Skip to main content

Synchronisation zwischen 2 PC und der Cloud fehlerhaft

Thread needs solution

Hallo allerseits,
ich nutze seit kurzem ATI2014 und habe ein Cloud-Abo erworben. Zuerst habe ich die Software auf meinem stationären PC installiert und die Inhalte meines Daten-Ordner in die Clud synchronisiert. Das hat ziemlich lange gedauert, aber schließlich funktioniert.
Insgesamt sind ca. 75 GB an Daten hochgeladen worden, ca. 36.000 Dateien.
Anschließend habe ich die 75 GB Daten auf die Festplatte meines Notebook kopiert und dort ebenfalls ATI 2014 installiert und eine Synchronisation mit der Cloud gestartet.
Über Nacht waren angeblich -so behauptete das Prog.- alle Daten ebenfalls in die Cloud synchronisiert.
In der Cloud selber wurden von 250 GB Speicherplatz ca. 175 GB als belegt angezeigt, käme also hin.

Nach einigen Tagen habe ich dann festgestellt, dass die Synchronisation nicht richtig funktioniert. Daten, die auf dem PC neu gespeichert werden, finden sich anschließend nicht in der Cloud; das Prog. zeigt in der Statuszeile an, dass Daten synchronisiert werden; es zeigt sich aber seit Tagen kein Fortschritt (siehe Hardcopy). Neue Dateien vom Notebook werden ebenfalls nicht auf den PC synchronisiert bzw. in die Cloud synchronisiert. Das ist schon total ärgerlich.

Darüber hinaus sind auf dem Notebook nur noch ca. 12.000 Dateien, ca. 35 GB vorhanden. Der Rest ist verschwunden. Die Hardcopys habe ich leider auf dem Notebook und momentan nicht verfügbar.

Was also mache ich wohl falsch?

Ich nutze auf beiden Rechnern Win 7 / 64 Bit und die aktuellste Version von ATI 2014.

Habe vorher Safesync von Trendmicro benutzt. Das hat 2 Jahre tadellos funktioniert, habe es nur gekündigt, weil es so teuer geworden ist. Das war wohl ein Fehler *wein*

Wer kann helfen?

Danke vorab und liebe Grüße
Michael

Attachment Size
hardcopy_statuszeile_ati.jpg 10.9 KB
0 Users found this helpful

Ich denke das das Hochladen der Dateien in die Cloud noch lange nicht fertig ist.

Ich hätte Sync pausiert, einen Ordner mit ca 2GB Daten erzeugt und diesen Ordner mit Online Backup in die Acronis Cloud hochgeladen. Die Benötigte Zeit dann auf die z.B 175GB Hochgeladene Datenmenge hochgerechnet. (Dann hätte man eine ungefähre Zeit die mindestens für das Hochladen benötigt wird)

Die Daten vom Pc sind definitiv in der Cloud, das kann ich ja feststellen. Die Synchronisation funktioniert hat seit einiger Zeit nicht mehr.
und dass die Daten auf dem Notebook wenger werden, scheint mir noch unerklärlicher.

Grüße
Michael

Gibt es weitere Hinweise in der Acronis Log?

Datum und Uhrzeit des PCs in Ordnung?

Eventuell mal die Acronissoftware ausloggen und wieder einloggen.

Ich habe zwischenzeitlich mal ein Log erzeugt. Damit kann ich leider nichts anfangen, zu umfangreich und unverständlich.
Ein- und ausgeloggt habe ich mich auch. Danach beginnt die Sync wieder mit einer Prüfung. Das Programm stellt aber nicht fest, dass in der Cloud noch 35 GB Daten MEHR vorhanden sind, als lokal und beendet die Sync nach kurzer Zeit.
Das Sync-Protokoll zeigt einzelne Dateien an, die nicht gesichert wurden. Das erklärt aber noch nicht, warum so viele Dateien fehlen.
Die Sync auf dem PC funktioniert nach wie vor. Nur auf dem Notebook nicht.
Gestern Abend zeigte mir das Programm einen Hinweis als Popup-Fenster, dass einige hundert Bilddateien gelöscht würden. Ich habe keine Vorstellung, warum. Jedenfalls hatte ich akut nichts gelöscht. Ob das Programm zeitverzögert arbeitet, oder ob Dateien, die schon gelöscht waren, jetzt endgültig gelöscht werden, lässt sich für mich nicht feststellen.
Falls es hilft, würde ich das Log einfach einmal hochladen. Sind aber etliche Dateien mit fast 13 MB.

Es wäre schon mal gut, wenn es eine Funktion gäbe, dass einfach alle Daten aus der Cloud komplett auf das Notebook herunter geladen werden könnten.

FRAGE:
Macht es Sinn, wenn ich die gesamten 75 GB einfach von dem PC auf eine externe Festplatte kopiere und auf mein Notebook aufspiele?

Grüße
Michael