TI 2013 + SSD / Backup / Fehler beim Lesen der Festplatte
Hallo All,
ich habe heute meine Notebook Asus N76VJ Windows 8 PRO 64Bit mit einer SSD versehen (Samsung 840Pro 256GB).
Mit den Samsung Tools hat auch der Datenumzug von der HDD zur SSD wunderbar geklappt und alles läuft perfekt.
Notebook besteht jetzt aus C: = SSD 256GB für Boot und Programme und D:= HDD 1000GB für Daten.
Laut Samsung Tool Magician ist die SSD Festplatte auf dem neusten Stand und Fehlerfrei.
Also wollt ich kurz ein Backup machen von C: und System und es auf der HDD (D:) speichern.
Im laufenden Windows TI2013 gestartet (wie immer) und den üblichen Ablauf für ein Backup eingegeben, Vollständig und speichern auf D: .
Jetzt kommt einen Fehlermeldung mit der ich nichts anfangen kann ( siehe Anhänge) und nach ignorieren macht er das Backup aber wird es funktionieren????.
Früher gabs doch ein Tool bei Acronis um seine Backups zu prüfen...gibts das nicht mehr, ich finde nichts, somit prüfen ob es ok wäre nicht möglich.
Wa jetzt tun...die SSD ist Nagelneu, heute morgen bekommen.
Früher ohne SDD hat alles bestens funktioniert.
Bräuchte mal eure Hilfe
LG Nico
Attachment | Size |
---|---|
acronis_1jpg.jpg | 96.35 KB |
acronis_2jpg.jpg | 252.28 KB |


- Log in to post comments

Hallo,
ich hab jetzt einen neue SSD (andere Hardware) als vorher genommem und alles komplett neu installiert, wenn ich jetzt Acronis installiere (noch nicht gemacht) wird bestimmt eine Meldung kommen das Acronis schon registriert ist und ich eine weitere Lizenz benötige.
Bei Adobe kann ich meine Produkte deaktivieren auf alter Hardware und somit werden die Lizensen frei für neu Rechner.
Wo ist diese Funktion bei Acronis...ich finde nichts, auch nicht im Konto.
Bitte auch in Deutsch schreiben bzw. Lösungen in Deutsch anbieten, ich habe in Deutsch schon Probleme den ganzen Mist zu verstehen in Englisch ist es dann komplett aus.
Falls also jemand Tipps hat, her damit.
Danke
Grüße Nico
- Log in to post comments

Ich konnte bisher mein ATI 2013 immer problemlos auf einer beliebigen Festplatte/ SSD aktivieren (solange alle Treiber installiert sind und Mainboard und CPU gleich bleiben).
Notfalls könnte man die Windowspartition aus einem älteren Backup wiederherstellen.
Die normale Prozedur wäre die Lizenz auf einen anderen Rechner zu verschieben, um nach dem Umbau des PC mit wirklich neuer Hardware die Lizenz wieder zurückzuschieben.
http://kb.acronis.com/de/content/40185
Ich würde bei "zu viele aktivierungen" eine manuelle Aktivierung empfehlen:
- Log in to post comments

es hat funktioniert...die SSD hat auf die Lizenz wohl keine Auswirkung gehabt.
Im Moment läuft mit Acronis 2013 ein Backup, es scheint zu funktionieren. Keine Fehlermeldung mehr (siehe ganz oben).
Siehe auch Anhang der Partitionen nach einer kompletten Neuinstallation von W8 + Programme auf der neuen SSD (Samsung 840Pro).
Hat ca. 9 Minuten gedauert....ca 37GB fürs Backup. :-)
Es lag wohl daran das ich zuerst eine Migration mit dem Samsung Tool gemacht habe von HDD zu SSD was auch geklappt hat aber Acronis 2013 ein Problem damit hatte.
Jetzt muss ich noch eine Boot CD erstellen....soll ich das über das installierte Acronis auf der SSD machen oder die Iso laden von der Acronis Homepage. ?
Gruß Nico
Attachment | Size |
---|---|
138225-109417.jpg | 114.45 KB |
- Log in to post comments

Wofür ist denn die 128 MB Partition? (Ich habe keine 128 MB Partition) Ich würde da aber nichts dran ändern, Hauptsache es funktioniert wie erwartet.
Jetzt ist die Reihenfolge der Partitionen auch in Ordnung (die Fat32 "EFI" Partition in der richtigen Position auf der Festplatte).
Wenn ATI 2013 bei Acronis.de registriert ist, würde ich mir aus dem Acronis.de Benutzeraccount ein fertiges ISO Image einer Boot CD von ATI 2013 herunterladen (unterstützung für Eingabegeräte wurde verbessert).
https://www.acronis.de/my/index.html
Im Benutzeraccount bei Acronis.de sollte man bei "Meine Produkte und Downloads" - "Bootmedium" ein ISO Image einer fertigen ATI 2013 Boot CD herunterladen und auf eine CD brennen können.
- Log in to post comments