Skip to main content

TIH2015: Backups werden gelöscht und wo ist der Support?

Thread needs solution

Hallo Community, hallo Acronis,

Sorry für die langen Ausführungen, aber wenn es der/die eine oder andere lesen mag, und sogar eine nützliche Antwort darauf hat, wäre ich natürlich froh!

Ich benutze seit mehreren Jahren Acronis True Image Home, und war eigentlich gut damit zufrieden - bis jetzt. Ich habe im Februar auf TIH2015 geupdatet, und jetzt habe ich festgestellt, dass da etwas nicht richtig funktioniert. Also wollte ich den Support kontkatieren, aber das geht nicht, weil da steht, ich müsse dafür bezahlen, weil der Zeitraum abgelaufen sei, WTF?!?!? Was ist denn das für eine Scheisse? Ich soll dafür bezahlen, wenn die Software nicht richtig funktioniert? Geht's eigentlich noch??? Verscheissern kann ich mich auch selber!

Aber von Anfang an: ich letzten Herbst meinem Laptop "umgebaut", sprich die HDD durch eine kleinere SSD ersetzt. Dann das ganze Betriebssystem in mühseliger Arbeit aufgesetzt inkl. allen Treibern und Anwendungsprogrammen. Anschliessend habe ich von diesem tadellosen und sauberen System mit Acronis TIH 2014 ein Image der gesamten Platte gemacht - wie immer bei einem neuen / neu aufgesetzten PC. Mit diesen Backups konnte ich mir schon oft stunden und tagelanges Aufsetzen sparen, wenn mal was schief gegangen ist.

Soweit so gut. Ich habe dann geupdatet auf TIH 2015 und ein neues Backup eingerichtet, "kompletter PC", Schema Versionskette, speichern auf ext. Festplatte, tägliches Backup. Später habe ich auf wöchentlich geändert, weil diese Variante zu viel Platz gebraucht hat. Dafür habe ich ein zweites Backup eingerichtet, das täglich den Dokumentenordner sichert. Dies ebenfalls mit dem Schema Versionskette. Das hat am Anfang funktioniert, aber dann habe ich festgestellt, dass das Komplett-PC-Backup und das Dokumente-Backup irgendwie miteinander verknüpft sind, bzw. einander stören. D.h. die Optionen "Validieren", "PC wiederherstellen", usw. sind beim Komplett-PC Backup nicht vorhanden, ausser wenn dieses Backup später als das Dokumente-Backup gemacht wurde. Wenn das neuste Komplett-PC-Backup also später als das Dokumente-Backup gemacht wurde, stehen diese Optionen jedoch im Dokumente Backup nicht zur Verfügung, und umgekehrt. Irgendwie verrückt. Die beiden Backups werden auf derselben externen Platte, aber in verschiedenen Ordnern gespeichert. Nun ist es ja so, dass jede Version einer Versionskette eine neue Nummer erhält, in der Art "Name_full_b6_s1_v1". Komischerweise hat das Dokumente Backup mit der nächsten Nummer angefangen, bei der das letzte Komplett-PC-Backup zuletzt aufgehört hat(..._full_b7_...), anstatt bei "..._full_b1...". Und: das allererste Backup (das vom Herbst, mit dem sauberen, neuen System) hatte einen völlig anderen Namen als das Komplett-PC-Backup, das ich in TIH 2015 eingerichtet hatte.

Heute und offenbar bereits in den letzten Tagen auch, hat es mir nun die allerersten Backups vom kompletten-PC (die, die ich direkt nach dem Neu-Aufsetzen gemacht habe) sowie eine paar weitere Versionsketten komplett gelöscht!!! d.h. wenn was ist, und ich den Laptop wieder im "originalzustand" haben will/muss, kann ich kein Backup mehr zurückspielen, sondern muss wieder stundenlang manuell aufsetzen. Um genau das zu vermeinden, habe ich ja die Backups gemacht! Wozu ist denn diese Software gut, wenn sie die backups löscht, die man noch benötigt!?!?!? und dafür habe ich geld gezahlt, mann, mann, mann...

1. hatte das allererste Backup grundsätzlich nichts mit dem "Komplett-PC" Backup sowie dem Dokumente-backup zu tun, trotzdem hatte es Acronis wohl als erste Version der Versionskette angesehen.
2. habe ich eingestellt, dass die erste Version nicht gelöscht werden soll
3. sollten beim Komplett-PC Backup nur die, die älter als 3 Monate sind, gelöscht werden. jezt hat es einfach alles was älter als 1 Monat war, gelöscht (das ist die einstellung im Dokumente Backup).

Ich bin verständlicherweise ziemlich sauer weil nun mein allererstes Backup vom sauberen, neuen unbenutzten System, einfach weg ist (lässt sich auch mit Wiederherstellungstools nicht mehr retten, habs versucht), und ich frage mich, ob ich was falsch gemacht habe, oder ob die software nicht richtig funktioniert.
Solchen Scheiss hatte ich mit früheren Versionen nicht, ausser, dass vielleicht mal ein Backup defekt war.

Aber ein Backup-Programm, das man nutzt, um Backups zur Sicherheit zu haben, und dann löscht es diese ohne dass man dies explizit eingestellt hat, geht gar nicht. Mein Vertrauen in Acronis, insbesondere in TIH2015 ist ziemlich im Eimer. Ich überlege ernsthaft, wieder down zu graden.

Viele Grüsse, und danke für alle nützlichen Hinweise im Voraus,
- wudrich

0 Users found this helpful

Seit ATIH 2010 hat man nach Kauf/ Registrierung einen kostenlosen Supportzeitraum von 30 Tagen. ATI 2015 Unlimited (basiert auf einem Abonnement) hätte so lange Support, wie das Abonnement besteht (1 Jahr).

Bei "Was ist der Unterschied zwischen den Editionen?" und "Kann ich das Produkt für immer nutzen, oder ist die Zeit begrenzt?" schauen.

https://kb.acronis.com/de/content/48530

Welches Betriebssystem wird verwendet?

ATI 2015 wurde über ATI 2014 drüberinstalliert?

Wie viele interne Festplatten sind verbaut, nur eine SSD? (wegen "kompletter PC")

Wohin werden die Backups gespeichert?

Wurden mit ATI 2015 die gleichen Dateinamen verwendet, wie mit ATI 2014?

Wurden die Backupeinstellungen aus einem ATI 2014 Backup-Archiv neu konfiguriert, oder ganz neu erstellt?

Vielen Dank für Ihre Antwort. Ich versuche Ihre Fragen so gut wie möglich zu beantworten:

Seit ATIH 2010 hat man nach Kauf/ Registrierung einen kostenlosen Supportzeitraum von 30 Tagen. ATI 2015 Unlimited (basiert auf einem Abonnement) hätte so lange Support, wie das Abonnement besteht (1 Jahr).

das ist ja gerade der Witz mit den ersten 30 Tagen kostenlosen Supports: während dem ersten Monat lief alles toll, und nach 30 Tagen begannen die Probleme, als ATIH angefangen hat die Backups, die erhalten werden sollten, zu löschen. Ich habe nicht Unlimited, sondern Acronis True Image 2015 for PC and Mac Upgrade (3 computers) inkl. Universal Restore.

Welches Betriebssystem wird verwendet?

Windows Vista 32Bit

ATI 2015 wurde über ATI 2014 drüberinstalliert?

ich kann mich leider nicht mehr erinnern, ob ich ATI 2014 vorher deinstalliert habe oder nicht

Wie viele interne Festplatten sind verbaut, nur eine SSD? (wegen "kompletter PC")

nur eine SSD (128GB) ("Kompletter PC" ist einfach dieses voreingestellte Schema, das man  wählen kann wenn man ein neues Backup einrichten will. Es gibt nebst "kompletter PC" auch noch "Laufwerke und Volumes" sowie "Dateien und Ordner")

Wohin werden die Backups gespeichert?

auf eine externe 2.5" Festplatte am USB Anschluss (1TB) , aber in separate Ordner. Die Festplatte ist normalerweise immer eingesteckt.

Die Planung ist übrigens wie folgt: Das Komplett-PC-Backup wird wöchentlich am Dienstag um 23:46 ausgeführt, das Backup das den Dokumente-Ordner sichert, wird täglich um 23:00 gemacht.

Wurden mit ATI 2015 die gleichen Dateinamen verwendet, wie mit ATI 2014?

Nein. Das allererste Backup das ich mit ATI2014 gemacht habe, hatte einen komplett anderen Namen ("MTFDDAK128MAM-1J1_full_b1_s1_v1" oder ähnlich). Das neu erstellte Backup heisst "Kompletter PC (LAPTOPDANIEL)_full_b1_s1_v1".

Und das Dokumente-Backup hatte ich mit ATI2015 ganz neu erstellt ("Dokumente & Bilder_full_b7_s1_v1"); dieses oder ein ähnliches Backup gab es vor ATI2015 noch gar keins.

Wurden die Backupeinstellungen aus einem ATI 2014 Backup-Archiv neu konfiguriert, oder ganz neu erstellt?

Bin nicht mehr sicher, aber ich glaube, ich habe es neu erstellt. Das erste Backup hat sich offenbar irgendwie in das neue "Kompletter PC (LAPTOPDANIEL)_full_b1_s1_v1" integriert. 

wudrich wrote:

1. hatte das allererste Backup grundsätzlich nichts mit dem "Komplett-PC" Backup sowie dem Dokumente-backup zu tun, trotzdem hatte es Acronis wohl als erste Version der Versionskette angesehen.
2. habe ich eingestellt, dass die erste Version nicht gelöscht werden soll
3. sollten beim Komplett-PC Backup nur die, die älter als 3 Monate sind, gelöscht werden. jezt hat es einfach alles was älter als 1 Monat war, gelöscht (das ist die einstellung im Dokumente Backup).

Welches Backup-Schema wird denn verwendet? Backup-Schema "Versionskette" kann das nicht sein, das Backup-Schema "Versionskette" ist vordefiniert und kann nicht geändert werden.

Ich denke, es wäre besser die Acronis Datenbank von ATI 2015 zurückzusetzen (löschen) und neue Backuptasks zu erstellen:

"Acronis schedmgr.exe" ist der "Acronis Scheduler Manager" zum Verwalten von Planungen.

http://kb.acronis.com/sites/default/files/content/2005/12/1518/schedmgr…

1. Man startet diese Datei mit rechtsklick und "Als Administrator ausführen", im schwarzen Fenster tippt man "task zap" und mit "Enter" bestätigen. (um alle geplanten Aktionen zu deaktivieren)

Danach "Exit" eintippen und mit Enter bestätigen, oder das Fenster schließen.

2. Bei Dienste auf "Acronis Nonstop Backup Service", Acronis Scheduler2 Service" und "Acronis Sync Agent Service" einen Rechtsklick machen und "Eigenschaften" auswählen, dann auf "Starttyp" - "Deaktiviert" setzen und die Dienste mit "Beenden" beenden (dann hat man mehr Zeit, da diese Dienste nach kurzer Zeit neu starten würden).

3. Im Taskmanager alle Acronisprozesse beenden ("Acronis TIB Mounter Monitor" und "Acronis True Image Monitor").

4. Den Inhalt löschen der folgenden Ordner (In den "Ordneroptionen" muss "ausgeblendete Dateien, Ordner und Laufwerke anzeigen" eingestellt sein):

C:\ProgramData\Acronis\TrueImageHome\ArchiveOptions (Falls vorhanden, eventuell von ATI 2014 übrig geblieben)
C:\ProgramData\Acronis\Home\Database
C:\ProgramData\Acronis\TrueImageHome\Database
C:\ProgramData\Acronis\TrueImageHome\Scripts

5. Bei Dienste auf "Acronis Nonstop Backup Service", Acronis Scheduler2 Service" einen Rechtsklick machen und "Eigenschaften" auswählen, dann auf "Starttyp" - "Automatisch" setzen. Auf "Acronis Sync Agent Service" einen Rechtsklick machen und "Eigenschaften" auswählen, dann auf "Starttyp" - "Automatisch - verzögerter start" auswählen.

6. Den Rechner neu starten.

7. Backuptask in den Einstellungen nochmals prüfen (alle alten Backuptasks sollten nicht mehr vorhanden sein), bzw. den Backuptask neu erstellen

Vielen Dank für Ihren ausführlichen Beitrag, das war sehr nützlich!
Ich habe alles genau wie beschrieben gemacht, und die Backup Tasks sind verschwunden! Ich erstelle jetzt mal neue Tasks, und werde dann wohl erst in einiger Zeit sehen, ob es jetzt besser klappt - so wie es sollte.