Skip to main content

TI 2015: Dateiname der Sicherung soll Datum/Uhrzeit enthalten

Thread needs solution

Hallo,
in Version TI 2012 war das ja ganz einfach, leider finde ich in 2015 nicht das passende Menü um einen benutzerdfienierten Dateinamen für ein Partitionsbackup herzustellen.

Und noch eine Frage:
Bei der ersten Einrichtung des Backups kann ich unter Performance die Komprimierung einstellen.
Jedoch fehlt das Menü bei einer nachträglichen Änderung.
Ist das normal?

Danke und Gruß

0 Users found this helpful

Unter Windows kann man @date@ und @time@ nicht mehr verwenden, aber mit der ATI 2015 Boot CD funktioniert das immer noch.

Die "Komprimierung" kann man nur ändern, wenn man einen ganz neuen Backuptask erstellt. Wenn man einen Backuptask editiert, ist diese Option nicht verfügbar.

Sehr geehrter Herr Uphoff,

warum kann man die Optionen @date@ und @time@ unter Windows eigentlich nicht mehr nutzen?
Gerade bei Backups ist die Möglichkeit der Sortierung nach Datum und Uhrzeit m.E. nach extrem wichtig. Diese Funktion wurde ja bereits in der Version 2015 entfernt und anscheinend immer noch nicht wieder implementiert.

Diese Erfahrung musste ich selber machen nachdem ich mir gestern eine 2016'er Lizenz für 3 PCs gekauft hatte und mich ärgerte nicht vorher wenigstens die Demo-Version ausprobiert zu haben (bei der 2015'er Version hatte ich es schon zähneknirschend hingenommen). Wenn diese Funktion seitens Acronis nicht mehr implementiert werden kann so werde ich mich wohl oder übel nach einer alternativen Backup-Software umsehen müssen.

Gruß
T. Lange

Thomas Lange@ dann wirst du dich wohl umsehen müssen. Ich glaube nicht das dieses Feature zurück kommt, schon gar nicht in dieser Version. Denn letztlich haben schon viele TI 2015-User dieses Feature vermisst, geholfen hat es nicht. Acronis blieb hart. Evtl. hilft dir ja auch die erwähnte Krücke.

Da ich meine Backups vorwiegend manuell per Hand starte, vermisse ich genauso das Datum des letzten Backups in der Übersicht. So muss man immer erst ins Verzeichnis um dort nachzusehen und das nervt, genauso wie das lästige Anmeldefenster beim Start von TI 2016, wenn man die Cloud nicht nutzen will. Es gibt leider noch vieles, was man verbessern könnte und auch einige Bugs gibt es noch. Was mich veranlasst, trotzdem bei True Image zu bleiben ist die Zuverlässigkeit der Backups. Ich habe über die vielen Jahre die ich TI nutze noch nie erlebt, das ich ein Backup etc. nicht zurück spielen konnte.

MfG

@G. Uphoff
Danke für den Link, den werde ich mal ausprobieren.

@Zeppelin990
Das mit der Zuverlässigkeit der Backups ist ja auch der Grund warum ich nach der 2015'er Version die 2016'er Version nochmal gekauft habe, obwohl die Datumsfunktion schon in der 2015'er nicht mehr gegeben war. Irgendwo war halt doch die Hoffnung es könnte die Funktion zurück gekehrt sein.