Skip to main content

Recovery mit Bootstick läuft endlos

Thread needs solution

Hallo,
Ich verwende True Image 2020 Standard auf einem Gigbyte GA-Z270X-Gaming 9 (Version 1.0), BIOS F9b, Windows 10 Version 1903 64-Bit.
Wenn ich eine .tibx-Datei erstelle (Test war für das Systemlaufwerk - dies ist eine Samsung SSD 970 PRO 512 GB, M.2-GPT-formatiert) und einige kleine Dateien mit Acronis im laufenden System wieder herstelle, ist alles in Ordnung. Recovery geht schnell und gut.
Ebenso geht das Recovery von einzelnen Dateien blitzschnell und einwandfrei mir einem Windows PE-Bootstick.
Aber wenn ich einen Linux True Image 2020-Bootstick erstelle, starte ihn und mache dasselbe, nur für einige winzige Dateien startet die Wiederherstellung und sagt "verbleibende Zeit" ... zum Beispiel 2 Minuten. Aber die Wiederherstellung (Test war auf einer anderen Samsung SSD 970 PRO 512 GB, M.2 - GPT formatiert) läuft dann sehr sehr lange  und hängt stundenlang an der "verbleibende Zeit" von 1 Sekunde. Ich habe dann gestoppt und nicht gewartet, bis es fertig ist, da das keinen Sinn macht.
Die .tibx-Datei ist momentan auf einer USB Festplatte.
Weiter habe ich getestet: andere, auch kleine .tibx-Dateien, Andere Quell-Laufwerke, andere Ziel-Laufwerke, einen ganz anderen Computer. Das alles hilft nichts.
Was jedoch passiert ist: Acronis schrieb die Ziellaufwerke mit Datenvoll und zwar Ordner mit namen "Laufwerk (C)". In denen dann Systemdateien agen die sich nicht mehr löschen lassen (außer durch Formatierung des Laufwerks).
Das alleine zeigt, dass ein schwerwiegender Bug in True Image 2020 Linux-Version vorhanden ist.

Gibt es eine Lösung?

Vielen Dank

1 Users found this helpful

(Wenn ATI 2020 installiert ist)

Ich würde aus ATI 2020 heraus eine Supportanfrage machen, um heraus zu finden wo das Problem ist.

ATI 2020 starten, auf der linken Seite auf "Konto" klicken.

Dann rechts oben auf die EMail-Adresse klicken und "Mein Konto" auswählen. (Es öffnet sich dann eine Webseite)

Dort auf der linken Seite "Support" anklicken und bei "Kategorie wählen" "Technische Unterstützung für ....." auswählen.

Dann sollte "Live Chat" verfügbar sein. (In der Woche tagsüber in deutscher Sprache.)