Restart zum Recovery
Ich habe Acronis 2013 auf Windows 8 installiert, dann ein Laufwerksbackup gemacht. Dann zum Test ein Recovery dieses Backup angeklickt. Nach einiger Berechnung wurde ein Restart des Rechners angekündigt, ich habe es genehmigt. Windows wurde herabgefahren, der Rechner startete neu mit einem schwarzen Bildschirm und der Meldung "Starting Acronis UEFI Loaders...", dabei blieb der Rechner stehen.
Was ist da falsch?
Danke


- Log in to post comments

Ja, das geht. Aber dann ist es (für mich) schwierig, die richtige Nummer für die richtige Partition anzugeben.
- Log in to post comments

Welche richtige Nummer denn?
Man kann in der Windows Datenträgerverwaltung den Partitionen einen Namen geben, die Namen erscheinen auch beim Wiederherstellen und helfen die richtige Partition zu finden. Bei UEFI Systemen sollte man auf die Position der "EFI" (Fat32) Partition zu achten.
Am besten vorher die Partitionsgröße und Reihenfolge notieren.
Attachment | Size |
---|---|
139672-109672.gif | 60.15 KB |
- Log in to post comments

Ja, danke. Das stimmt. Aber ich richte einen Computer für einen unbedarften Benutzer her. Und für den ist dieser Weg schon zu kompliziert.
Ich hatte so die hoffnungsfrohe (wohl etwas kindliche) Vorstellung, mit wenig Klicks zum Backup, mit wenig Klicks zum Recover zu gelangen. Deshalb hatte ich auch gehofft, dass nach dem angebotenen Restart des Rechners keine Nummern oder Partitionen mehr eingegeben werden müssen. Bei Windows 8 ist das ja schon fast möglich mit den Bord-Mitteln. Aber ich "peile" schon nach Windows 8.1...
- Log in to post comments