Skip to main content

"Schnellstartanleitung" ATI 2019 hängt

Thread needs solution

Hallo, nach fünf problemlosen Jahren mit ATI 2014 unter Windows 7 hat meine Frau jetzt ein neues Notebook (Lenovo) mit Windows 10, das ich ihr einrichte. Naheliegenderweise habe ich als erste Software ATI 2019 installiert, als Testversion vorsichtshalber. Und die Vorsicht scheint berechtigt. Ich hatte ATI gerade mal aufgerufen und war dabei, das Backup zu konfigurieren, als sich ein Fenster "Schnellstartanleitung" öffnete. Ich habe auf "Start" geklickt, aber statt dass die Anleitung begann, hat die Maus blaue Pünktchen gemalt, auf den Button, aber auch auf dem ganzen ATI-Fenster (siehe Anlage). Irgendwie habe ich das Fenster schließen können, die Konfiguration abschließen und das erste Backup erfolgreich durchführen. Aber der Pünktchen-Effekt irritiert mich schon sehr. Gibt es diesbezüglich Erfahrungen? Ich weiß auch gar nicht, wie ich die Schnellstartanleitung probeweise noch mal öffnen könnte. Ich bin Neuling sowohl mit ATI 2019 als auch mit Windows 10, kann also nicht ausschließen, dass der Fehler vor der Tastatur sitzt, wenn ich es mir auch kaum vorstellen kann. Danke für Tipps und Gruß, Anselm
P. S. Und wenn ich hier (auf meinem eigenen Rechner) auf "Vorschau" klicke, kommt: "The website encountered an unexpected error. Please try again later." O weh ...

Attachment Size
ATI_0.PNG 494.29 KB
0 Users found this helpful

Diesen "Pünktchen-Effekt" habe ich noch nie gesehen. Ich denke, das im Hintergrund nach Backups gesucht wurde und eventuell auch Windows Updates im Hintergrund aktiv waren.

Schnellstartanleitung:

https://www.acronis.com/de-de/lp/personal/welcome/

Ach, das ist kein Bestandteil von ATI, sondern erscheint im Browser! Dann kann es natürlich viele Fehlerursachen geben.

Dank und Gruß, Anselm

Ich denke, das es die "Notizen hinzufügen" Option des Microsoft Edge ist, der für den "Pünktchen-Effekt" verantwortlich ist. (Ein Stift oben rechts)

Ha, das sieht wirklich genau so aus. Ich dachte zwar, Edge noch gar nicht geöffnet zu haben, aber das Touchpad macht immer wieder mal, was ich nicht will.

Gruß, Anselm