Skip to main content

Secure Zone auf Laufwerk C

Thread needs solution

Ich habe eine 100GB SSD für System und Programme, sowie ein 1TB Laufwerk für Daten, Back-Ups und Acronis Secure Zone. Nach einem Crash und Booten von der Acronis Boot CD war Partition D (eigentlich Daten) mit dem System überschrieben. Wie kann das passieren? Muss die Secure Zone physikalisch auf derselben Platte sein wie Partition C?

0 Users found this helpful

Wenn man von der Boot CD startet können andere Laufwerksbuchstaben als unter Windows angezeigt werden, man muss sich nach Partitionsgröße und Position der Partitionen auf der Festplatte/ SSD orientieren. Wenn unter Windows die Windows Partition "C" ist und von der Boot CD aus "D", wird nach der Wiederherstellung der Laufwerksbuchstaben "C" sein (wie es im Backup gesichert wurde). Hilfreich ist es seinen Partitionen Namen zu geben, da diese Namen auch im Backup angezeigt werden, und dabei helfen die richtige Partition wiederherzustellen.

Man kann die Secure Zone auch auf einer anderen Festplatte erstellen.

Attachment Size
155860-110824.gif 64.3 KB
155860-110827.gif 52.61 KB
155860-110830.gif 67.85 KB
155860-110833.gif 60.15 KB

Nach dem Booten von der Acronis CD war der Buchstabe und die Größe der Partition D geblieben, aber alles was auf C stand, steht jetzt auch auf D. Und ich konnte von beiden booten. Die Daten, die vorher auf D standen, wurden alle gelöscht.