Skip to main content

Rollierende Backup-Sets

Thread needs solution

Ich möchte True Image für die Erstellung von rollierenden Backup-Sets konfigurieren. Insgesamt sollen 6 Rechner auf zwei Netzwerkplatten gesichert werden, die wöchentlich ausgelagert und getauscht werden. 

Backup 1: Differenziell Di/Do/Sa > Auslagerung und Tausch
Backup 2: Differenziell Mo/Mi/Fr > Auslagerung und Tausch

Wie verhält sich TrueImage in einem solchen Fall, gibt es hier Erfahrungen dazu oder eine bessere Lösung?

0 Users found this helpful

Hallo Joachim Herbert,

Was ist mit Netzwerkplatten gemeint?

Bei externen über USB angeschlossenen Festplatten, könnte man für jede externe Festplatte einen eigenen Backuptask mit Planung: "Bei Ereignis" - "Wenn ein externes Laufwerk angeschlossen wird" probieren.

Sobald die externe Festplatte von Windows erkannt wird, startet kurz darauf der richtige, für diese externe Festplatte vorgesehene Backuptask.

Jede externe Festplatte braucht einen eigenen Laufwerksbuchstaben.

Für die externen Festplatten sollten hintere Laufwerksbuchstaben wie "X" "Y" verwendet werden.

Die externe Festplatte muss beim Systemstart vom System entfernt sein, sonst startet das Backup nicht wie erwartet.