Skip to main content

True Image 2012 Backup/Recovery nicht ok

Thread needs solution

Ich arbeite schon seit einigen Jahren mit den verschiedensten Versionen;
eigentlich immer zufrieden, bis auf eins:

beim zurückspielen auf eine andere Festplatte funktioniert 1 Programm nicht
(Magix Fotos auf DVD - ) alle anderen sind ok

1. Backup und anschliessend Umzug mittels ACRONIS 2012 auf eine größer Festplatte
Alle Programme laufen auf der neuen Platte
nur "Magix Foto auf CD..MX DELUXE" bringt wieder seinen

Fehler -6

4. Testweise auf die gleiche Festplatte zurückgespielt
Magix funktioniert!!!!

Die Backup-Art spielt dabei keine Rolle!
Grüsse
H

0 Users found this helpful

Ich würde zuerst bei Magix nachfragen, was der Fehler bedeutet, kann ja auch eine art Kopierschutz sein. Z.B: "File Scavenger" von QueTek wird auch an die Festplatte gekettet. Wenn die Festplatte defekt ist kann ich die Software nicht mehr verwenden.

hallo
es sieht nach Kopierschutz aus ???;
aber!! wenn ich die Platte mit Acronis 2012 clone tritt der Kopierschutz (oder was es auch immer ist )
nicht auf;
wäre ja eine Lösung;
ich habe nur hier im Forum gelesen (leider finde ich den Post nicht mehr) dass das klonen risikoreich
wäre und zu einem defekten Quell-Laufwerk führen könnte??
stimmt das?
Grüsse
H

Ich würde beim Wiederherstellen des Images "MBR und Trak0" mit anhaken und schauen ob das besser ist.

Wenn man unbedingt klonen will, sollte man von der Acronis Boot CD aus klonen. Klonen verzeiht keine Fehler, das kann man probieren wenn man ein erfolgreich validiertes Laufwerksbackup für Notfälle hat. Ich mache lieber Laufwerksbackups.

danke für Deinen Tip; wird es beim nächsten Sicherungslauf ausprobieren!
Da ich eigentlich ein Sicherheitsfanatiker bin habe ich eh eine doppelt und dreifach-Sicherung eingebaut!
meine Konstellation:

Bootlaufwerk (über Wechselschacht kann das Systemlaufwerk zum Test getauscht werden)
mit Windows_8

2. Festplatte fest im System
mit Windows_7 (noch) Partition die alleine für Sicherungszwecke dient (hier ist Acronis 2012 installiert)

mittels F8 wird zum Sicherungslauf von dieser Festplatte gebootet und die Sicherung von Windows_8 durchgeführt

vor jeder größeren Änderung (neue Programme, grössere Updates von MS, usw) wird erst eine Sicherung der Produktion-Win8
durchgeführt und auf die Testplatte gespielt; dort wird alles ausprobiert;
klappt's wird das ganze in der Produktiv-Umgebung nachvollzogen;
zu viel des Guten???
Grüsse
H (der Dinosaurier der IT)