Skip to main content

start up recovery manager

Thread needs solution

Nach Update auf TrueImage 2014 bekomme ich beim Starten die Meldung: schwerer Bootfehler, kann Bootsektor nicht finden (sinngemäß). Bis zum Update wurde die Recovery-Partition ordnungsgemäß angelegt. Das ist nun nicht mehr möglich.

Weiß jemand Rat? Danke.

0 Users found this helpful

zur Ergänzung:

WIN 7 Home Premium 32bit True Image 2014 Premium

Fehlermeldung: schwerer Fehler Boot Laufwerk (Partition) nicht gefunden. Dücken Sie ENTER für den Versuch Ihr OS zu starten

Windows startet dann

Bevor man ein neues ATI 2014 Build über ein älteres Build installiert, sollte der Acronis Startup Recovery Manager deaktiviert werden.

Ich hätte das System von der ATI 2014 Boot Cd gestartet und bei "Extras und Werkzeuge" den Acronis Startup Recovery Manager deaktiviert.

Nachdem das System einmal fehlerfrei gestartet wurde, kann der Acronis Startup Recovery Manager wieder aktiviert werden.

Vielen Dank !!
Ihr Tipp hat teilweise geholfen. Ich hatte natürlich vorher schon unter Windows den Startup-Recovery Manager deaktiviert, aber das half nichts. Jetzt habe ich mit der CD gebootet und den Manager deaktiviert, da kam die Fehlermeldung beim Neustart nicht mehr. Scheint ein echter Programm-Fehler zu sein.

Wenn ich jetzt den Manager aktiviere, egal ob aus Windows oder von der CD, tritt der gleiche Fehler wieder auf. Der SRM muss also deaktiviert bleiben, wenn ich wie üblich meine Festplatte klonen will. Kein befriedigender Zustand !!
Kann man sich irgendwie an Acronis wenden? Die hätten darauf hinweisen müssen, dass man den Manager vor Neuinstallation deaktivieren muss.

Ob eine De- und anschließende Neuinstallation helfen würde?

Ich bin ganz schön sauer auf Acronis, der Programmfehler hat mich schon viel Zeit und Datenunsicherheit gekostet.

Gruß Magemo

Ich würde zuerst mit der Boot CD ein Backup der Systempartition machen.

(Sämtliche Acronissoftware) ATI 2014 und Addons (Acronis True Image 2014 Media Addon) sollten wenn vorhanden vorher normal deinstalliert werden. Mit dem Bereinigungstool danach die Reste entfernen.

Hinweise zum Verwenden des Bereinigungstools beachten.

http://kb.acronis.com/node/36087

Bevor ATIH 2014 Build 6673 neu installiert wird, sollte die Festplatte einmal mit CHKDSK überprüft werden und die Temporären Dateien sollten gelöscht werden.

Wenn das nicht hilft, hätte ich das System mit einem älteren Laufwerksbackup wiederhergestellt, den Acronis Startup Recovery Manager deaktiviert, ATI 2014 und Addons deinstalliert. Bevor ATIH 2014 Build 6673 neu installiert wird, sollte die Festplatte einmal mit CHKDSK überprüft werden und die Temporären Dateien sollten gelöscht werden.

Ich habe mich jetzt an Acronis gewandt. Die wollen die Sache einem Expertenteam vorlegen, da es wohl doch komplizierter ist. Sie haben mir gesagt, das Anti-V-Prog zu schließen vor der Aktivierung des Managers, aber das half auch nicht.