Skip to main content

Sichern auf Wechseldatenträger und überschreiben

Thread needs solution

Hallo,

ich möchte mit Acronis Trueimage 2016 über einen Task eine Vollsicherung auf RDX Bänder tätigen und meine Anforderung wäre, dass die Sicherung immer überschrieben wird egal welches Band drin liegt und immer nur eine TIB Datei auf dem RDX ist. Da Acronis aber an den Dateinamen full_b1_s1 dran hängt wird dies wohl nicht funktionieren. 

Im großen Bruder Backup und Recovery gibt es dafür eine Funtion "Backup-Dateien unter Verwendung des Archivnamens benennen (wie Acronis Echo)"und soweit ich weiß war dies in früheren TrueImage Versionen auch problemlos möglich. 

Für jeden Wochentag einen extra Job anlegen hilft mir leider auch nicht weiter, da es durch Feiertage auch mal vorkommen kann das ein Band 2 Tage hintereinander drin liegt.

 

0 Users found this helpful
frestogaslorastaswastavewroviwroclolacorashibushurutraciwrubrishabenichikucrijorejenufrilomuwrigaslowrikejawrachosleratiswurelaseriprouobrunoviswosuthitribrepakotritopislivadrauibretisetewrapenuwrapi
Posts: 250
Comments: 7092

Hallo IngoS,

Ein solches Szenario ist in Acronis True Image leider nicht unterstützt, weil jede Festplatte eine eigene Identifikationscode (UUID) hat, die in der Datenbank des Produktes mit dem bestimmten Backup-Auftrag verlinkt wird. Wenn man die Ziel-Festplatten innerhalb eines Backup-Plans wechselt, wird das Produkt die UUID der nächsten Festplatte mit der Information in der Datenbank vergleichen und einen Fehler zurückgeben, weil die Angaben nicht stimmen. Diese Funktionalität wird von anderen Kunden auch nachgefragt, also ich habe diesen Beitrag zum existierenden Feature-Request hinzugefügt.

Vielen Dank,

Inzwischen sind wir bei Version 2020 und es geht immer noch nicht. Wir werden uns wohl leider nach einem Produkt umschauen müssen, wo das funktioniert. Wir haben inzwischen über 30 Kunden, wo wir immer improvisieren müssen. Es kann doch nicht so schwer sein, ein RDX Laufwerk als Wechselmedium zu erkennen und entsprechend die Versionsdaten auf dem Wechseldatenträger abzulegen.

frestogaslorastaswastavewroviwroclolacorashibushurutraciwrubrishabenichikucrijorejenufrilomuwrigaslowrikejawrachosleratiswurelaseriprouobrunoviswosuthitribrepakotritopislivadrauibretisetewrapenuwrapi
Posts: 250
Comments: 7092

Hello Markus,

Acronis True Image is mostly designed for the home users. For businesses we have Acronis Backup 12.5 product family with the feature set oriented towards the business needs.

The following article provides more details on the Difference between Acronis Backup 12.5 Standard, Acronis Backup 12.5 Advanced and Acronis True Image 2020 

Hello Ekaterina,

Home users, who care enough to have a backup, often also know that it makes sense to have not all eggs in one basket (i.e. the only one disk with the backup permanently attached to the PC, which catches the hardware or software issue causing its death together with this disk). I cannot understand, why even home users know this, but a company, which says it is one of the leading companies for backup software, does not.

Seems this is Acronis' way to promote the cloud backup - which is not an option for everybody.

I fight the same fight with still ridiculous swap media support like RDX in Acronis Backup 12.5, even if it is a little bit better.

Best greetings from Germany
Olaf

frestogaslorastaswastavewroviwroclolacorashibushurutraciwrubrishabenichikucrijorejenufrilomuwrigaslowrikejawrachosleratiswurelaseriprouobrunoviswosuthitribrepakotritopislivadrauibretisetewrapenuwrapi
Posts: 250
Comments: 7092

Hello Olaf,

If backup source or destination drives are swapping/rotating external USB disks, you can still create one backup task for each source and continue using multiple drives