Skip to main content

Suche Hilfe nachdem True Image meine zwei Backupeinstellungen zerstoert hat

Thread needs solution

Hallo,
kann mir jemand helfen, wie ich zwei unterschiedliche Backups (Dateinamen, Ordner, Strategie)
wieder separieren kann, nachdem True Image sie mit einander verknüpft hat?

Wie im ersten Bild zu sehen sind es zwei unterschiedliche Backups (overview.png), allerdings
hat er inzwischen die Anzahl der Versionen und die Größe gleich gesetzt!

Beim Konsolidieren werden beide Backups als verknüpft angezeigt (win7.png)!

Warum wie kann ich dies aufheben?

Win7 benutzt die Versionskette benutzen und Data ist eine Abwandlung davon, mit einem Full
und weiteren Diff Backups (data.png).

Wo sind die anderen 38 Versionen von Win7 hin?

Und warum verbindet Data seine Diffs mit der Full Version von Win7 und macht kein eigenes Full- Backup? Die Dateien sind noch da, werden aber nicht in True Image angezeigt.

Bin fuer konstruktive Hilfe dankbar.

Gruss,
Christian

Attachment Size
overview.png 105.99 KB
win7.png 151.76 KB
data.png 51.68 KB
0 Users found this helpful

Ich denke das die Backups vom "Win7" Backuptask eventuell konsolidiert wurden (wegen dem Datum auf Bild Win7).

Ich würde einen Neuanfang machen und ATI 2013 neu installieren, neue Backuptasks erstellen und einen leicht geänderten Dateinamen verwenden.

Zuerst mit der Boot CD ein Backup der Systemfestplatte/ partition machen.

ATI 2013 und Addons ("Plus Pack" und BartPE Plugin) sollten wenn vorhanden vorher normal deinstalliert werden. Mit dem Bereinigungstool danach die Reste entfernen.

Hinweise zum Verwenden des Bereinigungstools beachten.

http://kb.acronis.com/node/36087

Bevor ATIH 2013 neu installiert wird (am besten eine aktuelle Setupdatei von Acronis.de herunterladen), sollte die Festplatte einmal mit CHKDSK überprüft werden und die Temporären Dateien sollten gelöscht werden.

Hi,

also gibt es keine Moeglichkeit meine alten Backups zu retten?

Wie sieht es mit den Settings aus? Kann ich die retten bzw. uebernehmen?

Ich habe uebrigens das PlusPack damals gekauft? Laesst sich damit mehr retten?

Soll ich das CHKDSK auf die interne oder die externe Platte machen?

Gruss,
Christian

Es kann sein, das man die Backups von einer ATI 2013 Boot CD wiederherstellen könnte. Ich halte die Backups für nicht vertrauenswürdig.

Man könnte nachdem man ein Vollbackup gemacht hat den Inhalt des (versteckten) Ordners "Scripts" und "Database" löschen. Nach dem Start von ATI 2013 werden die Backuptasks als "bisher nicht gesichert" angezeigt. Die alten Backuptasks löschen und neue Backuptask mit leicht geänderten Dateinamen erstellen. (Keine Backuptasks übernehmen, Backuptasks sollten einzeln für jeden Backuptask neu erstellt werden. Wenn man Backuptasks editiert riskiert man, das man den Backuptask beschädigt, das "kann" lange gut gehen, muss aber nicht.)

C:\ProgramData\Acronis\TrueImageHome\Database

C:\ProgramData\Acronis\TrueImageHome\Scripts

Mit dem Plus Pack könnte man Benutzerdefinierte ATI 2013 WinPE erstellen und Treiber hinzufügen (z.B für ein OCZ Revodrive, oder USB 3.0 Treiber hinzufügen) und mit Universal Restore Betriebssysteme auf völlig andere Hardware wiederherstellen.

Die Festplatten sollte man auch ohne Grund, ab und zu mit CHKDSK prüfen. Wenn eine Festplatte (oder das Dateisystem) beschädigt ist, ist die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Wiederherstellung des Backups maximal, wenn die Festplatte vorher mit CHKDSK geprüft wurde.

Hi,
ich habe jetzt alle Dateien unter Database und Scripts geloescht und habe wieder von Null angefangen.
Nach 14 Tagen habe ich wieder ein aehnliches Problem:
- Vom Boot Laufwerk C hat True Image das BackUp von den Einstellungen getrennt!
=> Kann ich die wieder zusammenfuehren?
- Und fuer das Daten-Laufwerk sind die automatischen Einstellungen verloren gegangen.
=> Will ich aus dem Backup neue Einstellungen erzeugen, kann ich kein Kennwort angeben, obwohl alle BackUps mit Kennwort geschuetzt sind!

Allgemein:
Wie kann ich verhindern, dass sich True Image nicht selber seine Einstellungen zerschiesst?
Gefuellt sind die Einstellungen nach jedem automatischen Aufruf verstellt.
- Darf ich TrueImage nicht starten wenn es im Hintergrund laeuft?
Kann ich TrueImage auch ohne GUI betreiben? Ist die GUI das Problem
Wie verhindere ich alle 14 Tage neue BackUp Einstellungen anlegen zu muessen?

Attachment Size
172487-112147.png 107.51 KB
172487-112150.zip 1.89 KB
172487-112153.zip 3.25 KB