Skip to main content

TI-H 2013 Neue Bootplatte

Thread needs solution

Guten Tag
Es scheint (Plattentest mit WD-Tool) ich hätte Probleme mit der Bootplatte.
Daher neue Bootplatte bestellt
Diese wollte ich jetzt "Clonen"
Ich bekomme Fehlermeldung, dass von zB 75.578.112 nicht gelesen werden könne und dass ich das mit CHKDSK reparieren soll. Was ich auch gemacht habe. Nach Neustart des "Clonen" kommen aber wieder solche "Lesefehler". Jeder einzelnen mit "Ignorieren" weggeklickt. Bis zum Schluss.

Wie gut ist jetzt diese neue geclonte Bootplatte?
Kann ich die trotzdem als Bootplatte einbauen?
oder was soll ich machen?

Eine Laufwerksicherung (ganze Boot-Platte) vor etwas 3-4 Tagen wäre auch noch vorhanden

Was ratet ihr?

0 Users found this helpful

Ich hätte die neue geklonte Festplatte eingebaut und mit CHKDSK repariert. Nach dem ersten Start "cmd" als ein Administrator starten, "sfc /scannow" eintippen und mit der Eingabetaste (Enter) die Systemdateien prüfen.

Wenn das ältere Laufwerksbackup ohne Lesefehler erstellt wurde, hätte ich das ältere Laufwerksbackup auf die neue Bootfestplatte wiederhergestellt. Vor dem Wiederherstellen das Laufwerksbackup validieren.

Attachment Size
162765-111265.gif 24.13 KB
162765-111268.gif 95.81 KB