Skip to main content

True Image 11: Partitions Tabelle nach dem Klonen immer zerstört

Thread needs solution

Hallo,
ich hab schon öfters mein Betriebsystem (mit Bootmanager (Bootstar)) auf eine neue Festplatte geklont. Beim letzten mal hatte ich Probleme die ich mit Testdisk beheben konnte.

Diesmal ist es mir aber unmöglich und selbst Testdisk hilft mir nicht.

Quelle: SSD 250 GB
Ziel: normale HD mit 500 GB (umgedreht - normalerweise rüstet man AUF SSD auf)
Software: Acronis True Image 11 / Start CD
Bootmanager: Bootstar
Betriebsysteme: XP und Win7

Ich habe die Ziel HD (500 GB) im Laptop verbaut und die Quelle von der gelesen werden soll extern über USB angeschlossen.

Hab probiert: gleiche Proportionen beibehalten, alles vergrößern und manuel.

Hat auch jedesmal geklappt nur startet es nicht mehr. Also gar nichts.

Was kann das Problem sein ?

0 Users found this helpful

Das habe ich mir auch schon überlegt. Aber ich brauche die Daten dringend beruflich und da ist mir eigentlich das Risiko zu groß dass ich mir mal was zerschiese.

Wäre eine Notfall-Lösung. Aber dann die Partitionstabelle richtig übernommen wird ?

Oder die SSD mit CHKDSK prüfen, ein Laufwerksbackup der SSD mit "Sektor für Sektor" erstellen und das Laufwerksbackup auf der Festplatte wiederherstellen.