Secure Zone - keine Formatierung möglich
Hallo,
gestern habe ich eine Secure Zone eingerichtet und wollte sie dann NTFS formatieren. Unten im Tray wurde aber nur die ganzen 5 Stunden "330 % fertig" angezeigt. Nacht 5 Stunden habe ich abgebrochen.
Habe ich etwas falsch gemacht?
Betriebssystem: Windows 7 Ultimate 64 bit
Acronis True Image 2012 mit Plus Pack
Partition C hat 185 GB frei und die Secure Zone hatte ich mit 115 GB angelegt


- Log in to post comments

Es war noch kein Backup dort gespeichert. Aber es war auch nur so eine Idee, weil mein Kollege meinte, es wäre besser, ein Backup vom gleichen PC wiederherzustellen, wenn es mal erforderlich sein sollte. Aber es wird ja auch wohl von der externen USB-Festplatte aus gehen. Dann lasse ich das mit der Secure Zone
Aber vielen Dank für die Antwort.
- Log in to post comments

Meiner Meinung nach wäre es besser (Wie der Kollege schon sagte) eine normale NTFS Formatierte Partition auf der gleichen Festplatte zu erstellen, um von dort aus das System wiederherzustellen zu können. Man könnte die neue Partition auch benutzen um Backups zwischenzuspeichern. Die neuesten 1-5 Backups in der neuen Partition speichern, wichtige und ältere Backups auf der externen Festplatte speichern (oder so ähnlich).
Wenn die Secure Zone entfernt wurde, braucht man nur in dem nicht zugeordneten Bereich eine neue Partition erstellen.
- Log in to post comments

Eine Frage aber noch hierzu: Man sagt, es verlangsame das System, wenn man nach der Windows-Installation noch Partitionen erstellt. Das sollte man vor der Installation von Windows machen, allerdings habe ich auch da absolut keine Ahnung, wie man das macht. Meine PC Kenntnisse sind nicht so ausgereift.
Auch ist bei der geringen Größe der Festplatte, auch wenn die neue Partition da ist, so wenig Platz, daß nur ein einzelnes Vollbackup darauf paßt.
- Log in to post comments

Birgit Hakim wrote:Eine Frage aber noch hierzu: Man sagt, es verlangsame das System, wenn man nach der Windows-Installation noch Partitionen erstellt. Das sollte man vor der Installation von Windows machen
Da Windows seine Dateien wahllos auf die Festplatte verteilt, wird wenn man eine Festplatte in mehrere Partitionen aufteilt, die Größe des "zusammenhängenden leeren Speicherplatz" kleiner, was beim kopieren großer Datenmengen ungünstig ist und "langsam" macht. Sollte man selten große Datenmengen kopieren fällt dieser Nachteil kaum auf.
Wenn man Backups auf einer anderen Partition, auf der Gleichen Festplatte speichert und ein Image wiederherstellt, dauert das Wiederherstellen länger (Festplatte muss lesen und schreiben, ist aber schneller als USB 2.0), als wenn eine zusätzliche interne Festplatte für Backups benutzt wird (die Festplatte mit den Backups braucht nur lesen und die Festplatte die wiederhergestellt wird braucht nur schreiben).
Mit windows7 ist das verändern der Festplattengröße jederzeit möglich und Kinderleicht. Ich würde Testweise falls es möglich ist eine Partition von ca 100GB für Backups anlegen (sollte man nicht zufrieden sein kann man es Problemlos die neue Partition wieder löschen und die Systempartition wieder mit Windows7 erweitern.
Wenn man mit Windows7 eine Festplatte verkleinern möchte öffnet man die Datenträgerverwaltung (Start - Systemsteuerung - System und Sicherheit - unten bei Verwaltung "Festplattenpartitionen erstellen und formatieren" auswählen.) macht einen rechtsklick auf die Windows7 Partition und wählt im Menü "verkleinern" aus. Nach kurzer Wartezeit wird der "zu verkleinernden Speicherplatz in MB" angezeigt der maximal möglich ist (100000MB = etwas weniger als 100GB). Dort kann man dann den Wert eintippen um die die Systempartition verkleinert werden soll, muss natürlich kleiner sein als die angezeigte Zahl. Wenn man sich nicht traut, kann man mit "Abbrechen" abbrechen.
Attachment | Size |
---|---|
107528-102703.gif | 119.43 KB |
107528-102706.gif | 205.09 KB |
107528-102709.gif | 202.6 KB |
107528-102712.gif | 230.42 KB |
- Log in to post comments

Danke, Herr Uphoff, werde es versuchen. Hoffentlich verliere ich die Daten nicht, die auf C sind. Habe Angst, daß sie alle verschwunden sind und ich mein System und alles andere neu aufspielen muß. Das wäre eine Katastrophe. Werde mich melden, wenn es geklappt hat.
So, es war wirklich ein Kinderspiel. Nun habe ich eine neue Partition. Nochmal vielen Dank für die Unterstützung und noch einen schönen Sonntag
- Log in to post comments