Skip to main content

Rot markierte Festplatte

Thread needs solution

Guten Abend,
Was hat es für einen Hintergrund, dass eine Festplatte die ich zum "recovern" unter ATI 2015 verwenden möchte, im Fenster "Ziellaufwerk" als rot markiert wird ??
Es erscheint die Fehlermeldung "Kann gewähltes Laufwerk nicht wiederherstellen"
(Alleine diese lapidare Fehlermeldung ohne jeden weiteren Hinweis ist ja schon an sich ein Witz !!!)

Zu den Details:
Die Platte die nicht akzeptiert wird hängt per USB am Rechner.
Mit einer anderen Platte funktioniert alles (am selben USB - Kabel) wunderbar.
Die Platte ist in NTFS formatiert (Dateisystem wird also von ATI erkannt)
Die Platte ist kein Dynamischer Datenträger
Die Platte ist im Windows Explorer ohne Probleme benutzbar

Bitte um eure Hilfe, ich bin mit meinem Latein am Ende
Gruß
Chris

0 Users found this helpful

Eventuell Bilder/ Screenshots?

Schon einen anderen USB Port probiert?

Die Datenmenge passt auf die USB Festplatte?

Danke für die rasche Antwort

Jop, Datenmenge passt draus.
Platte ist weit größer.
Komisch erscheint mir dass die Platte für keines meiner (verschiedenen Backup´s) akzeptiert wird.
Ja, hab auch schon alle anderen Port´s getestet.

Es liegt die Vermutung nahe, dass es an der Festplatte liegt, nur ist mir nicht klar in wie fern ???

Was ist das denn für eine rote Markierung links?

Man könnte schauen ob man die Festplatte wiederherstellen kann, wenn man oben "Bestimmte Volumes wiederherstellen" auswählt.

Ich hätte die Festplatte die wiederhergestellt werden soll, gelöscht und neu initialisiert.

Attachment Size
219568-116062.gif 147.96 KB

Nö, der Punkt "Bestimmte Volumes" hat den gleichen Effekt.
Die Bedeutung des roten Punktes check ich noch.

Der rote Punkt im linken Fenster war lediglich der Hinweis auf eine neue Version von ATI.
Hab jetzt die neueste Build, aber das Problem besteht noch immer.

Man könnte versuchen die Festplatte die wiederhergestellt werden soll in der Windows Datenträgerverwaltung um 1GB zu verkleinern, damit die Änderung an der Partition neu gespeichert wird.

Wenn man von der ATI2015 Boot CD startet, kann man dann die Festplatte auswählen?

Ich hätte die Festplatte die wiederhergestellt werden soll, gelöscht und neu initialisiert. (von der Boot CD aus mit "Extras und Werkzeuge" - "Neues Laufwerk hinzufügen")

So. Problem gelöst !!!
Herzlichen Dank G.Uphoff !!!

Das Problem war wie folgt:

Mein USB->SATA Umsetzer dürfte ein Problem mit konventionellen Festplatten haben.
Mit SSD´s funkt alles bestens.
Doch wenn ich konventionelle HHD´s über diesen Controller partitioniere und Formatiere streikt ATI.
Wohl gemerkt unter Win 7 ist es eine ganz normale HDD mit NTFS Partition.
Wenn ich die selbe HDD am Rechner direkt einbaue geht alles wunderbar.

Sehr komisch, aber Gut, manche Dinge muss man als gegeben hinnehmen :-D :-D

Danke noch mals
Gruß

Chris