Skip to main content

TI2020 restore einer einzelnen Datei geht nicht

Thread solved

Hallo zusammen,

ich versuche eine einzelne Datei (beliebig welche) aus einem tibx-Image aus dem Userbereich von Windows wieder her zu stellen. Ich bin als der selbe User angemeldet, der auch die Sicherung gefahren hat.

Über Acronis:

 Starte ich TI 2020 und versuche hier eine Datei aus z.B. dem Ordner 'Dokumente' herunter zu laden erscheint die Meldung 'restore fehlgeschlagen'.

Über Explorer:

 öffne ich die TIBX Datei mit Doppelklick und hangel mich zur gewünschten Datei mit dem Explorer von Windows durch. Rechte Maustaste -> kopieren, an anderer Stelle 'einfügen' erhalte ich eine Datei mit 0 Bytes Inhalt.

Das rückkopieren oberhalb von Windows Benutzer funktioniert. Scheint ein Rechte-Problem zu sein. Was mache ich falsch?

Windows 10 Version 1909 (Build 18363.815)

Acronis TI 2020 Build 25700

 

0 Users found this helpful

(Wenn ATI 2020 installiert ist)

Ich würde aus ATI 2020 heraus eine Supportanfrage machen, um heraus zu finden wo das Problem ist (überhaupt, wenn das Durchsuchen mit doppelklick schon problematisch ist).

ATI 2020 starten, auf der linken Seite auf "Konto" klicken.

Dann rechts oben auf die EMail-Adresse klicken und "Mein Konto" auswählen. (Es öffnet sich dann eine Webseite)

Dort auf der linken Seite "Support" anklicken und bei "Kategorie wählen" "Technische Unterstützung für ....." auswählen.

Dann sollte "Live Chat" verfügbar sein. (In der Woche tagsüber in deutscher Sprache.)

 

Ein Benutzerrechteproblem kann es meiner Meinung nach nicht sein, da die wiederhergestellten Dateien, die gleichen Sicherheitseinstellungen haben, wie zum Zeitpunkt des Backups.

Wo sind denn die Backup-Archive gespeichert, die durchsucht werden sollen?

Man könnte auf Laufwerk C einen Ordner mit dem Namen "1" erstellen, mit ATI 2020 ein WinPE basiertes Bootmedium mit Acronis Plugin erstellen, von dem Bootmedium starten und die gewünschte Datei, oder den Ordner in den Ordner "1" wiederherstellen.

 

Die TIBX sind auf dem NAS gespeichert. Das Durchsuchen mit dem Explorer ist kein Problem. Auch Doppelklick nicht.

Das Problem ist das Dateien innerhalb des Windows-User (z.B. im Ordner 'Dokumente') in der TIBX sich zwar kopieren lassen (Copy/Paste), aber 0Bytes im Ziel haben.

Kopiert man einen Ordner aus dem Windows-User Verzeichnis der TIBX, haben alle Dateien innerhalb des Ordners im Ziel 0Bytes.

Der Inhalt der Dateien wird nicht kopiert. Bei den Daten außerhalb des Windows-User auf der TIBX funktioniert es, wie es soll.

So, habe jetzt mehr Informationen. C:\Users\xyz\Dateien lassen sich mit Copy/Paste herstellen.

Die Dokumente sind bei mir auf D:\Users\SynologyDrive\Dokumente. Um diese Dateien geht es.

Dieser Ordner ist ein Sync-Ordner des Synology-Drive. Möglicherweise kommt ATI mit Synology-Drive nicht klar??

Was passiert denn, wenn man die Synchronisation ausschaltet, für den Zeitraum wo das Backup gemacht wird?

Ich würde den Sync Ordner (oder den symbolic link der dort hin führt) vom Backup ausschließen und dem Sync Ordner seperat sichern.