Synchronisation zwischen PC und Server im privaten Netz mit 2013 funktioniert nicht
Hallo,
mit 2012 hat alles einwandfrei funktioniert.
Ich verwende Win7 Ultimate am PC und habe eine Synology-DS209 und verwende mein private Netzwerk.
Ich möchte einen Ornder auf meinem PC mit einem Ordner auf meinem Server synchronisieren.
Alles eingerichtet mit "Lokalem Ordner synchronisieren". Ist ja auch wirklich nicht schwer.
Nach der Einrichtung kommt die folgende Fehlermeldung:
Die Änderungen an den synchronisierten Daten konnten nicht von ACER-O zu ACER-O kopiert werden. Die Synchronisierung ist fehlgeschlagen. Die Synchronisierung wird später automatisch neu gestartet.
Komisch nur, dass ACER-O mein PC ist und es nicht funktionieren kann, wenn ACER-O zu ACER-O?
Eingerichtet habe ich D:\Foto zu M:\Foto (M ist mein gemapptes Server-Laufwerk). Ich habe es auch schon mit dem Server-Namen probiert (gleiches Ergebnis).
Das Fehlerprotokoll gibt noch den folgenden Fehlercode aus, der unter http://kb.acronis.com/errorcode/ einzugeben ist:
0x019A005A+0x019A005D+0x01910026+0x01910037+0x0191003C+0x00000001
Jedoch kennt die Seite den Fehler nicht.
Hat jemand eine Idee?
Vielen Dank schon im Vorraus
Olli


- Log in to post comments

Berechtigung ist vorhanden. Lese- & Schreibzugriff ist möglich auch ohne Anmeldung, da in Win7 die Anmeldedaten hinterlegt sind - ist ja auch gemappt.
Zum Synchronisieren konnte ich auch keine Anmeldedaten vergeben.
Hast Du noch eine Idee?
- Log in to post comments

Ich würde die Sicherheitseinstellungen des Zielordners überprüfen und/ oder oder ATI 2013 im Kompatiblitätsmodus "Programm als Administrator ausführen" starten.
Attachment | Size |
---|---|
131931-107941.gif | 26.66 KB |
- Log in to post comments

Habs gemacht. Einstellungen sind genau wie im Anhang beschrieben. ATI als Administrator gestartet, die Synchronisation gelöscht und neu angelegt.
Leider noch immer die gleiche Fehlermeldung. Dateien einzeln kopieren mit dem Explorer geht unproblematisch.
Was mich im Protokoll stört, ist der Satzteil : "...Daten konnten nicht von ACER-O zu ACER-O kopiert werden" ACER-O ist mein Computername. Natürlich soll er nicht von meinem PC auf meinem PC, sondern auf meinem Server kopieren.
Gibt es noch iregend eine Idee?
- Log in to post comments

Gibt es den Ordner "C:\ProgramData\Acronis\SyncAgent"?
In dem Ordner sollten die Ordner "Onlinebackup" und "OnlineBackupLogCash" vorhanden sein. Ich würde den Inhalt der beiden Ordner löschen und den Rechner neustarten (Wenn man sich mit ATI 2013 wieder Einloggen will muss die Emailadresse und das Kennwort wieder eingegeben werden). Ein Backup bevor man anfängt zu löschen kann nicht schaden.
Danach wieder eine lokale Sync erstellen, eventuell Ordner mit neuem Namen (z.B "Fotos") erstellen.
- Log in to post comments

Habs wie beschrieben gemacht. Jedoch beim Einloggen war die Emailadresse und das Kennwort noch vorhanden.
Neuen Ordner habe ich erstellt und die Synchronisation neu erstellt.
Leider bleibt die Fehlermeldung.
- Log in to post comments

Gibt es den Ordner "C:\ProgramData\Acronis\TrueImageHome"?
In dem Ordner sollten die Ordner "Onlinebackup" und "OnlineBackupLogCash" vorhanden sein. Ich würde den Inhalt der beiden Ordner löschen und den Rechner neustarten (Wenn man sich mit ATI 2013 wieder Einloggen will muss die Emailadresse und das Kennwort wieder eingegeben werden).
Danach wieder eine lokale Sync erstellen, eventuell Ordner mit neuem Namen erstellen.
- Log in to post comments

Den Ordner gibt es auch den Unterordner OnlineBackup, jedoch nicht OlineBackupLogCash.
Nach dem Löschen des OnlineBackup-Ordners, der Synchron-Anweisung und dem Neustart des Rechners, brauchte ATI ca. 1-2 Minute im Anmeldebild (Eingabe der E-Mailadresse und Passwort) fand dann doch wieder die Angaben und ich war wieder in der Syncronisation. Versuchte zwar nochmals die Synchronisation neu einzugeben, jedoch wieder der gleiche Erfolg. - Schade -
- Log in to post comments

Wenn der Arbeitzplatz (Computer) geöffnet ist, kann man mit einem rechtsklick im unteren freien Bereich, im Menü "Netzwerkadresse hinzufügen" auswählen und mit dem Assistenten später bei "Durchsuchen.." einen Ordner auf dem NAS wählen.
Danach eine lokale Sync mit dem Netzlaufwerk (kann unter "Computer" ausgewählt werden) probieren.
Attachment | Size |
---|---|
132063-107971.gif | 85.85 KB |
132063-107974.gif | 193.76 KB |
132063-107977.gif | 74.69 KB |
132063-107980.gif | 132.89 KB |
- Log in to post comments

Habe es so gemacht. Anschließend habe ich Ati vollens deinstalliert und neu installiert und bin nochmals nach der Beschreibung vorgegangen.
Leider kommt noch immer die selbe Fehlermeldung. Liegt es daran, dass mein Abo abgelaufen ist?
- Log in to post comments

Eine lokale Sync funktioniert auch wenn das Abonnement für Online Backup abgelaufen ist.
Ich würde auch mal im Benutzeraccount bei Acronis.de bei "Synchronisation" - "Synchronisierung verwalten" - "Computer" die Einträge mit dem Computernamen mit "unlink" löschen (Beim nächten Anmelden von ATI 2013 wird der Eintrag neu erstellt).
- Log in to post comments

War im Konto 2 Mal vorhanden, habe beide gelöscht. Jedoch der Erfolg war wieder der selbe.
- Log in to post comments

Wenn das NAS nicht gemappt ist sondern der UNC Pfad benutzt wird, funktioniert dann die Synchronisation?
- Log in to post comments
