TI2016 leider ein Desaster
Meine Erfahrungen in 2 Tagen mit True Image 2016 auf einem Surface3 mit 128SSD und Win 10 x64:
1.
Für das Microsoft Surface 3 muss man eine Windows PE Boot Medium erstellen, damit die interne SSD erkannt wird, dazu muss man ganzen 5GB laden und installiern. Nun ja, nicht gerade toll, aber ok.
2.
Dann Image vom alten Surface 3 auf das brandneue Surface 3 wieder hergestellt (nur Volume C). Ganz am Ende Fehlermeldung, dass ein Fehler aufgetreten sei.
Danach ließ sich Windows nicht mehr booten, es versuchte sich zu reparieren aber ohne Erfolg. Auch über die Repartatur Option im Notfall Menü hat nicht gklappt.
Also Neuinstallation, aber selbst das hat nun nicht mehr geklappt.
TI2016 hat da die Spur 0 oder den Bootsektor oder die Partitionstabelle gründlich vermurkst, so dass selbst Windows nicht mehr korrekt erkannt hat und auch nicht reparieren konnte.
Viele Stunden und Support Chats und Telefonaten ohne Ergebnis. Acronis Support konnte keine meiner Fragen vernünftig beantowrten geschweige denn mir weiterhelfen.
Geholfen hat dann über die Kommandozeile alle Volumes und Partitionen auf der SSD zu löschen, dann konnte ich Windows neu installieren (das war dann 8.1). Nun konnte ich auch das Windows 10 lauffähig wieder herstellen. Gleiche Schritt wie beim ersten Mal, nur das diesmal am Schluss keine Fehlermeldiung kam.
3.
Bei jedem Start von TI kommt ein Dialog dass man sich doch anmelden soll. Hab keinen Weg gefuden das zu deaktivieren: sehr nervig.
4.
Auch gibt TI oft keinerlei Feedback ob es denn was macht oder nicht. Man klickt wohin und nix pasiert für einige Sekunden, keine Sanduht oder andere Info. Erst nach Sekunden passiert dann was.
5.
TI 2016 schaltet den Fast Boot von Windows 10 aus (auch immer wieder bei jedem Neustart). Auch ein "tolles Feature" :-(
6.
TI scannt Festplatten nach Backups und fügt einfach alle hinzu, bei mir ca 40 (Backups von anderen Rechner und mit einer älteren TI Version erstellt). Die habe auf meinem Laptop nichtgs zu suchen. Es ist eine reine Klickorgie die alle dann wieder zu entfernen. Mehrere markieren geht nicht, und mit TI der Tastatur zu bedienen geht inzwischen leider gar nicht mehr (keine Shortcuts, in den Kontextmenüs gehe die Buchstabe nicht, Auswahl nur per Maus oder Touch auswählbar, echt ein Trauerspiel).
Ich habe schon viele gute Erfahrungen mit alten TI Versionen gemacht und war schon öfters sehr froh Backups zu haben und wiederherstellen zu können.
Aber TI 2016 ist leider ein Unding. Leider anscheinend die einzige die auf dem Surface Backups wiederherstellen kann.

- Log in to post comments

Das darf wirklich nicht sein! Ein Backup welches nicht alles sichert ist kein Backup.
- Log in to post comments