Test ob HD gesteckt
Hallo,
in der Konfiguration für den Backup-job gibt es die Möglichkeit einen Dos-Befehl abzusetzen. Für meinen Laptop nutze ich dies um zu prüfen, ob das Ziellaufwerk (NAS) vorhanden ist. Wenn der Laptop auswärts ist, schlägt der Job nicht fehl, sondern startet erst gar nicht.
Leider kann ich nicht testen, ob eine bestimmte Datei vorhanden ist (type \\NAS\share\testdatei.txt). Ich mache es mit "Ping NAS". Das funktioniert.
Gibt es die Möglichkeit auf Vorhandensein einer bestimmten Datei zu testen?


- Log in to post comments

Danke für die Antwort.
Genauer gesagt ist es so, dass ich einen Ersatz für ein Windows Serverbackup brauche. Dort war es bisher so, dass der Operator die Platte an einem USB-Dock täglich wechselt. Für das schon georderte Server-Backup stelle ich mir eben vor, dass ich zwei Jobs am Abend starten lasse, wobei der Job immer prüft, ob seine HD im USB-Dock steckt.
Dem Windosbackup war es egal, welche Platte steckt. Acronis Cyber 12.5 ist da - jede Wette - hakeliger.
Bei Ereignis fällt daher aus, denn das Backup soll um 21:00h laufen.
Ich schau mir den Steve Smith mal an, danke für den Tipp und die Anwort.
- Log in to post comments

Puh, in dem oben verlinkten Thread steckt die Lösung in einem 29 Seiten starken PDF, das in sich vielleicht richtig ist, aber so ein kleiner, diplomierter Infomationstechniker wie ich ist da überfordert.
Weiß denn da keiner ein Kommando, dass mit den für Acronis erkennbaren errorlevels 0 oder 1 zurückkommt?
- Log in to post comments
