Skip to main content

Restore PDF-Dateien von True Image 2009 Home teilweise fehlerhaft

Thread needs solution

Ich nutze noch manchmal bei bestimmten Umständen True Image 2009 Home von der Boot-CD (Linux). Heute habe ich testweise eine Laufwerk auf eine externe USB-Festplatte gesichert und danach einen Ordner mit mehreren Unterordnern an einem anderen Ort restort. Dabei ist mir aufgefallen, das einige PDF-Dateien durch den Restore 80 oder 90 Bytes länger geworden sind und zwar immer am Dateiende. Die restorten Dateien lassen sich aber problemlos öffnen. Siehe Anlage wo links die restorte Datei und rechts die Original-Datei ist.

Gibt es eine Erklärung dafür. Das Alter des Programms kann doch keine Erklärung sein. Die CD hatte ich damals von der mitgelieferten ISO-Datei erstellt.

Attachment Size
acronis-restore-unterschied.jpg 35.76 KB
0 Users found this helpful

Schon mal probiert ob das Gleiche mit der Boot CD einer ATI 2013 Testversion (kann nur wiederherstellen) auch passiert?

Man kann sich auch bei einer Testversion von ATI 2013 ein ISO Image einer fertigen ATI 2013 Boot CD herunterladen.

Zuerst eine Testversion von ATI 2013 herunterladen,

http://www.acronis.de/products/tryorbuy.html

Dann die Seriennummer der Testversion bei Acronis.de registrieren.

https://www.acronis.de/my/index.html

Im Benutzeraccount bei Acronis.de wird dann eine ATI 2013 Testversion gelistet. Dort sollte man bei "Bootmedium" ein ISO Image einer fertigen ATI 2013 Boot CD herunterladen können und auf eine CD brennen. Mit dieser Boot CD kann man nur Images wiederherstellen, alles andere ist deaktiviert.

Mit einer installierten ATI 2013 Testversion kann man natürlich auch Boot CDs, DVDs und bootbare USB Sticks erstellen (Man kann mit den Bootmedien der ATI 2013 Testversion nur Backups wiederherstellen, alles andere ist deaktiviert).

Wenn mit der ATI 2013 Boot CD das Gleiche passiert, würde ich eine Supportanfrage machen.

Auch für Testversionen gibt es Support

https://www.acronis.de/my/index.html

Wenn die Seriennummer der ATI 2013 Testversion im Benutzeraccount bei Acronis.de registriert ist (Es wird dann eine ATI 2013 Testversion im Benutzeraccount gelistet), kann man eine Supportanfrage machen.

http://www.acronis.de/support/contact-us.html

"Techniche Probleme/ Fragen" - "Ich arbeite mit einer Testversion" - mit Email und Passwort anmelden - "True Image 2013 by Acronis" aus der Liste wählen. Danach sollte "Live Chat" und "Email" (Webformular) verfügbar sein.

Mindestanforderungen für "Live Chat":

http://forum.acronis.com/forum/40118

G. Uphoff wrote:

Im Benutzeraccount bei Acronis.de wird dann eine ATI 2013 Testversion gelistet. Dort sollte man bei "Bootmedium" ein ISO Image einer fertigen ATI 2013 Boot CD herunterladen können und auf eine CD brennen. Mit dieser Boot CD kann man nur Images wiederherstellen, alles andere ist deaktiviert.

Wenn mit der ATI 2013 Boot CD das Gleiche passiert, würde ich eine Supportanfrage machen.

Ich habe die ATI 2013 Testversion nur heruntergeladen aber nicht installiert, die Seriennummer Online registriert und danach die ISO-Datei "ATI 2013 Boot CD" herunterladen und auf CD gebrannt.

Mit ATI 2013 passiert der manchmal fehlerhafte Restore von PDF-Dateien nicht. Das ist schon mal gut. Bei ATI 2009 trat der Fehler nur bei wenigen PDF-Dateien auf.

Ich habe bei meinem Testversuch eine Daten-Partition mit ca. 800 MB gesichert und beim Restore aber nicht die Partition selber restort, weil das ja nur ein Test war, sondern das Restoren von bestimmten Dateien und Verzeichnissen ausgewählt und dann alle Verzeichnisse und damit auch alle Dateien ausgewählt und alles auf einem anderen Laufwerk gespeichert. Wie es bei ATI 2009 aussehen würde, wenn ich die Partition als solche komplett restort hätte, kann ich dadurch natürlich nicht sagen.