Sicherungsverlauf nach PC-Datumsfehler gestört
Mein PC fährt manchmal mit einem völlig falschen Datum in der Zukunft (Jahr 2050 o.ä) hoch. Woher das auch immer kommt. Dann funktioniert auch NTP nicht mehr - das kann nicht automatisch korrigiert werden, Ich muss das manuell machen - die Zeit ungefähr richtig einstellen und dann über NTP wieder synchronisieren.
Manchmla merke ich das nicht sofort - und das hat für den TrueImage-Sicherungsverlauf katastrophale Folgen. Die regelmäßigen Sicherungen, nach Korrektur der Zeit, würden dann theoretisch "vor" der letzten Sicherung liegen und die "neueste" ersetzen - und werden dadurch nicht mehr ausgeführt.
Gerade eben ist es mir wieder aufgefallen - eine sehr wichtige Sicherung ist schon länger ausgefallen. Ich hatte Glück, dass ich die Datei kurz vorher mal kopiert hatte und die dadurch retten konnte.
Aber ich frage mich jetzt, wie ich hier weitermache. TrueImage müsste unabhängig von der Systemzeit die Plausibilität der Zeit prüfen können. Und man müsste eine Sicherung mit falscher Systemzeit in den Verlauf "einpassen" können - d.h. das Datum der Sicherung irgendwie invaldieren oder editieren können. Irgendwie müsste TrueImage wissen, dass eine neue Sicherung immer aktueller ist!! als eine existierende und die Sicherung machen und die Sequenz irgendwie darstellen

- Log in to post comments

Es ist entscheidend, die korrekte Uhrzeit in Ihrem Betriebssystem zu haben, da das Programm andernfalls nicht unabhängig von Ihrem System ist.
Ich hatte es befürchtet. Ich verstehe (ein wenig), dass TrueImage das nicht verarbeiten kann und das auch keine Priorität hat. Aber dass es unmöglich ist halte ich dann doch für ein Gerücht. Ich bin selber Software-Entwickler und kann durchaus einschätzen, was möglich ist und was nicht. Eine Versionsnummer ließe sich durchaus auch unabhängig vom Timestamp verwalten. Vor allem gäbe mir das die Möglichkeit die Sicherungen weiter zu verwenden. Nun muss ich die gesamte Historie löschen, und neu aufsetzen. Denn ich kann ja auch nicht die "letzte" Sicherung löschen. Das ist mehr als ärgerlich - ich habe mir bei der Versionierung ja mal was gedacht.
Und das ist ja jetzt nicht die einzige Sicherung die ich damit fahre.
Ein Virus, das die Systemzeit verstellt, könnte also die Sicherungen verhindern. Auch keine schlechte Idee
- Log in to post comments

Es ist übrigens ganz schlechter Stil ein Problem als "Resolved" zu markieren, bevor der Eröffner die Chance hatte das zu sehen.
- Log in to post comments