Sicherung von Outlook
Im April hatte ich schon den Support damals befragt, warum die Absicherung von Office 2007 bei mir mit der vielsagenden Meldung: "Es ist ein Fehler aufgetreten" immer fehl schlägt. Egal, ob ich eine externe Festplatte, wo bereits deine Komplettabsicherung des Systems drauf ist, oder eine Partition von der Festplatte im Rechner anbiete. Mir wurde nach einigem hin und her empfolen, das Programm komplett zu deinstallieren um es dann neu zu installieren.
Zu der Zeit war ich in Norwegen und ich wollte solche Aktionen nicht am Rechner durchführen, wenn ich mit einem Stick über das Mobilfunknetz verbunden bin. Danach hatte ich sehr viel auf meinen Servern im Netz zu tun gehabt.
Jetzt kam ich endlich dazu, diese Deinstallation zu machen. Gut, das Programm ist laut Meldung deinstalliert. Neustart ist auch durchgeführt. Also Neuinstallation. Was wird mir angeboten:
1.) Reparieren
2.) Modifizieren
3.) Deinstallieren
Mir sagt es, dass hier nur ein Teil deinstalliert wurde. Ein Blick in die Registry bestätigt mir das.
Ich versuchte nun mit einem Kopfschütteln, die Deinstallation nochmals anzuwerfen. Der Deinstallationsbalken ging ganz langsam weiter. So nach einer Stunde entschloss ich mich, meinen Ersatzrechner zu benutzen und lies die Deinstallation machen, denn dabei zusehen ist ähnlich, als wenn man der Waschmaschiene beim Waschen zu sieht. Der Rechner blieb auch noch über Nacht an. Die Deinstallation war immer noch dabei zu deinstallieren.
Nächsten Abend habe ich das nochmal mit dem gleichen Ergebnis durchgeführt.
Um Das Programm von meinem Rechner zu bekommen, müsste ich jetzt die über 100 Einträge in der Registry händisch entfernen. Denn das wäre der Weg, um Acronis True Image 2013 wieder zu installieren.
Jetzt meine Frage:
Gibt es ein Tool, welches die Einträge aus der Registry entfernt?
Systemdaten:
Windows 7 Premium home Service Pack 1
Intel core i7-2630QM
64 bit
Disk: 750 GB
16 GB Arbeitsspeicher
Noch etwas, bei einer Bildschirmauflösung von 1920 x 1080 ist die Startgrafik von der Installation sehr mangelhaft. Das Wort "Installation" ist mit der ersten Zeile überlagert. Man kann es erahnen, dass man dort klicken soll. Für jemanden, der recht unbedarft ist, ist das nicht zu finden. Der installiert alles andere, nur nicht das eigentliche Programm.
Gruß
Horst

- Log in to post comments

Man kann auch mit Outlook 2007 Outlook Daten Exportieren und Importieren.
http://it-blogger.net/post/Outlook-Backup.aspx
Ich würde mit der Fallnummer vom April und einer kurzen Beschreibung "Peter Vigoureux" per PM (persöhnliche Nachricht) kontaktieren und um Hilfe bitten.
- Log in to post comments

Die Absicherung über True Image 2013 wird vom Programm her angeboten. Mir wurde damals in einem Telefonat zugesichert, dass bei der Wiederherstellung auch die Passwörter vorhanden sind. Das ist beim Absichern der PST-Datei und beim Export der Konten nicht der Fall. Wenn man nur ein oder zwei Mailkonten hat, ist das kein Problem. Ich habe deutlich mehr Konten, die ich verwalte.
Ich werde mich mal mit Peter Vigoureux per PN in Verbindung setzen.
Gruß
Horst
- Log in to post comments