Skip to main content

True Image 2013

Thread needs solution

Hallo,
ich mache jetzt zu ersten Mal das Backup incrementell.
Jetzt habe ich 3 x gesichert, und müsste nun die letzte incr. Sicherung zurück übertragen.
Es sind 3 Versionen vorhanden, und ich wähle die letzte aus.
Ich selektiere die Festplatte "C:" und klicke "Recovery jetzt"
Es kommt ein fenster mit Text "Zeitberechnung ..." und unter diesem Text steht "Wiederherstellung ..." .
Auf dem Laufbalken tut sich nichts.
Nach 2-3 Minuten soll der Rechner neu gestartet werden, was dann auch geschieht.

Es hat sich danach nichts geändert. (Ich hatte Testweise eine Datei verändert und danach den Rechner neu gestartet)

Ich habe WINDOWS 8
Als ACRONIS-Hintergrundprozesse laufen:
Acronis Scheduler 2
Acronis Scheduler Helper
Acronis TIB Monitor (32 Bit)
Acronis True Image Monitor (32 Bit)

Ich hoffe es kann mir jemand helfen .....

HansDieter

0 Users found this helpful

Ein Bild Screenshot der Windows Datenträgerverwaltung, wo man die verwendeten Partitionen/ Festplatten sieht?

Wird UEFI und "Secure Boot" verwendet?

Hallo G. Uphoff,
vielen Dank für dein Hilfsangebot.
die Sache mit dem Programm ist mir zu dumm.
Ich mache jetzt 1x wöchentlich ein Gesamtsicherung, und sichere täglich die Daten, die oft verändert werden.

Es ist schade daß ACRONIS nicht in der Lage ist, ordentliche/genaue Meldungen auszugeben, damit der Benutzer weiss was Sache ist. Zu einer Software, welche mir die Sicherheit meines Rechners gewährleisten soll, muss ich vertrauen haben und sie muss auch "idiotensicher" funktionieren. Das ist hier wirklich NICHT der Fall.
Ich sehe ich mal nach etwas Anderem um.
Trotzdem: ((( Danke )))

Dieter Heyn

PS: Was ist UEFI und secur boot?????
Ich benutze meinen Rechner zum Arbeiten !!

Unified Extensible Firmware Interface (UEFI) wird benötigt um von einer mit Partitionstil "GPT" formatierten Festplatten starten zu können.

http://de.wikipedia.org/wiki/Unified_Extensible_Firmware_Interface

Secure Boot überwacht den Windows8 Bootvorgang und erlaubt nur vorher signierte Bootloader das System zu starten.

http://technet.microsoft.com/de-de/video/secure-boot-windows-8-4-6.aspx

Ich habe genau das gleiche Problem. Ich mache mehrmals wöchentliche eine Komplettsicherung. Wenn ich dann auf einen älteren Stand zurück möchte, geht überhaupt nichts. Der Rechner startet neu, dann wird der fortschrittsbalken angezeigt, es bewegt sich aber nichts und nach einiger Zeit bootet der Rechner neu ohne irgend etwas gemacht zu haben. Was schon ein grosser Vortschritt ist, da es bei meinem anderen Rechner an dieser Stelle immer meine Festplatte abgeschossen hat und zwar so, dass diese nur noch mit einer Urformatierung (secure erase) zum laufen zu bewegen war. Mein Rechner hat UEFI und Windows 7 Ultimate. Leider habe ich festgestellt, das Acronis immer unzuverlässiger arbeitet und ich sehr entäucht darüber. Ein Programm das eigentlich zur Systemsicherheit beitragen soll müsste eigentlich selbst auch sicher funktionieren. Ich schaue mich jetzt auch mal nach was anderem um.

Hallo Thomas Stoll

Ich würde mir eine aktuelle ATI 2013 Boot CD aus dem Acronis.de Benutzeraccount herunterladen und auf eine CD brennen.

Wenn über das Windows Boot Menü (das DVD Laufwerk mit UEFI vor dem Namen auswählen) von der Boot CD gestartet wird, sollte die externe Festplatte erst mit Strom versorgt/ eingeschaltet werden wenn ATI 2013 vollständig geladen wurde (die externe Festplatte wird von ATI 2013 nach kurzer Zeit erkannt).

Sollte eine gelöschte Festplatte/ SSD die wiederhergestellt werden soll, beim Wiederherstellen nicht auswählbar sein, muss erst mit (Extras und Werkzeuge) "Neues Laufwerk hinzufügen" die Festplatte/ SSD initialisiert werden.

Wenn ATI 2013 bei Acronis.de registriert ist, kann man sich aus dem Acronis.de Benutzeraccount ein fertiges ISO Image einer Boot CD von ATI 2013 herunterladen.

https://www.acronis.de/my/index.html

Im Benutzeraccount bei Acronis.de sollte man bei "Meine Produkte und Downloads" - "Bootmedium" ein ISO Image einer fertigen ATI 2013 Boot CD herunterladen und auf eine CD brennen können.

Attachment Size
135114-108568.gif 94.84 KB
135114-108571.gif 147.32 KB

Hallo,
leider ist es so dass, es egal wie ich es versucht habe, es geht nicht. Ich habe nur eine einzige Lösung gefunden. Ich habe eine neue Partition auf der Festplatte erzeugt, Windows und TrueImage auf dieser Partition installiert und von dieser Partition aus die Hauptpartition wieder hergestellt. Das geht, sonst nichts. Der Rechner ist noch zu neu. Ich nehme an das ATI hier Probleme mit den Treiber hat. Die System Festplatte ist als Raid 0 eingerichtet und dies wird meist von den Hilfsprogrammen noch nicht richtig erkannt. Ich kann nur hoffen, dass Acronis hier möglichst schnell nachbessert. Nebenbei habe ich noch festgestellt dass, das Programm auch Probleme mit Funk-Tastatur und Maus hat. Mit Kabel geht es. USB 3 wird auch noch nicht unterstützt.