronis.de registriert sein, sonst kann man die "Acronis True Image 2017" nicht in der Liste auswählen.

"Technische Probleme/ Fragen" - "Ich arbeite mit einer Vollversion" - mit Emailadresse und Kennwort anmelden - Das "Acronis True Image 2017" aus der Liste wählen. Jetzt sollte "Live Chat" und "Email" (Webformular) verfügbar sein. Bei Supportanfragen über "Email" dauert es oft länger bis eine Antwort kommt.

http://www.acronis.de/support/contact-us.html

Mindestanforderungen für "Live Chat":

http://forum.acronis.com/forum/40118

Attachment Size
405802-136882.gif 261.69 KB